Hallo,
wir kriegen unser erstes Kind und suchen nun eine neue Wohnung.
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Sind die Leute eher aufgeschlossen oder werdet ihr direkt blöd angeschaut, wenn ihr zur Besichtigung mit dickem Bauch auftaucht?
Wir haben jetzt eine schöne Wohnung angeschaut. Die Wohnung ist im 2 OG, also zwei Mietparteien unter uns. Ich habe bedenken, dass dort schnell beschwerden kommen, wenn das Kind nachts weint oder generell zu laut ist. Dazu kommt das wir noch 2 vögel hast. Wie ist das bei euch? Sind die nachbarn tolerant?
Wir müssen dringend was neues finden, aber ich finde es so schade, dass man da so Schwierigkeiten hat. Wir haben sogar schon mal am Telefon gehört: ne, wir vermieten nicht an Familien mit Kindern? Hallo???? Sollen diese Leute auf der Straße wohnen?
Mietwohnung mit Neugeborenen
wir sind in eine neue Wohnung gezogen da war aderkleine 6 Wochen alt und es kamen keine Beschwerden. ich hab des öfteren nachgefragt und natürlich versucht man ja das kind nachts nicht all zu lange schreien zu lassen.
heute bi ich in der 35.ssw mit einem 2.kind und die Nachbarn fragen immer schon wann es soweit ist. hier bei mir im haus ist alles herzlich...
kopf hoch. klar es gibt leider solche Vermieter aber nicht aufgeben!!!
LG
Oh je, Leute gibts
Also wir habe unsere Tochter bekommen, da haben wir noch in unserer Studentenbude gewohnt, und die meisten Studenten waren lauter als unser Baby
Mittlerweile sind wir umgezogen, hier geht es eher ruhig zu... Die werden sich wundern, wenn im Sommer unsere Zwillinge um die Wette schreien
Aber ganz im Ernst: Es sind Kinder und man lässt sie ja nicht aus Spaß schreien. Dagegen tut man was man kann und mit dem Rest muss die Nachbarschaft leben. Ich mecker auch nicht, wenn unten der Hund bellt oder die Tonne über uns mit ihren Stöckelschuhen morgens um 5 durch die Wohnung rennt. So ist das eben in einem Mehrparteienhaus.
Und rauswerfen kann einen wegen Babygeschrei auch keiner. Also einfach cool bleiben, sagen, dass man sein Bestes gibt und gut ist.
LG
Lyre
Danke, ich hoffe es klappt mit der Wohnung. Die war echtschön und die leute die da noch wohnen waren sehr aufgeschlossen jetzt hängt es an der wohnungsgenossenschaft.
Finde es aber bei vielen anderen echt enttäuschend. Da hofft man doch kein schreikind zu haben
Wegen dem Baby kann wohl keiner was sagen, aber wie gesagt da kommen ja noch unsere 2 Vögel, die auch sehr laut sein können (nur tagsüber). Ansonsten sind wir eher ruhig. Keine Party, keine instrumente oder laute Musik
Huhu,
Vögel sind Kleintiere und solange ihr sie nicht züchtet kann sich da auch keiner beschweren
Huhu, unsere Nachbarn haben bei uns schon auf Nachwuchs gewartet und freuen sich eigentlich, mehrmals haben wir gehört "da kommt dann endlich wieder Leben ins Haus" ... insgesamt 8 Parteien, davon 4 Parteien Rentner. Und ein Dreijähriger wohnt über uns. In der Wohnung unter uns wohnt ein mann, der ist schon jenseits der 80 und freut sich schon auf das Getrappel.
Im Endeffekt kommt es einfach drauf an, wie der Vermieter so drauf ist. Es gibt solche und solche - wie überall im Leben.
Viel Glück!
Danke.
Da hast du wohl recht und es kommt auf die Wohnungen drauf an. In unserer jetzige höre ich zb sogar das vibrieren des Handys. ;)
Die Wohnung läuft über die wohnungsgenossenschaft. Aber die Mieter die da noch wohnen (die ziehen nach unten) waren sehr aufgeschlossen. Sagte das haus wäre eher ruhig, aber ihre Enkel würden auch lärm machen
Wohnungsgenossenschaften haben ja idR eher weniger Probleme mit Kindern, im Gegenteil. :)
Wir haben bis vor drei Jahren sogar mit (da noch) 2 Hunden und einer Katze drin wohnen können, offiziell genehmigt.
Hallo,
Es gibt immer wieder so vollidioten, die keine Kinder im Haus wollen. Auf der anderen Seite ist es ja gut, es von vornherein zu wissen! Denn mit solchen Vermietern und Nachbarn hätte man dann eh nur Problrme.
Es gibt aber auch, die, die Kinder herzlich willkommen heißen :). Wir haben sowohl mit (kleinem) Babybauch als auch mit Baby Wohnungen besichtigt und sind beide Mal fündig geworden.
Ihr werdet auch was finden :).
Grüße, Nora
Wir hatten keine Probleme mit unserer Wohnung. Ist übrigens auch bei einer Genossenschaft und die werben im allgemeinen mit Familienfreundlichkeit.
P.S.: Aras gelten schon nicht mehr unter Kleintiere und sollten vom Vermieter genehmigt werden.
Danke.
