Wie viel gebt ihr für die Erstausstattung aus?

Hallo, ich habe gestern einen Bericht gelesen dass es bei der Erstausstattung von einem Baby (von Kleidung über Pflegeprodukte bis zu klamotten) massive Ausgabe unterschiede gibt. Mich würde mal interessieren wie viel ihr so "plant" auszugeben. Kauft ihr auch gebrauchtes oder ausschließlich Neuware?

Ich habe schon einen Sohn (fast 4) und was ich für ihn ausgegeben habe kann ich beim besten Willen nicht mehr sagen.

Was mich zusätzlich interessieren würde wäre wie viel Haushaltseinkommen und bisherige Kinder ihr habt.
Erzählt und berichtet mal bitte ein bisschen wie das bei euch so ist :-)

LG lumari mit dem großen an der Hand dem Sternchen im Herzen und dem Gummibärchen im bauch

Wie viel für Erstausstattung aus geben

Anmelden und Abstimmen
1

Guten Morgen,

also über mein Einkommen spreche ich in einem Forum nicht :-)

Ich kaufe fast alles gebraucht. Nicht, weil ich es mir anders nicht leisten könnte, sondern weil ich ein Problem mit der sinnfreien Konsum Gesellschaft habe.

Solange ich gebraucht intakte und schöne Dinge finde, sehe ich keinen Grund dafür, es nagelneu zu kaufen. Besonders mit Kindern sieht nichts lange neu aus. Ich habe zwar noch kein eigenes, aber genügend betreut und habe viele kleine Geschwister.

In Baby Kleidung sind so viele Schadstoffe, dass man sie neu gekauft sehr oft waschen muss. Dann kann man sie auch gebraucht kaufen und waschen. Da die Babys so schnell wachsen, wurde es vorher ja auch nicht oft getragen.

Man tut mit dem Kauf gebrauchter Sachen auch einer Familie etwas Gutes.

Beim Kinderwagen und Kinderbett hoffe ich etwas gutes zu finden, ansonsten muss ich neu kaufen. Deswegen werde ich auch schon Anfang nächsten Jahres damit anfangen zu schauen und zu kaufen :-)

Was ich mir schon neu gegönnt habe ist das Theraline Stillkissen. Das wollte ich nicht schon ausgelegen kaufen, da es ja jetzt für mich und später für Baby und mich ist.

Die Baby Matratze werde ich auch neu kaufen.

Und ja klar, wenn man sich im Laden in einem Body oder eine Hose verliebt, dann kaufe ich es auch neu :-)

Soviel zu meiner Meinung :-D

Liebe Grüße

8+3

4

Also das mit dem Einkommen war unglücklich formuliert ;-)
Ich meinte eher ob man es anders machen würde bei höherem bzw geringerem Einkommen.

10

:-) dann hab ich es ja direkt mit beantwortet :-)

weitere Kommentare laden
2

Beim ersten damals, waren es weit über 5000 Euro (allein das -nie wirklich gebrauchte Baby Zimmer hat schon über 2000 gekostet)- da hat man halt noch wirklich jeden Blödsinn gekauft.

Beim Dritten waren es vll. noch 1200, wobei der größte Teil für Kinderwagen, Reboarder und Babyschale draufging.

Jetzt bei Nr. 4 gibt's noch ein Buggyboard und ein zweites Beistellbett, das wars dann!

3

Wir hatten die Sachen von den ersten beiden alle verkauft, da 7 Jahre her.

Nun haben wir eigentlich alles gebraucht gekauft,ausser Babyphone und Flaschen, Flaschenwärmer.

Waren einige tolle Schnäppchen dabei.

Vieles war unnötig, wie z.b. die Kleidung in 50...Diesmal war sie direkt zu klein,obwohl er normale 52cm hat.

Wir haben max 1000€ für die komplette Ausstattung ausgegeben,denke eher weniger.

5

Ich hab keine Ahnung, was wir bisher ausgegeben haben #kratz #hicks #gruebel

Aber ich befürchte, wenn man alles zusammen zählen würde, wäre es nicht gerade wenig....

