Hallo ihr Lieben!
Ich weiß leider nicht, ob ich mit meiner Frage hier im Schwangerschafts-Forum richtig bin.
Kurz zu der Situation:
Ich bin selbst in der 21 SSW mit meinem 3. Kind schwanger. Nummer 1 kam im August 2014 zur Welt. Man sieht, bei mir ging es unsagbar schnell mit dem schwanger werden. Meine Schwester versucht nun auch seit 1 1/2 Jahren schwanger zu werden, es will aber nicht klappen (ich weiß, dass es hier einige gibt, die sehr viel länger warten mussten, bis sie einen positiven Test in der Hand halten durften) Sie hat ständig Probleme mit dem Zyklus und muss diesen auch immer wieder medikamentös einstellen lassen. Jeder Tag den die Periode mal wieder zu spät kommt wird zur absoluten Zerreisprobe.
Meine Frage an euch ist folgende:
Was hat euch geholfen ? Wie kann ich meine Schwester unterstützen? ( ich bin eine wichtige Ansprechpartnerin obwohl das in der Situation wirklich schwer ist, weil ich so viel Glück habe und es bei ihr einfach nicht klappen will. ) Und was hat euch letztendlich geholfen endlich schwanger zu werden ?
Ich möchte ihr so gerne helfen, weiß aber nicht wie. Das macht mich richtig traurig und lässt mich einfach nicht los.
Würde mich über Antworten freuen.
Liebe Grüße
CurlySue
An alle, die nach längerem Kinderwunsch schwanger sind!
Wenn Zyklusstörungen bekannt sind, hilft nur ein guter Frauenarzt oder noch besser eine KiWu Klinik. Es reicht nicht den Zyklus immer wieder mit Medis einzustellen, wenn die Ursache nicht abgeklärt und behandelt wird. Da sollte der erste Schritt ein großes Blutbild und ein Hormonscreening sein.
Natürlich kann man bspw. mit Mönchspfeffer & Co experimentieren, da würde ich persönlich aber gar nicht lange rum machen, das könnte je nach Zyklusstörung auch nach hinten los gehen. Also besser zum Spezialisten.
Vielen lieben Dank für deine Antwort.
Sie war in den letzten Monaten nur noch beim Frauenarzt. Der hat ihr dann aber immer wieder Clomifen (oder so etwas ähnliches) verschrieben. Mit Mönchspfeffer hat sie es auch schon nach Anleitung ihres 1. FA versucht, das hat aber auch nichts geholfen.
Ihr jetztiger FA meinte das man das große Blutbild erst in der Schwangerschaft macht. Was könnte da zB nicht stimmen?
In 2 Wochen ist sie jetzt wieder bei einem anderen FA. Wir sind gespannt was der sagt. Beim Hormonscreening war alles ok.
Ach Du meine Güte... Ein Blutbild erst wenn sie schwanger ist... Dann braucht sie es nicht mehr. FA haben einfach zu wenig Budget und dadurch leidet die Behandlung.
Ebenfalls mein Rat nicht mehr experimentieren sondern eine Überweisung in eine Kiwu. Die Qualität der Behandlung ist dort um ein vielfaches besser und eben vom Profi.
LG netty mit 13 J. Kiwu jetzt 20. SSW
Hallo,
Ich kann mit deiner Schwester sehr mitfülen, da ich auch einen langen Leidensweg hinter mir habe...
Ich finde so pauschal kann man gar keine Antwort geben, da hier zu viel Hintergrundwissen fehlt und ich vorallem nicht weiß wie deine Schwester von ihrer Art ist (was ihr auch psychisch helfen wird...wenn du weißt was ich meine).
Was ich auf jeden Fall super wichtig finde, dass man bei allem "Zyklusdurcheinander" nicht den dazu passenden Partner vergisst. Manchmal treffen sich leider 2 mit Pech und das wird dann manchmal ganz außer Acht gelassen und da geht viel Zeit verloren...
Kannst mich gerne mal mit einer privaten Nachricht anschreiben, ich helfe gerne
Liebe Grüße
Und dir natürlich alles Gute für deine Schwangerschaft!!
