Hallo!
Bin wider meines Erwartens Toxo negativ, in der 8. Woche wurde der Test gemacht. Bis ich das Ergebnis erfahren habe habe ich auf gar nix aufgepasst, habe speck und rohschinken gegessen, seit ich weiss esse ich das nicht mehr und wasche Gemüse und Salat gut und passe bei der Fleischzubereitung auf. wir haben auch 2 wohnungskatzen, das katzenklo macht jetzt mein freund aber ich streichel und kuschel sie nach wie vor. Esse auch Brötchen vom Bäcker und Salat in der Kantine und Restaurant. Letztens war ein stück weichkäse im brötchen.
Hab immer wieder angst dass ich mich irgendwie damit infiziere oder mich schon identifiziert hab.
Hatte am dienstag ultraschall - würde man irgendwas erkennen wenn ich mich in der zwischenzeit infiziert hätte?
Würdet ihr noch mal testen lassen? Kann man den test auch beim hausarzt machen lassen?
Choosy, 13+4
Angst vor Toxoplasmose - noch mal testen lassen?
Wegen Käse jeglicher Art man dir mal keine Gedanken, der ist in Deutschland nämlich fast komplett aus pasteurisierter Milch.
Im US erkennt man das nicht, aber die Chance sich damit zu infizieren ist extrem gering. Mach dich nicht verrückt und genieße die Schwangerschaft.
Ich hab übrigens auch Katzen, arbeite viel im Garten usw usw und hatte noch nie Toxo. So leicht bekommt man das wirklich nicht.
Ja, ich übertreibe wahrscheinlich wieder!
Aber hab heute von einer bekannten erfahren dass sie in der ersten ss toxo hatte! Und das hst mir irgendwie angst gemacht....
Oh je, das ist aber mächtig übertrieben. Ich bin auch Toxo negativ aber esse nach wie vor ALLES.
Entweder es geht gut oder nicht.
Ich bin 26 Jahre alt, mit vielen Tieren aufgewachsen, Gemüse aus dem Garten früher aus der Erde gezogen und direkt roh gegessen, Erdbeeren nie geputzt.
Habe es niiiie bekommen, aus welchen Grund sollte ich nun in diesen 9 Monaten es kriegen? Das wäre dann einfach Schicksal.
Ich hab da keine Angst vor
Bei mir war ein test auch notwendig, da ich Katzen habe. Wurde in der 7. Ssw gemacht und sollte wenn Risiko zu toxo besteht lauf fa im 2. Und 3. Trimester wiederholt werden.
Mach dir keine Gedanken, meine Mutter hat in der ss auch viel 'verbotenes' gegessen was sie früher noch nicht gewusst hat. :)
Alles Gute und eine schöne ss ^^
Hallo!
Bin auch Toxo negativ und in der Fa Praxis, wo ich bin, wird der test alle 8-10 Wochen empfohlen. Den muss ich natürlich selbst bezahlen.
Du kannst ja mal bei deiner Fa nachfragen, wie es dort gehandhabt wird
LG
Hallo! Ich rate dir den Test nochmal zu machen wenn du dir so viele Gedanken machst. Das beruhigt dich denke ich, da du dann genau bescheid weißt. Es nützt nichts wenn du dich die ganze Schwangerschaft über fragst ob du nicht toxo haben könntest
Ich hatte Toxoplasmose in der Schwangerschaft und ich kann dir sagen, dass der FA in deiner ssw schon erkennen könnte wenn es nen extremen “schaden“ gibt. Allerdings dann eher der pränataldiagnostiker.
Bekommen kannst du toxo auch so... ich habe keinen Schinken, keinen Salat, kein mett, keine salami etc gegessen geschweige denn im gartenbeet gebuddelt und hätte es trotzdem. Also mach dich nicht verrückt, wie eine andere userin schrieb, wenn's so ist ist es Schicksal
Man sollte es meiner Meinung nach nicht heraufbeschwören und evtl mal 40 Wochen auf bestimmte Dinge verzichten, aber zu 100% verhindern kann man es eh nicht...
So, jetzt aber noch alles gute für deine rest-ss, genieße die Zeit, sie ist soooo schnell vorbei
Cathy22 mit Kjell
Hallo. Quatsch. Sei nicht so empfindlich du bist toxo negativ. Ist doch super. Ich habe 3 wohnungskatzen und mache Tdm den Katzenklo. Ich Wäsche mir danach die Hände und gut ist. Toxoplosmose ist nur gefährlich wenn du dich neu in der SS ansteckst. Wenn du dich vorher schonmal angesteckt hast hat dein Körper schon Abwehrkräfte dagegen und ist nicht mehr schlimm. Also wie gesagt kein Mett alles was roh ist rohesser, Mett und sowas. Normale verpackte Salami aus Edeka sagte mein Fa kann ich ruhig essen. Zwar keine 5 Pack am Tag aber zwischendurch ist OK. Sonst alles gut waschen bevor du es isst. Sonst mache Dir keine Gedanken. Umso mehr du dir Gedanken machst umso mehr bekommst du angst. Hab en guten Fa der hat mir alles erklärt und nahm mir auch die angst. Hätte das am Anfang auch. Kannst ganz normal sonst essen und kannst ruhig unbedenklich mit den Katzen schmusen und kuscheln da passiert nix. Und wenn die Katzen nicht raus,gehen gaben die eh kein toxo. Das haben nur Katzen in sich die mit anderen Katzen draußen kämpfen und so
Lg
Also ich habe keine Antikörper
Mein Arzt meinte ich soll so weiter machen sie bisher
Klar verzichte auf Sushi und Mett
Doch ab und zu Leberwurst oder Salami esse ich
Ich habe zudem vier Katzen und sie sind auch Familie daher gebe ich sie nicht weg
Ich lasse aber nun alle zehn Wochen auf toxoplasmose testen
Die ersten zwei waren negativ bin nun in 21 ssw
Alles gut und lasse mich in 30 ssw wieder testen
Glaube manchmal kann dass alles auch zu viel Panikmache sein
Ich finde, dass du dich selber fragen musst welche Auswirkung ein positiver Test auf dich hätte. Bzw. Würde ich da auch den Papa mit einbinden und seine Meinung mit dazu anhören.