Obwohl es auf jeden Fall noch viel teurer geht!
Aber allein mit Möbeln, Kinderwagen und Babyschale ist man ja schon ein kleines Vermögen los.
Ich würde sagen, zwischen 2.500 und 3.000€ haben wir bisher auf jeden Fall locker ausgegeben #kratz

Zu deiner Frage:
Es wird unser erstes Baby sein #verliebt
Einkommen liegt so bei ~ 150.000€ im Jahr.

6

Wir planen mit unsrem "normalen" Einkommen 2000€ auszugeben. Kiwa und Bettchen wird neu gekauft, da es unser erstes Baby wird :-) wir wollen auch mit Stoffwindeln wickeln, da kommt auch bisschen was zusammen. Aber wir sparen uns das Babyzimmer, zumindest die Einrichtung fürs Baby, da gibts nur nen Wickeltisch :-) lieber dann ein Kinderzimmer wenns größer ist. Kleidung wird auch wegen den Schadstoffen gebraucht gekauft ;-)

LG brezn mit Mini 9+6...

7

Hallo also einen richtigen Plan habe ich mir bzw. wir uns jetzt nicht gemacht, es ist unser erstes Kind.
Ich kaufe ungern Sachen gebraucht, von Leuten die ich nicht kenne und da die meisten unsere Bekannten und Verwandten keine bzw. ganz kleine Kinder haben, vermute ich das da auch nicht viel zukommen wird.
Kinderwagen rechne ich so 1000-1300 Euro, habe mir schonmal ein paar Modelle angeguckt.
Möbel werde ich wohl bei Ikea kaufen, dann noch das Kinderzimmer renovieren etc.
Allerdings hat meine Mama auch ein paar Sachen von mir aufgehoben wie z.B Stubenwagen, die werde ich auf jedenfall nutzen.
Ich denke wir werden so 2000-2500 Euro ausgeben. Unsere Eltern und Großeltern werden auch zum erstmal Oma/Opa bzw Uroma/Uropa und die freuen sich so, das man sich vor Angeboten kaum retten kann, was auch schön ist denn das ganze kleine Zeug wie Babyphone, Handtücher,Pflege, Spieluhr,Maxicosi etc. läppert sich ja auch zusammen.

Ich hab auch noch etwas Zeit bin jetzt 15 SSW. Ich hab aber schon von Anfang an geguckt und reduziertes gekauft.

Verdienen tut bei uns eigentlich nur mein Freund, ich studiere noch, arbeite nebenbei und habe vor meinem Studium auch gearbeitet, sodass ich auf mir etwas sparen konnte.

Wie viel planst du den auszugeben ?

11

Ich musste Grad bei den 150.000€ jahreseinkommen echt schlucken ;-) wir haben ein Jahres Einkommen von knapp 55.000€ aber ich geh auch nur in TZ arbeiten, an 3 Tagen die Woche.

Ich frag mich immer ob ich die einzige bin der diese Markenkinderwagen echt viel zu teuer sind. Ich werd wie bei meinem Großen einen 300€ Kombi-Kinderwagen von Amazon bestellen. Dazu ne gescheide Kiwa Matratze und gut ist :-)
Also geplant sind ohne Klamotten und Pflege erst Ausstattung bis jetzt 1800 Sowas. Ich denk gesamt werden es Max 2100.
Aber ich hab die ganzen Sachen von meinem großen auch nicht mehr sonst würde ich die nutzen.

Ich finde gebraucht in den meisten Dingen auch in Ordnung aber mein Partner ist da kein Freund von, deshalb könnte sich das auch noch ein bisschen nach oben korrigieren.

Lg

17

Ich wollte mir NIE so eine Wagen kaufen, dann war ich mit meiner Mutter auf Kinderwagensuche, da mein Partner immer oft nicht da ist. Da wollte sie das ich unbedingt mal eine Probefahrt mache, dabei habe ich mich leider verliebt und ich muss sagen es ist auch echt ganz schön teuer, davor wollte ich einen für 590 (oder so) kaufen. Noch habe ich ihn nicht und ich werde ihn sicher erst Januar-Februar kaufen, wenn dann würde der aber sicher auch später für Kind Nummer 2 genutzt!

weitere Kommentare laden
8

Hallo!