Es sind keine Aras (das würde ich mir selber nicht antun) Ich würde aber sowieso jedes Haustier mit dem Vermieter absprechen. In unserer jetzigen Wohnung haben wir keine Probleme, weiß nicht mal ob die Nachbarn wissen das wir welche haben ;) im mietvertrag ist es aber vermerkt.
Mich interessiert nicht nur der Vermieter sondern auch generell die Nachbarn, wie die zb mit Kinder umgehen. Auf Krieg hab ich keine Lust. Deswegen wollte ich Erfahrungen haben und evtl auch wie man dann reagiert.
Hallo,
ich vermiete eine Wohnung und ich habe nichts gegen Familien mit Kindern. Wenn man Wohnungen ab einer bestimmten Grösse vermietet kann man nicht Singles als Mieter erwarten. Ist zumindest meine Meinung.
Ich drücke Euch die Daumen
Lg Kathi
Als ich mit Kind 1 schwanger wurde, wohnte ich noch in meiner WG, also musste auch eine neue Wohnung her. Ab der 12. SSW fingen wir an zu suchen und erst in der 35.SSW wurden wir fündig. Die Erfahrung, dass wir bereits am Telefon Absagen erhielten da wir ein Kind erwarteten, mussten wir ebenfalls machen. Manchmal sehr schade, da es super Wohnungen waren, aber ist ja schließlich auch deren Sache ich habe auch vollstes Verständnis, wenn Menschen in ein Haus ziehen und völlige Ruhe haben wollen. In meine Traumwohnung durften wir nicht ziehen, da der 89 jährigen Vermieterin nicht gepasst hat, dass wir nicht verheiratet wären (wir behaupteten, dass wir verlobt seien, hat aber auch nichts gebracht). Letztendlich hatten wir Glück, bekamen eine super Wohnung und dazu eine super liebe Hausgemeinschaft. Als Kind 1 dann auf der Welt war, gab es selbstverständlich auch (sehr) laute Tage und Nächte, aber beschwert hat sich nie jemand. Kind 1 ist jetzt 3½ Jahre alt und letztens frug ein Nachbar, warum man von uns nichts mehr hören würde. Ich konnte ihn daraufhin wenigstens vertrösten, dass es ja ab nächsten Sommer wieder etwas lauter wird ;)
Klar, man kann schon Pech haben, aber bisher habe ich im Freundes- und Bekanntenkreis auch nur positives von deren Nachbarschaft über den Lärmpegel der Kinder gehört. Viel Glück bei der Wohnungssuche!
Wir hatten die Wohnung schon vor der Schwangerschaft und bereits am Anfang gesagt wir suchen 3-4 zimmer weil umziehen is ja total ätzend und wir wollen nicht umziehen weil in ein oder zwei jahren ein Baby kommt. Hat unsere Vermieter nicht abgeschreckt. Die hatte sofort n narren an uns gefressen. Wollten nicht mal ne schufa Auskunft dabei hatten wir uns nur aus Spaß ne andere Wohnung von denen angeschaut wo direkt klar war das diese viel zu teuer is. War aber in der Nachbarschaft und wir am Zukunft zusammen träumen (zu dem Zeitpunkt 2 monate zusammen). Haben dann die günstigere andere Wohnung angeboten bekommen und bei den Konditionen mussten wir ja sagen egal ob 2 monate oder 2 Jahre vorher zusammen. Als ich Schwanger wurde hat sich das ganze Haus mit gefreut inkl. Vermieter. War auch nie ein Problem als wir zweimal die miete erst ne Woche später zahlen konnten. Haben von den Vermietern und Nachbarn Geschenke bekommen zur Geburt und obwohl Junior die ersten Wochen viel geschriehen hat wird immer gesagt "man hört ihn ja nie der muss ja brav sein!".... aber die Wohnung is so gut schalldämmend... ich könnte jemanden zu Tode foltern. Solange ich die Fenster geschlossen halte würde man vom Hausflur aus... höchstens denken das ich staubsauge.^^ (komischerweise hört man aber das Klavier vom Nachbarn .... der is berufspianist und spielt mind. Einmal am tag. Aber es ist sehr angenehm dem zu lauschen. Apropos... Klavierunterricht wurde uns für unseren Sohn ebenfalls Angeboten.) Aber ich denke wir sind da echt ne ausnahme. Komm mir manchmal vor ins Ausland gezogen zu sein... denn so kinderfreundlich kennt man Deutschland ja eher nicht.^^
Oh ja diese Kommentare kenne ich zu gut. Nein mit kindern vermieten wir nicht. Oh sie sind ss..tut mir leid. Die nachbarn werden sich beschweren.
Nun wohnen wir seit einem jahr in der wohnung. Ein 4 familienhaus. Unter uns wihnt ein älteres paar mit hunden. Habe öfters mal gefragt ob die den kleinen hören meinen ja nachts wenn er Zähne bekommen hat. Aber ist nicht schlimm unsere hunde bellen ja auch den ganzen tag.
Oben die nachbarin so mitte 30. Ist sehr unfreundlich. Anscheinend hasst sie kinder. Sie sieht uns sehr ofz und nie sagt sie dem kleinen mal hallo ider oh wer kommt denn da wie man halt so.immet macht. Aber egal. Die wissen noch gar nicht dass in 5.monaten noch ein kleiner Mann auf die welt kommt. Hehe