Also nach 1,5 Jahren würde ich ihr die Kiwu empfehlen, es gibt verschiedene Sachen die untersucht werden müssen dazu gehört auch ihr Partner. Nur sie soll nicht den gleichen Fehler machen wie ich und zu lange warten ich habe es 6 Jahre versucht und immer wieder gehofft, dann sind wir endlich in die Kiwu die ganzen Untersuchungen haben auch Bischen gedauert zumal bei uns es noch recht schnell ging spermigramm und Bauchspiegelung.
Darauf folgte dann 1 ivf dann 3 mal kryo dann 2 ivf und nochmal 2 mal kryo.
Sie soll sich nicht scheuen und zu Spezialisten gehen sie werden alles tun was sie können und wenn die Untersuchungen mal alle gemacht sind wird sie auch gesagt bekommen wie ihre Erfolgsaussichten sind und was für eine Behandlung in frage kommt.
Kannst mich gern pn anschreiben ich helfe auch sehr gerne.
Hat sie evtl. Schon mal eine bauchspiegelung machen lassen? Man kann ja leider wirklich mehr Baustellen haben. Der Mann sollte unbedingt ein spermiogram machen lassen und für den weg zur kiwu Klinik wäre nach 1 1/2 Jahren zeit. Leier braucht man einfach Geduld. Eure Geschichte kommt.mir echt bekannt vor. Meine Schwester war immer sofort schwanger und ich musste schon sehr lange fürs 1 Kind kämpfen.
Alles gute für deine Schwester
Schuckile mit mit meinem grossen (6J. ) an der Hand und Krümel (8ssw) im bauch
Hallo.
Ich bin bei 18+4 mit meinem 2.kind schwanger. Für das 1.kind benötigten wir 3 jahre. Für die jetzige ss brauchte ich 9 Jahre. Zysten kenne ich auch, jedoch meines Wissens nur 2 mal vor der 1.ss..
Ich bin stark Übergewichtig, habe vor beiden ss abgenommen (bei der 1.ss 25kg und bei der 2.ss 15kg ) denke das hat geholfen. Und als ich mich dann damit abgefunden habe, nicht schwanger zu sein, hatte ich den test in der Hand.
Ich weiss nicht, wie du ihr helfen kannst. Ich denke, einfach da sein, das sie reden kann und sich ernst genommen fühlt, ist das beste.
Meine Tante wollte auch unbedingt ein kind und es klappte nicht (war ein mal schwanger, hatte fehlgeburt). Sie war zu der Zeit sehr sensibel. Sie Hatte Probleme Babys zu heben oder wenn andere schwanger werden und bei einem selbst klappt es nicht. Als meine Mutter mit dem 4.kind schwanger war heulte sie als sie es erfahren hat. Weiß nicht, wie deine Schwester solche Sachen aufnimmt, könnte aber sein, das sie Probleme hat in der Richtung. Einfach zuhören und sensibel sein.
Kannst ihr sagen, das es bei mir auch lange brauchte, aber es kann klappen.
LG kleinmausi25 mit Tochter (01/07) und bauchbewohner
Hello,
wir haben uns nach einem Jahr an eine Kiwu gewendet und es war die beste Entscheidung überhaupt. Die haben uns von oben bis unten durchgecheckt und da hab ich erst erfahren, woran es überhaupt liegen könnte (Schilddrüse, Gerinnungsprobleme, Eizellenreifungsstörung,...)
An ihrer Stelle würd ich dort mal vorstellig werden! Es heißt ja noch lang nicht, dass sie dort auch irgendwelche Behandlungen in Anspruch nehmen müssen...
