Hallo zusammen,
meine Kleine (1. Kind) liegt in der 37. Woche noch immer in BEL und wir hatten heute einen Termin zur externen Wendung. Leider hat es nicht geklappt und ich bin entsprechend enttäuscht und traurig, weil ich sehr gern eine natürliche Geburt hätte.
Ich schreibe diesen Beitrag um meine Erfahrung bei der externen Wendung zu teilen, weil man so viel negatives darüber liest. Ich habe mich heute den ganzen Tag gut betreut und sicher gefühlt, und große Schmerzen hatte ich bei dem Wendungsversuch auch nicht. Klar war es nicht angenehm, aber wenn ich mir damit die Schmerzen einer Bauch-OP (Kaiserschnitt) ersparen könnte würde ich es jederzeit wieder tun. Es wurde fast den ganzen Tag lang CTG geschrieben, die Herztöne der Kleinen wurden während der Wendung überwacht, und sie war gänzlich unbeeindruckt von dem Rumgedrücke. Hätte sie Stressanzeichen gehabt, hätte man sofort aufgehört. Man einfach deshalb aufgehört, weil sie sich trotz großem Kraftaufwand nicht von der Stelle gerührt hat und die Ärzte wollten nicht noch doller drücken.
Ich denke ich werde mich auf eine BEL-Geburt, voraussichtlich mit Kaiserschnitt, einstellen müssen.
Oder wisst Ihr ob noch Hoffnung bleibt dass sie sich dreht? Gibt es hier jemanden / kennt Ihr Beispiele wo sich Kinder trotz erfolgloser externer Wendung noch gedreht haben?
Liebe Grüße
buntepunkte
BEL: Erfahrungsbericht externe Wendung
Einige Kinder drehen sich erst spät manchmal sogar erst Kurt vorher ......
Aber wenn du magst versuch mal den alten hebammen Trick !
Taschenlampe direkt auf den Bauch unterhalb des bauchnabels vllt klappt es ja so ^^
Das kannst du auch mehrere Tage für 10 min machen .....
Danke für die Tips!
Die ganzen Hausmittel von Taschenlampe über Musik unten an den Bauch bis hin zu indischer Brücke, Akupunktur und Moxen probiere ich leider schon eine ganze Weile ohne Erfolg, aber werde damit weitermachen in der Hoffnung sie doch noch irgendwann zur Einsicht zu bewegen!
Hallo.
Ich drücke dir die Daumen, dass sie sich noch dreht
Meine Hebamme sagte, dass sich manche Kinder auch erst mit den Wehen drehen.
Ich versuche auch gerade meinen Krümel mit Moxen zur Drehung zu bewegen. Morgen ist das letzte Mal. Ich hoffe es klappt aber ich habe noch etwas mehr Zeit. Bin jetzt Woche.
Du hast mir zumindest mit deinem Beitrag die Angst vor der äußeren Wendung genommen
LG Kerstin
Danke, ich drücke Dir auch die Daumen dass der Krümel sich noch dreht!
Bei meiner ersten Schwangerschaft war ich in der gleichen Lage wie du. Habe auch alle Hebammentricks probiert ohne Erfolg. Ich war damals im UKE in Hamburg. Dort ist ein Spezialist, dessen Name ich leider gerade vergessen habe. Wenn du möchtest, such ich den aber nochmal raus. Ich hatte damals eine Vorderwandplazenta, was für viele ein Ausschlusskriterium für eine Wendung wäre. Er macht wohl mehrere Wendungen an einem Tag und ist sehr sicher auf dem Gebiet. Es hat alles gut geklappt und die Geburt war sontan und reibungslos.
Mir war eine "normale" Geburt auch sehr wichtig. Jetzt bin ich wieder schwanger, aber etwas lockerer , was vieles betrifft. Jetzt denke ich, was kommt das kommt. Wenn es ein Kaiserschnitt sein soll, dann ist es halt so.
Liebe Grüße und alles Gute
Lieben Dank! Hamburg wäre leider etwas weit für mich, vor allem jetzt am Ende der SS. Ich glaube sofort dass es stark auf die Erfahrung des entsprechenden Arztes ankommt. Ich war auch in einem Krankenhaus das auf BEL spezialisiert ist und hoffe dass sie entsprechend gut sind. Aber klar, vielleicht hätte ein anderer Arzt die Wendung geschafft, das kann man nie wissen...
Dir noch eine schöne Schwangerschaft!
