Muttermilch

Hallo liebe mitschwangere, In drei Monaten erwarte ich mein zweites Baby und mache mir gedanken wegen Milcheinschuss. Bei meinem großen hatte ich so gut wie keine Milch konnte also nicht viel stillen hatte auch keine Hebamme die mir helfen hätte können.

Habe jetzt auch wieder keine Hebamme bekommen ihr wisst ja da ist leider ein riesen Mangel.

Wolte mal fragen ob ihr mir Tipps geben könnt wie ich die Milchbildung anregen kann? Ich würde mein kind so gerne stillen. Freue mich uber antworten und danke im vorraus.

1

Kann eben nur kurz und knapp schreiben sorry

Habe ein jahr gestillt mit sehr starken Start Problemen

Vermeide rabarba Salbei und Pfefferminz alles andere ist erlaubt

Lass dich nicht beirren und lege das Baby so oft es geht an

Die brustwarzen muss komplett in Babys Mund und Baby richtig fest halten (sie mögen es sicher ) das rum gedrücke an der brust von den Schwestern im khh fand ich sehr schmerzhaft und störend

Und was man einfach wissen sollte : JEDE Frau braucht 3 bis 5 Tage bis sie richtig stillen kann also bis die Milch kommt .....

Falls du fragen hast schreib ich dir später noch mal

2

Anlegen, anlegen, anlegen.

Gefühlt habe ich (je nach Kind) in den ersten 6-13 Wochen nichts andres getan als ein Kind gestillt bzw. an mir nuckelte gehabt. Ebenso bei den ersten Schüben.

Bei einem ykind musste ich Op-bedingt aussetzen und abpumpen, da ging die Milch auch zurück, bekam das aber gut mit Malzbier und Bockshornklee in den Griff

3

^^ meine Hebamme sagte immer so schön - stillen Wickeln stillen XD

8

Genau so! Und wie froh ich manchmal war endlich aufstehen zu können - und sei es nur zum wickeln #schwitz

4

Hallo,

ich musste bei meiner ersten Tochter die Erfahrung machen; dass die mumilch trotz ständigem anlegen nicht genug war.

Leider wusste ich damals auch nicht wie es es fördern kann.

Heute weiß ich von vielen Freundinnen das man es erst mit stilltee fördern kann und wenn dass nicht hilft dann malzbier.
Die Milch schest quasi heraus.

Diesmal bei meinem 2. Kind (bin in der 36 ssw.)
Werde ich alles versuchen um sie länger stillen zu können.

Die erste konnte ich nur 4 Monate voll und 1 weoteren Monat teilstillen:(.

Drück dir die Daumen dass es besser klappt diesmal:)

5

Ich kann auch nur raten "anlegen, anlegen, anlegen".

Selbst im KH als ja "nur" tröpfchenweise Vormilch kam, habe ich sie permanent angelegt. Das tat zwar höllisch weh, aber es hat wirklich sehr viel gebracht. 3 Tage nach dem KH hatte ich dann den Milcheinschuss und so viel Milch, dass ich gar nicht wusste wohin.

Meinten solltest du Pfefferminze und Salbei (auch Bonbons).

Ich hab meine Tochter bis zum ersten Geburtstag problemlos gestillt.

Hebammen sind zwar Mangelware, aber Stillberaterinnen gibt es inzwischen sehr viele. Erkundige dich mal.

6

Hallo! Also meine Hebamme hat mir noch Tees empfohlen, die die Milchbildung anregen. Grundstoff ist wohl Anis, Kümmel und Fenchel. Ansonsten meinte sie noch, das der eigentliche Milcheinschuss erst Ca. 3 Tage nach der Geburt ist.

Lg

7

Huhu,
erkundige dich mal in der Klinik in der du entbinden willst. Bei uns gibt es in jeder Klinik die eine Geburtsstation hat auch eine Stillberatung. Außerdem kannst du mal bei Hebammenhäusern oder Geburtshäusern nachfragen, die bieten das häufig auch als Kurs an.

LG

9

Ich danke euch für die Infos. Hoffe das es dieses Mal klappt.

14

Wenn nicht kannst du dich gern melden hier bekommst du Viel Hilfe

10

Oh... Ich kann dir da leider wenig helfen :( hatte zum Glück keine Probleme damit...

Vllt. Googlest du mal es gibt sicher hausmittelchen und Schüßler Salze zur Anregung.

Hab zB. Dies hier gefunden das würde ich auch probieren sollte es Probleme geben :)

http://www.helpster.de/mit-bockshornklee-die-milchbildung-anregen-hilfreiche-hinweise_82551

Ich hatte so viel Milch :-o

Habe meinen Sohn 1,5 Jahre gestillt :-D

Alles gute!

11

Hallo! Ich habe bei meinem ersten Kind zufällig festgestellt, dass Zimt die Milchbildung unglaublich fördert. Das hat bei meinem zweiten Kind super funktioniert und jetzt beim dritten Kind auch. Trinke dann Kakao oder Tee mit Zimt oder esse Speisen (Milchreis, Zimtsterne...) mit einer Extraportion Zimt. Nach 1-2 Tagen ist die Milchmenge dann deutlich mehr.

Malzbier hat bei mir irgendwie nichts gebracht, außerdem ist es auch sehr kalorienreich...
Habe den Tipp mit dem Zimt an zwei Freundinnen weiter gegeben und auch diese waren begeistert von der Wirkung.
Wünsche Dir alles Gute und dass die Milch diesmal läuft! LG Luisa10