Was neu gekauft wird ist die Einrichtung, aber hier ist es kein reines Babyzimmer, sondern gleich ein Jugendzimmer, mit "Babyanteil" best. aus. Gitterbett und Wickelaufsatz für die Kommode. Kiwa soll ein 3in1 werden und neu.

Kleidung möchte ich weitestgehend gebraucht haben, aber ganz klar kommen auch paar Teile neu dazu, die mir ins Auge fallen. Zudem gibt es einen Kaufrausch bei meiner Mutter und Schwester ;-) Am Ende wird es dann bestimmt zu viel von einer Größe und zu wenig von der nächsten sein#rofl

Wo wir schlussendlich mit allem liegen werden, wird sich zeigen, Ziel ist so wenig wie möglich!

LG netty

9

hi,
ich denke das kommt wirklich auf die individuelle person an. man kann zwischen 200 und 5000 wahrscheinlich alles haben. wir zum beispiel haben lock 2500 ausgegeben aber wir haben tolle gehaelter und beim ersten kind kauft man eh zuviel. ich hab sehr viel fuer matraze, Kiwa und autositz ausgegeben waehrend seine kindermoebel von ikea sind. schon allein bei den windeln gibt es viele unterschiede. meine freundin hat vielleicht max. 700 ausgeben und ne andere widerrum so 1500.

12

Huhu, ich habe für 1500 - 2500 Euro gestimmt.

Wir haben Kleidung gebraucht geschenkt bekommen, aber Kinderwagen, Babymatratze, Babyschale wollte ich gerne neu haben. Ich finde das irgendwie komisch, das gebraucht zu nehmen, wenn man nicht weiß, wo es her kommt. Ich hab da schon Horrorgeschichten mitbekommen ... dass Kinderwagen z.B. nach Rauch gestunken haben, und man es erst hinterher mitbekommen hat, oder dass bei Kinderwagen dann direkt die Schaniere zum Einklappen kaputt gegangen sind, Babyschalen soll man ja auch max. 4 - 5 Jahre nutzen wegen Ermüdung des Kunststoffes und uns wurde z.B. Babyschale angeboten, die schon mind. 1.5 Jahre in Benutzung war und dann 2 Jahre rumstand ...

Alles, was man ordentlich waschen kann, nehm ich gerne auch gebraucht. :-)

Wir planen aber Kinderwagen und Co. für das zweite Baby später ein, von daher relativiert sich das dann ein bisschen. Deswegen kaufen wir das jetzt auch neu.

Hier erstmal die "großen" Ausgaben:
Babybett mit Matratze ca. 250 Euro
Kombikinderwagen ca. 800 Euro
Babyschale ca. 150 Euro - 200 Euro

Summe: 1200 Euro und einiges kommt noch dazu ... Wickelaufsatz und Wickelunterlage, etwas Kleidung (vieles haben wir bis Größe 64), ein paar Babyfläschchen, Babyphone, Babydecken, Spieluhr, evtl. Wärmelampe und so weiter ....

Gebraucht geschenkt bekommen/ausgeliehen haben wir: ein paar Babyschlafsäcke, Babykleidung, Stillkissen, eine Spieluhr (sogar unbenutzt), Änhänger für den Kinderwagen, Babydecke ....

Mein Mann verdient ganz gut, wir kommen zu zweit gut klar - ich bekomme zur Zeit kein Geld und dann später den Mindestsatz Elterngeld. Ich mache noch meine Doktorarbeit und hab zuletzt Stipendium bekommen, und das zählt nicht als Gehalt (hab also keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld und bekomme daher auch "nur" die 300 Euro Elterngeld). Wir haben aber die letzten zwei Jahre ordentlich gespart.