Würdest du die Schwangerschaft beenden wollen? Denn genau vor dieses Problem kann dich ein positiver Test stellen.
Manchmal ist nicht wissen auch ein Segen.
Auch würde ich die Toxoplasmosis nicht überbewerten.
Der Toxoplasmosetest war überraschenderweise bei uns auch negativ. Und das bei zwei Katzen, Umgang mit anderen Tieren und meine Freundin liebt dazu noch Sushi.
Wenn deine Katzen reine Wohnungskatzen sind ist das Risiko sich über die Anzustecken verschwinden gering. Infektiös sind da hauptsächlich die Exkremente und auch nur dann wenn sie viel Kontakt mit rohem Fleisch hatten.
Machen kann den Test jeder Hausarzt bzw. Dessen Labor.
Hallo Octavius,
was Du schreibst stimmt nicht ganz. Denn bei einer Erstinfektion mit Toxoplasmose kann man durch eine Antibiotikatheraphie die Ansteckungsgefahr für den Fötus gravierend senken. Dafür ist es aber wichtig, möglichst bald nachdem die Infektion erfolgt ist mit der Theraphie zu beginnen.
Auswirkungen, die an Abtreibung denken lassen könnten, kommen u. U. zustande, wenn die Toxplasmose nicht bemwerkt und behandelt wird.
Ich weiß das leider, weil ich zurzeit die Toxplasmose-Theraphie mache.
Viele Grüße
Flo
Weiß zwar nicht was ein Antibiotikum bei einer Zoonose ausrichten soll, aber da du in ärztlicher Behandlung bist, gehe ich jetzt mal von aus, dass dein Arzt dir die richtigen Medi's verschrieben hat.
Hallo, ich würde Dir auch raten, regelmäßig den Test zu machen, v.a. wenn Du Dir darüber so viele Gedanken machst. Bei mir selbst war der zweite Test (im 2. Trimeon) positiv. Habe sofort mit der Therapie angefangen, was sinnvoll ist, um eine Infektion des Kindes zu vermeiden. Sicherlich sollte man es nicht übertreiben mit all den Vorsichtsmaßnahmen und Untersuchungen, aber ich war sehr froh, dass ich so "ganz nebenbei" zugestimmt habe, dass beim Blutbild direkt der Toxoplasmose-Test noch einmal wiederholt wird. Jetzt kann ich wenigstens etwas tun.
Und vermutlich fällt er bei Dir jedesmal negativ aus, weil eine Erstinfektion in der Schangerschaft tatsächlich sehr selten ist ;)
Viele Grüße,
Flo (30. SSW)
Ohje.. das tut mir Leid für dich und beruhigt mich leider so gar nicht...
Der erste Bluttest ist jetzt genau 7 Wochen her, in 2 Wochen, wenn ich wieder FA -Termin habe, dann 9 Wochen. Sollte ich da noch mal auf den Test bestehen? Oder wäre es ohnehin zu spät sollte ich mich zb einen Tag nach der Blutabnahme angesteckt haben?? Meine Frauenärztin scheint das alles nämlich ziemlich locker zu sehen....
Ich hatte ja letzte Woche die Nackenfaltenmessung, da war alles in bester Ordnung und das Baby sehr gut entwickelt.. kann mich das beruhigen in Bezug auf die Toxoplasmose oder heißt das nix?
... lass beim nächsten Mal einfach nochmal mit auf Toxoplasmose testen. Mit 99% hast Du Dich nicht infiziert, das ist wirklich sehr sehr selten. Aber dann weißt Du es eben zu 100% und kannst die "was-wenn" Gedanken abschalten.
Im Ultraschall wären Folgen einer Infektion am Fötus nachweisbar, d.h. der unauffällige Befund ist beruhigend, ja! :)
Und auch wenn Du Dich infiziert haben solltest, ist es nach acht oder neun Wochen auch nicht zu spät, um noch zu therapieren und so Schäden zu verhindern.
So - nun durchatmen und davon ausgehen, dass alles in Ordnung ist. Dich verrückt zu machen tut Euch zweien auch nicht gut!
Alles Gute,
Flo