Hallo ihr Lieben,
das klingt jetzt vielleicht komisch aber ich mache mir da einige Gedanken drüber.....
Mein Mann schnarcht viel und ziemlich laut und jetzt habe ich Angst das er damit das Baby wecken könnte, das nach der Geburt bei uns im Schlafzimmer im Beistellbett schlafen soll.
Mich hält das ja auch manchmal wach aber das halt ich gut aus, nur das Baby ist ja dann empfindlicher oder?
Haltet mich jetzt bitte nicht für bekloppt aber man macht sich über vieles Gedanken wenn man so zuhause vor sich hin brütet Lg sunshine mit Bauchzwerg 27 +1
Das Sägewerk neben mir.... stört das das Baby?
Guten morgen.
Mein großer hat bei mir im Bett geschlafen und das ziemlich lang und der hat sich von meinem geschnarche nicht stören lassen.
Lg
Hey,
ich bin mir nicht sicher, aber ich denke mal, dass es dem kleinen Schatz nichts ausmacht. Er /sie bekommt das geschnarche ja im Bauch schon mit.
Meine Mum hat mir gestern erzählt, dass sie teilweise im zimmer gesaugt hat während wir geschlafen haben.
Kinder sind nicht so geräuschempfindlich, außer man erzieht sie dazu. Das sagt meine Oma, wobei geräuschempfindlich gegen alles mögliche ausgetauscht werden kann. ;)
Alles Gute
Hallo,
Dein Baby hört jetzt schon mit und die Geräusche, die es aus dem Bauch gut kennt, werden nicht am schlafen hindern, sondern wahrscheinlich eher beruhigend wirken :).
Zudem ist jedes Kind anders. Manche Babies schlafen obwohl Luftballons neben ihnen platzen ( meine Tochter ;)), andere wachen auf, weil man leise pupst, hihi...
Ich hab einen sehr leichten Schlaf und in Kombi mit dem
Stillen hab ich meinen schnarchenden Mann dann manchmal ausquartiert.
Lass es auf dich zukommen.
Grüße, Nora 34.SSw, 3. Wunder
Hey aus Erfahrung kann ich sagen das Babys unempfindlicher sind als wir denken. In unseren Bauch herrscht ein recht guter Geräusch Pegel und außengeräusche nehmen die kleinen ja auch wahr und sind sie gewöhnt. Babys mögen es gar nicht so sehr wenn totenstille ist. Du wirst merken Sie schlafen ruhiger als wenn alles still ist. Ich bekomme mein 4. Kind und ich hab die Erfahrung gemacht beim ersten Kind haben wir immer drauf geachtet das ja alles ruhig war aber bei jedem Pups war er schnell wach. Ab dem 2. Haben wir keinen Stress mehr drauß gemacht und Baby war kaum aus dem Schlaf zu bringen. So haben wir es bei Kind Nr 3 auch fortgeführt und so wird es nun auch sein wenn das Baby da ist.
LG Janine
Huhu,
einfach ausprobieren würde ich sagen.
Normalerweise sind Babies da sogar unempfindlicher, für sie bedeutet die Geräuschkulisse Geborgenheit...die Familie ist da, alles ist gut.
Hallo
Ich denke wenn das Baby ganz klein ist, wird es nicht stören. Die kleinen Mäuse schlafen dann auch neben einem Presslufthammer. Als mein erstes Kind geboren wurde, war am Hauseingang grad Baustelle und ich musste immer mit schlafendem Kind im Kinderwagen dran vorbei. Hat ihn nie interessiert
Die Geräuschkulisse interessiert erst später und auch dann ist es von Kind zu Kind verschieden. Wir haben unseren Sohn mit 15 Monaten in sein eigenes Zimmer ausquartiert, weil wir ab da merkten, dass er durch uns gestört wird.
Ich denke, deine Sorgen sind da unbegründet
LG
Moin!
Überleg mal, wie laut es eigentlich im Bauch der Mama vorgeht: Das Herz der Mutter dröhnt, die Schlagader direkt hinter der Fruchtblase pocht, der Magen rumpelt, der Darm gluckert. Und das Blut, das durch die Nabelschnur zum Ungeborenen fließt, verursacht Geräusche wie eine Klospülung. Bis zu 80 Dezibel beträgt der Lärmpegel im Mutterleib, etwa so viel wie an einer Autobahn. Meine erste Hebamme hat uns mal ne Tonaufnahme vorgespielt, vielleicht findest du ja bei entsprechender Suche eine im Internet, die dir die Geräuschkulisse verdeutlicht.
Der schnarchende Papa sollte da mal echt kein Problem darstellen - zumindest nicht zu Beginn. Und sollten sich wider Erwarten doch Probleme einstellen, dann könnt ihr euch immer noch eine Schlafalternative überlegen (Baby doch schon ins Babybett und Babyzimmer, Papa schläft übergangsweise wo anders, Papa lässt sich mal vom Arzt untersuchen bzw. versucht ein anderes Kissen/eine andere Schlafposition/etc. um weniger zu schnarchen...).
Mach dir kein Kopf, nichts wird so heiß gegessen wie gekocht. Die meisten Sorgen, die man sich vor der Geburt macht, stellen sich danach als unbegründet heraus!
Hey mach dir echt keine Gedanken darum im gegenteil ist es sogar garnicht schlecht das dein Mann so am Bäume sägen ist , und das baby bei euch im Schlafzimmer mit schläft .Durch die neben Geräusche wirt dein baby ans ständig atmen erinnert und es passieren weniger plötzlicher kindstot fälle. So hat es mir damals die Hebamme im kh gesagt und meine die nachhause kam . Das hatte ich auch schon mal in einer Zeitschrift gelesen .
Lg jessy mit 3 kids an der Hand und bauch Prinzessin 23ssw
Das Klingt sogar nach einem Vorteil :)
Danke für den Tip
Huhu
Da ist jedes baby unterschiedlich.
Meine Tochter wachte von jedem kleinen bisschen auf.
Neben meinem Sohn könnte ne technoparty steigen, der würde trotzdem weiter schlafen.
Außerdem ist das Baby ja deine bauchgeräuche gewöhnt ;)
Schnarchen klingt nicht viel anders;)
Glg