Danke, das wünsche ich dir auch! Bald wirst du deinen kleinen Schatz in den Armen haben, egal wie :)
Schade, dass es nicht geklappt hat! Bei mir hatte es beim ersten Kind reibungslos funktioniert, das hatte ich mir erhofft hier zu lesen :(
Wenn dir eine natürliche Geburt so wichtig ist, wäre es dann nicht eine Option mal zu gucken, welche Krankenhäuser bei dir in der Nähe BEL-Geburten anbieten? Da gibt es welche, die sich darauf spezialisiert haben. Wäre meine Notfall-Option gewesen hätte die Wendung nicht geklappt. Ist halt nur leider selten, dass die Ärzte das machen, besonders beim ersten Kind.
Das Krankenhaus in dem ich zur Wendung war bietet natürliche BEL-Geburten, auch bei Erstgebärenden, an.
Nächste Woche sind wir dort zum Gespräch mit den Ärzten. Ich werde mir die Beratung genau anhören, habe aber nach langer eigener Recherche den Eindruck, dass eine natürliche BEL-Geburt mit erhöhten Risiken für das Kind verbunden ist.
Wenn der Kopf zum Schluss zu lange nicht geboren werden kann und die Nabelschnur abgedrückt wird durch den Kopf, besteht nach meinem bisherigem (Laien-) Verständnis die Gefahr einer Unterversorgung des Kindes. In dieser Situation mit Kind halb-draußen kann man dann auch keinen Not-Kaiserschnitt mehr machen um das Kind zu retten. Ich habe mir einige Statistiken angeschaut nach denen es zwar unwahrscheinlich ist, dass etwas passiert, die aber zeigen, dass durchaus mehr Kinder bei vaginalen BEL-Geburten sterben / danach behindert sind als bei BEL-Kaiserschnitten. Auch wenn das Risiko gering ist und es im Großteil der Fälle gut geht und es sehr viele positive natürliche BEL-Geburtsberichte gibt - ich hätte bei meinem aktuellen Wissensstand zu große Angst mein Kind durch eine natürliche BEL-Geburt in Gefahr zu bringen. Wenn der unwahrscheinliche Fall eintritt dass dem Kind etwas passiert würde ich mir das nie verzeihen. Und klar kann bei einer Geburt immer was passieren - aber ich hätte Skrupel eine natürliche Geburt zu wählen wenn ein Kaiserschnitt fürs Kind sicherer ist.
Vielleicht können mich die Ärzte nächste Woche noch vom Gegenteil überzeugen - ich bin keine Medizinerin, allerdings statistisch recht bewandert und habe mir verschiedene Studien zum Thema angeschaut.
Das muss jeder für sich selbst entscheiden und es gibt viele gute Gründe für eine natürliche BEL-Geburt. Aber ich persönlich könnte erhöhte Risiken für das Kind nicht/schwer verantworten um mir selber eine "schönere" Geburt zu ermöglichen bzw. würde wahrscheinlich zur Not in den sauren Apfel beißen und einen Kaiserschnitt machen lassen, auch wenn ich davor Angst habe bzw. es überhaupt nicht der Geburt entspricht die ich mir wünsche.
Das Krankenhaus misst aber wohl auch das Becken aus und die Relation von Kopf zu Becken etc. - vielleicht kann man auf dem Wege ja die Risiken noch exakter bestimmen, darüber weiß ich hoffentlich nächste Woche mehr.
Oh Gott. Eine Rechtfertigung?! Das wollte ich doch gar nicht! :( Tut mir leid, wenn ich mich blöd ausgedrückt hatte in meinem Posting, ich wollte keinerlei Rechtfertigung provozieren, wieso du an einen Kaiserschnitt denkst. Als bei mir das "Problem" der BEL kam, wusste ich anfangs gar nicht, dass es auch spontane Geburten in BEL gibt. Nachdem mein Frauenarzt gleich vom Kaiserschnitt geredet hab, hab ich da glaub die ersten 1-2 Wochen gar nix hinterfragt... Daher die Anmerkung, für den Fall, dass du es nicht wusstest. Aber doch nicht, damit du dich rechtfertigst. :( Ach Mensch.