Wünsch ihr alles Liebe
Carina mit Krümel 9+5 (nach gesamt 2,5 Jahren Kiwu)
Hallo,
Je länger man wartet und erfolglos probiert, desto mehr belastet es einen psychisch. Wir haben nun insgesamt 4,5 Jahre gebraucht ( mit einer Fehlgeburt dazwischen ). Der einzig richtige Schritt war in eine Kiwu Klinik zugehen. Die kennen sich damit aus und man wird gut durchgecheckt und hat sehr schnell die Ergebnisse und es werden beide Partner untersucht. Dann wird halt geschaut, wie man helfen kann und es muss nicht zwangsläufig auf eine künstliche Befruchtung hinauslaufen. Es gibt noch andere Möglichkeiten wie eine Kiwu Klinik helfen kann. Ich war in zwei verschiedenen und mit würde nie etwas aufgeschwatzt. Letztendlich bräuchten wir dann doch eine ICSI, aber ich hab entschieden dass ich sie möchte und nichts anderes mehr probieren will und ich fand die Behandlung auch überhaupt nicht schlimm. Wenn man sich erstmal eingestanden hat, dass es ohne nicht geht und sich drauf einlässt ist es völlig ok.
Ich wäre früher auch davon abgeschreckt gewesen, aber es war das einzig richtige @
Viel Glück für deine Schwester.
wizzi mit kleinem Prinz 17+2
Ich kann mich meinen Vorgängern nur anschließen, bei uns hat es insgesamt 5 Jahre gedauert.
Ihr Partner soll sich auf jeden Fall auch untersuchen lassen, es bringt nichts, wenn man nur sie untersucht und den Mann außen vor lässt. In diesem Fall würde ich auch eine Kiwu Klinik empfehlen, denn dort können sich beide vor Ort untersuchen lassen, müssen nicht zu verschiedene Ärzten rennen, ist alles einfacher.
Und sonst? Gute Frage. Es kommt immer drauf an was sie für ein Typ ist. Ich habe das meiste mit mir selbst ausgemacht und viel mit meinem Partner darüber gesprochen. Zudem gab es noch unsere 2 beste Freundinnen die über alles Bescheid wussten. Und vor allem soll sie die Hoffnung nie aufgeben. :)
Mir hat geholfen, wenn man mich nicht immer mit anderen Frauen und ihrer Dauer der KiWu Zeit verglichen hat. Sowas macht mich auch heute noch aggro wenn man mit Frauen verglichen wird die gleich weit sind zb.
Ratschläge fand ich teilweise gar nicht gut, lass sie sich auskotzen aber bagatellisier es nicht.
Ich wollte mich zb. einfach nur mal aufregen aber hab keine Antwort erwartet.
Nicht Sätze sagen wie "ja ich kann dich verstehen" denn in dem Augenblick kann man das einfach nicht.
Schlussendlich hat bei mir der dritte Gyn-Wechsel geholfen und der hat endlich mit Clomifen angefangen. Im letzten Clomizyklus hat es dann geklappt.
Auch fand ich es wichtig zu wissen, dass es nicht an meinem Freund liegt. Das Spermiogramm ist Kassenleistung nur die Blutentnahme mussten wir selber zahlen.
Alles Liebe für sie =)
Hallo!
Ich würde auch schnell zur KiWu Klinik gehen. Wir sind da direkt nach einem Jahr hin und es war die beste Entscheidung!!. Auch wenn ich "erst" 26 Jahre alt war, wollte ich geklärt haben was sein kann, bevor man sich jahrelang quält und herumexperimentiert (auch das sperma gehört gecheckt, sonst hilft bei ihr alles probieren auch nix). Das belastet sonst psychisch sehr. Dort kann alles ruckzuck geklärt werden und die kennen sich bestens aus und können schnell sagen was es für Möglichkeiten gibt.
Von der ersten Beratung dort, bis zum positiven ssTest hat es bei uns nicht mal 4 Monate und nur 1 icsi gebraucht.
Ich wünsche ihr alles Gute und dass es bald klappt
Ich würde in eine Kiwu Klinik gehen.Die kennen sich bestens aus.Ich habe drei Jahre und eine künstl.Befruchtung gebraucht.Woran es lag weiß man nicht,trotz zahlreicher Untersuchungen-nennt sich dann wohl idiopathische Sterilität.Bei urbia gibt's unterschiedliche Kinderwunsch Voren.Am besten meldet sie sich an und stöbert selber hier rum.Lg