Frage an SS Diabetikerinnen - Insulinstop

Hallo ihr Lieben,
Gutes neues Jahr zuerst <3
Ich muss seit der 33.ssw Insulin spritzen. Seit einer Woche - mit 38 Einheiten - stimmt der Nüchternwert endlich :D, die anderen Werte waren nie das Problem. Da der Nüchternwert jetzt immer mehr sank und ich teilweise einen Wert von weniger als 80 hatte, hab ich das Insulin reduziert und inzwischen ganz damit aufgehört, da der Wert top ist. Ohne Insulin. Jetzt meine Frage: ist das ein Problem für mich oder das Ungeborene? Kann erst am Di meine Beraterin fragen...
Vllt weiss jmd von euch Bescheid?
LG und Danke Mariposa 37+6

1

Nein das sollte kein Problem ergeben. Dein Ziel war/ist es ja quasi einen Wert (wahrscheinlich) unter 90mg/dl zu erhalten. Wenn Du das ohne Insulin erreichst - wunderbar, weg mit den ollen PieksPens. Musst halt nur die Werte gut im Auge behalten, dass sie auch so bleiben. Leider schwankt es gerade in den letzten 2 bis 3 Wochen der Schwangerschaft ziemlich stark - soll heißen obwohl vll. dasselbe gegessen wird, die Bewegung ähnlich ist, am einen Tag der NüchternBZ unter 90 sein kann, allerdings am nächsten Tag bei z.B. ü 120mg/dl liegen kann.
Wenn Du Dir doll unsicher bist, würde ich einfach kurz im Kreißsaal anrufen und dort Dein Anliegen schildern. Dort befindet sich ja ebenfalls Fachpersonal
LG Tati (Diabetikerin + aus dem medizinischen Bereich) + MiniMe 37+5

2

Danke dir vielmals für die Antwort :)
Bin morgen eh im KH zwecks CTG. Werd dann zur Sicherheit nachfragen...bin ja nicht böse wenn ich nicht mehr pieksen muss... ;)
LG und schöner Endspurt <3

3

Huhu!

Ich bin ebenfalls mit GDM geplagt - spritze jeden Abend 40 IE.

Mir hat man gesagt, dass wenn der Nüchternwert bzw der Insulinbedarf sinken sollte, dies ein Indiz für eine nicht mehr perfekt arbeitende Plazenta sein kann. Dies sollte durch regelmäßige Doppler-US unbedingt kontrolliert werden.

Hatte häufig Werte um die 100, seit einigen Wochen pendelt es sich aber endlich gut ein (meist so um die 90).

Ein Wert von um die 80 (den ich seit letzter Woche habe) wurde bei mir letzte Woche vom Chefarzt als "völlig normal" eingestuft, auch wenn der Wert vorher geschwankt hat. Doppler war ebenfalls in Ordnung.

Würde an deiner Stelle dann am Dienstag auf jeden Fall meinen Arzt drauf ansprechen, dass dein Wert auch ohne Insulin passt. Der soll dann mal die Plazenta überprüfen.

Alles Gute dir noch auf den letzten Metern :-)

LG!

kabuff0815 mit Baby inside 38+2

4

Oder natürlich gleich morgen beim CTG amsprechen ;-)

8

Danke dir! Ich hoffe es ist alles gut mit der Plazenta. Ach Mann dass man sich auch immer so Sorgen machen muss :/
Eine schöne Kugelzeit dir noch :)

5

Hallo,

Wie hier jemand beschrieben hat, kann sowas tatsächlich darauf hinweisen, dass die Plazenta nicht mehr so arbeitet, aber wie ich es verstanden habe, ist das eher der Fall wenn du sehr starke Schwankungen zwischen zu hohen und zu niedrigen Werten hast. Also keine Panik wenn deine Werte konstant sind.

Ich glaube viel eher, dass du zu den Frauen gehörst, bei denen sich die Werte gegen Ende hin wieder normalisieren. Viele Frauen merken ab 36/37 Wochen wie die Werte sich verbessern einfach weil das Kind nicht mehr so rapide wächst und ergo nicht mehr so viele Hormone ausgeschüttet werden (die schwierigste Zeit ist wohl zwischen 28 und 36 Wochen weil die Babies da so schnell wachsen und so viele Hormone ausgeschüttet werden). Ich hab schon von vielen Frauen gehört, dass sie in den letzen Wochen wieder fast normal essen können, vor allem wenn die Diabetes nicht so schlimm war.

Sprech das ganze am Dienstag an. Aber wahrscheinlich ist das alles bestens so.

LG
D

6

Danke dir! Hoffe nicht dass die Plazenta nicht mehr gut arbeitet...
Bin froh wenn ich die Kleine endlich knuddeln kann <3
Schöne Kugelzeit dir :)

7

Hallo Mädels,

Durch Zufall habe ich eben diesen Post gelesen. Ich habe auch seit einigen Wochen mit insulinpflichtiger Schwangerschaftsdiabetes zu kämpfen. Ich muss abends Langzeitinsulin und am Tag zu den Mahlzeiten spritzen. Mir geht es auch so, dass ich seit einigen Tagen fast kein Insulin mehr benötige und andauernd in den Unterzucker komme. Bin aber erst in der 31. Woche. Fand es sehr interessant zu lesen, dass es mit der Plazenta zu tun haben kann. Morgen habe ich eh einen Termin und werde nachschauen lassen. Danke für den Tipp.

Liebe grüße

weitere Kommentare laden
13

Hallo,
Zum Ende der SS sinkt der Insulinbedarf. Hab mir zum Schluss gar nix mehr gespritzt.

Das was Du beschreibst ist normal.
Alles Gute,
Fichtelwichtel