Ich denke du machst das absolut toll - du guckst dir alles genau an und reflektierst darüber, das find ich saustark! Eine Freundin von mir (Kinderkrankenschwester) hat mit mir kürzlich über BEL-Geburten geredet, weil ich immer damit rechne, dass sich mein zweites doch nochmal dreht. Und sie meinte, dass bei Zweit-/Dritt-/etc.-Gebärenden die Ärzte nur eine BEL-Geburt begleiten, wenn sich die Frau zu 100% sicher ist, dass sie das schaffen kann. Und ich denke, dass DAS das wichtigste ist - du hast jetzt schon sehr große Sorgen (die ich übrigens vollkommen verstehen kann! War ja mal in der selben Situation :) ) und Bedenken, da würde wohl jeder Arzt von einer spontanen Geburt abraten. (Ich war gefühlt um einiges naiver, ich dachte immer: aaach komm, das PACKST DU!!! ;) )
Ich finde es auch toll, dass du erstmal die Abmessung abwartest, ich denke das kann entweder dann Ängste nehmen oder dich im Kaiserschnitt bestätigen, auf jeden Fall wirst du selbstsicher in die Geburt gehen, egal wie es dann kommt. Und das ist ja das wichtige :)
Ich drück dir dennoch die Daumen, dass dein Kind sich noch umentscheidet und das Köpfchen nach unten verlegt. Einfach, damit es für dich einfacher wird ;)
Guten Abend,
Dein Text hätte von mir vor ca 1,5 Jahren sein. Ich hatte auch so ein stures Sitzkind. Die äußere Wendung haben wir auch versucht, aber nach vier Versuchen und völlig unbeeindrucktem Kind abgebrochen. Ich war dann auch zur Beratung wg natürlicher BEL Geburt. Nach Vermessung per Ultraschall und Feststellung der optimalen reinen Steißlage haben wir uns entschlossen, es zu versuchen. Nach Blasensprung und 12 Std Wehen wurde es leider doch ein KS wg Geburtsstillstand. Aber ich würde es immer wieder so machen! Es war toll immerhin einen Teil zu schaffen und Sohnemann hatte auch einen guten Übergang in unsere Welt. Er hat selbst entschieden, wann er kommen wollte und hat Wehen erlebt.
Ich hatte bei der Entbindung immer ein sicheres Gefühl und wusste, dass ich ein Team an der Hand hatte, das im Schnitt alle zwei Tage ne BEL Geburt machte.
Alles Gute
Vielen Dank, das macht mir Mut! Es gibt in meinem Krankenhaus auch die Möglichkeit mit einem Kauserschnitt zu warten bis die Wehen einsetzen, damit sich das Kjnd wenigstens den Zeitpunkt aussuchen kann. Dazu tendiere ich aktuell.
Und vielleicht können mich die Ärzte ja nächste Woche auch noch von einer natürlichen BEL-Geburt überzeugen.... ich fände es auch sehr traurig, gar keine Geburt inkl. Wehen etc. erleben zu dürfen. Wenn es dann doch ein KS wird kann man nichts machen, aber mit einem geplanten KS würde ich mich glaube ich auch der ganzen Geburtserfahrung beraubt fühlen.
Genau so ging es mit auch. Ich wollte es zumindest versuchen und ich denke, dass das Abwarten des Wehenbeginns quasi keine Nachteile hat. Das Kind kommt ja nicht von jetzt auf gleich aus einem rausgeschossen ;) Zumindest in aller Regel.
Danke für deinen Bericht Bei mir war es genauso. Die äußere Wendung hat nicht geklappt. Meine Tochter hat sich auch nicht mehr gedreht. Glaube auch kaum dass das Kind das selbst noch gut schafft wenn die Ärzte es schon nicht mit Kraft herausdrücken können. (Also ich halte es für unwahrscheinlich dass sich dein Kind noch selbst dreht.)
Allerdings bist du ja in besten Händen, wenn du sowohl eine BEL als auch einen KS bei wehenbeginn haben könntest
Das ist doch optimal!
Für mich war damals ausschlaggebend für die natürliche Geburt dass ich wusste das ich schnell ein zweites Kind will (ohne ein Jahr nach KS warten zu müssen).
Und ich hatte den Eindruck der KS ginge dann zu Lasten des 2.Kindes (auch wenn er vielleicht sicherer für mein 1.Kind gewesen wäre).
Ich hatte aber auch nicht die Möglichkeit auf Wehenbeginn zu warten.
Ich drück dir jedenfalls die Daumen dass dir das Gespräch im KH etwas Klarheit bringt.
(Und wenn nicht : auch egal - ich hab nach meiner Zusage zur BEL Geburt auch etwas mit meiner Entscheidung gehadert und noch während der Geburt immer gedacht jetzt kommt gleich der Arzt und sagt wir machen einen KS )