Kinderwagen?!:)

Hallo, ich kriege mein erstes Kind, und wollte mal fragen für welchen Kinderwagen Ihr Euch entschieden habt?:) LG

1

Hallo! Ich hab den Gesslein F6 (aktuell 2. SS) und bin sehr zufrieden.

Vorteile: -stabiles Gestell
-wendig und angenehm zu lenken mit Schwenkrädern
-großer, sehr gut zugänglicher Korb bzw Ablagefläche für Einkäufe, auch schwere Sachen (für mich das wichtigste Auswahlkriterium)
-niedriger Preis, da kein topaktuelles Modell
-stabile Babywanne mit sehr gutem Windschutz
-viele Designvarianten aus dem Katalog wählbar, sieht optisch gut aus, da die Proportionen stimmen

Nachteile:
-Gestell relativ schwer und groß (dank Kombi aber kein Problem)
-Feststellbremse 1 x gerissen. Jedoch guter Service von Gesslein (kostenlose Ersatzbremse zur Selbstmontage geschickt)

Würd ich wieder kaufen :)

2

Hey,

ich will dir auch dazu antworten :-) Ich hab einen ganz tollen kimbikinderwagen von bergsteiger gebraucht gefunden über eBay Kleinanzeigen, und super Geld sparen können. Für unter 200€ hab ich den bekommen und da ist alles bei. Sogar der passende babysafe.
Neu kostet das natürlich mehr. Darum bin ich total happy es so " günstig " gefunden zu haben.
Schaue oft und gern bei den Kleinanzeigen rein.

http://www.expertentesten.de/bergsteiger-capri-kombikinderwagen-3-in-1-system/

Hier ist ein Testbericht und positive Erfahrungsberichte wenn du Googlest fand ich ebenfalls sogar bei urbia :-)

Habe mich vor einer Entscheidung natürlich erstmal informiert... Da ich eig. Auch ein Markenprodukt der Firma hartan wollte und im Auge hatte jedoch hat mich dieser vom design, dem kompletten set und die nur 9 kg Gesamtgewicht , plus die positiven Berichte und meinen Vorlieben ( vorn bewegliche/schwenkbare Räder, leicht soll er sein, hübsch aussehen, mit babysafe, gut zu fahren auf allen ebenen etc...) total Überzeugt :-)

Vielleicht ist das ja was für dich!
Und ob neu oder gebraucht ist ja eigentlichen egal. Ist ja jedem das über lassen was er lieber hat :-) denn selbst neu find ich den im mittelpreis. Kann man sich auch leisten.

Liebe grüße und erzähl mal was daraus geworden ist bei einer Entscheidung :)

3

Hallo

Wir haben uns für den ABC Design Turbo 4 entschieden, der passt zusammengeklappt sehr gut in unser Auto, hat Adapter für die babyschale dazu gehabt und alles gebraucht (1/2 Jahr-Jahr alt) über eBay Kleinanzeigen für 140€ anstatt neu 440€

Haben ihn noch nicht ausprobiert weil unser Zwerg erst in 18 Tagen angemeldet ist ;) aber bin sehr zufrieden mit der Praktikabilität

4

Huhu

Emmaljunga Edge Duo combi :-)

5

Wir haben den Stokke Trailz. Aber der kommt erst ab Anfang Januar zum Einsatz :-)

6

Hallo,

hier haben uns 2012 den Hartan Racer GT mit fester Wanne geholt und werden ihn auch dieses Mal (2. Schwangerschaft) wieder nutzen.

Ich freue mich riesig drauf, den Wagen wieder durch die Gegend zu schieben.

Unser Sohn passte lange in die Wanne, er ist wendig und leicht zu fahren, absolut Geländetauglich. Ich liebe ihn :-D

Viel Spass beim Aussuchen!

7

Guten morgen,

Es dürfte Dir nicht wirklich helfen, wofür sich andere entschieden haben. Wichtig ist zunächst, was ihr für vorstellungen habt und was der Wagen erfüllen muss.

Wir haben uns für den Emmaljunga mondial de luxe entschieden, mit 4 grossen festen Rädern.

Aber wir sind zum einen die Klassiker, das moderne gefällt uns diesbezüglich gar nicht und wir leben auf dem Land. Schwenkräder haben sich hier als unpassend erwiesen.

Ich bin viel zu fuss unterwegs.

Macht eich eine liste, was er erfüllen muss und geht in ein Fachgeschäft. Ihr müsst ja nicht sofort kaufen. Jedoch kann msn schon eindrücke sammeln.

Lg

8

hi,

wie ist denn eure wohnsituation? stadt oder land/dorf? bist du mehr zu fuß/mit den öffentlichen unterwegs, oder mit dem eigenen auto?

wir wohnen am rand von berlin, bekommen baby nr.4 und müßen täglich in die stadt rein. das mache ich mit der sbahn. unsere wege sind durch krummes kopfsteinpflaster sehr hubbelig, dazu kommt einmal die woche, daß wir raus an einen pferdestall fahren.

wir haben den hesba condor coupe. super federung, feste räder, viel platz für sämtliches zeug unterzubringen.
dazu noch einen chariot corsaire 2 (mittlerweile thule) fahrradanhänger mit buggysystem, da ich viel fahrrad fahre.
und halt eine manduca zum tragen.

liebe grüße

9

Ich habe einen Naturkind Various Pro (von den Omas)geschenkt gekriegt.Das ist ein sehr gut bewerteter Wagen,hat keine Schadstoffe.Ist leider sehr teuer.
Meine Schwägerin hat ein Tatonka,ich find ihn sehr praktisch da man den Schiebebügel auf beide Seiten umdrehen kann ohne das Kind heraus zu nehmen.Also ein schneller Perspektiven Wechsel wenn man will.

10

Hallo,

ich muss molly-maus zustimmen, die Entscheidungen von uns werden dir nicht groß helfen den richtigen Kinderwagen für dich und deine Bedürfnisse zu finden. Mache dir eine Liste mit dem, was der KiWa auf jeden Fall erfüllen muss und gehe damit (erst einmal zum Informieren) zum Händler.

Die ersten Fragen, die mir dort gestellt wurden waren

- wo wohnen sie (Stadt oder Land)?
- Was für ein Auto fahren Sie? (das schränkt die Auswahl ggf. stark ein)

Es gab noch eine einschränkende Frage, aber auf die komme ich gerade nicht.

Das "Probefahren" im Laden fand ich auch sehr aufschlussreich.

Meiner Meinung nach müssen zuerst die Grundvoraussetzungen stimmen, bevor man sich für ein Design entscheidet; auch wenn es in manchen Stadtteilen hier "Pflicht" ist einen KiWa einer bestimmten Marke zu nutzen.

Ich wünsche dir viel Erfolg beim Aussuchen und Kauf!