Hallo zusammen,
Bin sonst immer eine stille mitleserin, aber heute möchte ich mich doch mal mit einklinken und evtl. Hat ja jemand Erfahrungen oder ähnliche Ergebnisse.
Ich bin heute 14+0 und seit ca 2 Wochen hab ich irgendwie das große Unglückslos gezogen.
Hatte vor genau 2 Wochen eine sehr starke Blutung und bin sofort ins KH, Ergebnis Hämatom...strenge Bettruhe, nichtmal zur Toilette , alles vom Bett aus, nach 5 Tagen wurde ich entlassen. 2 verschiedene Ärzte haben beim Ultraschall kein Hämatom mehr finden können.
Am nächsten Tag war ich zum erst-Trimester-Screening...
Die Messungen selber haben keine Auffälligkeiten ergeben. Nasenbeinknochen ca 5 mm
Nackenfalte 1,4 mm
Hämatom war immernoch da und nicht gerade klein.
2 Tage später hatte ich in der Nacht wieder Blutungen. Bin Frühs gleich wieder ins Kh...das Hämatom ist aufgegangen und riesengroß, Gefahr einer Fehlgeburt besteht. Wieder Bettruhe, mit Schieber und komplettes Paket. Seit Sonntag darf ich wieder aufstehen und zur Toilette und duschen, weiterhin strenge Bettruhe. Gestern war ich nochmal beim Ultraschall. Gefahr ist noch nicht vorüber, das Hämatom ist ca 8x1,2 cm, also fast größer als es Baby selber.
Heute bekomm ich einen Anruf von meiner Frauenärztin, dass das Ergebnis der NFM auffällig wäre. Anhand meines Alters, der Messergebnisse und der Blutwerte kommt eine Wahrscheinlichkeit von 1:400 auf Trisomie 21 raus. Sie will sich mit den behandelnden Ärzten hier im kh in Verbindung setzen, welche Möglichkeiten es hier gibt, weitere Untersuchungen zu machen.
Nun bin ich total verunsichert. Die Messwerte selber waren alle total in Ordnung, laut der Ärztin. unser Baby ist immer sehr agil. Bei jedem Ultraschall bewegt es sich fröhlich und die SSL, kopfgröße usw entsprechen alle der ssw, auch keine anderen Auffälligkeiten.
Ich weis, das nur eine Fruchtwasseruntersuchung ein genaues Ergebnis bringt. Allerdings möchte ich die nicht machen lassen, da ich Zuviel Angst habe, das sie das Baby mit der Nadel stechen könnten oder ich gleich das nächste Hämatom bekomme. Ich bin nicht mal mit dem aktuellen übern Berg. Da kann ich mich doch nicht gleich der nächsten Gefahr begeben.
Wir haben einiges durchgemacht bis hierher. Ich wurde wegen endometriose nur durch eine IVF schwanger und mache mir die ganze ss schon sorgen und nun das.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder Ergebnisse?
Ergebnis nackenfaltenmessung, Hämatom, Krankenhaus
Huhu, du arme! Ich drücke dir die Daumen, dass alles gut wird,
Meine FA ist auch auf dem Gebiet Pränataldiagnostik ganz gut, und hat auch die Degum II-Zertifizierung. Bei uns war das Ersttrimesterscreening an sich unauffällig, aber mit der Nabelschnur war anscheinend etwas nicht in Ordnung - nur eine Nabelschnurarterie, was auch ein Hinweis auf eine Fehlbildung/genetischen Defekt sein könnte. Darauf hin hat sie uns die nächsten Schritte erklärt, u.a. frühe Feindiagnostik in der 15./16. SSW und falls da was auffällig wäre, dann eine Fruchtwasseruntersuchung. Sie meinte, das wäre auch das Vorgehen, wenn eine der Trisomien im Raum stehen würde und bei unauffälliger Feindiagnostik würde sie keine Fruchtwasseruntersuchung empfehlen. Bei der Feindiagnostik hat sich bei uns dann übrigens herausgestellt, dass die Nabelschnur doch in Ordnung war, nur wegen der Lage der Plazenta und weil 2 Wochen vorher ja alles noch kleiner war, war das wohl nicht eindeutig zu sehen.
Das Risiko für T21 ist bei dir ja nicht soo dramatisch hoch, und da der Ultraschall ja an sich in Ordnung war und ihr keine Fruchtwasseruntersuchung machen wollte, wäre eine frühe Feindiagnostik vielleicht eine Überlegung wert?!
Ich wünsche euch alles, alles Gute!
Hallo,
Danke für deine schnelle antwort. Es war noch kein Arzt da und hat mir mal meine Möglichkeiten mitgeteilt. Aber diese feindiagnostik würde mich schon beruhigen und ist eben ungefährlich fürs Kind.
Mal sehen ob die hier in der Klinik sowas machen. Wir sind hier nur in ner Kleinstadt und bei größeren Untersuchungen schicken die einen immer in die Großstadt in die Uniklinik. Hier haben sie nicht mal die NFM gemacht.
War auch nicht in einer pränataldiagnoseklinik, weil das alles so verdammt knapp war.
Hatte den 1. Termin bei nem pränatal-Spezialisten, den ich aber wegen dem kh-Aufenthalt absagen musste. Und weil ich immernoch Bettruhe hatte wollte ich nicht nochmal soweit in die nächste Großstadt fahren und sind deswegen zu ner Frauenärztin in der Ortschaft.
Weil das blöde Hämatom immernoch so groß ist, hab ich immernoch strenge Bettruhe und kann auch nicht ewig weit durch die Gegend fahren. Bin übers we im kh und hoffe das es am Montag wenigstens schonmal kleiner geworden ist.
Bis jetzt hat nie jemand von Auffälligkeiten bei den Untersuchungen gesprochen. Haben die NFM aus eigenen Stücken machen lassen. Vielleicht klingt das etwas naiv, aber irgendwie bin ich der Meinung, wenn was auffällig wäre, hätten die schonmal was gesagt. Der kleine Wurm ist zeitgerecht entwickelt und zappelt bei jedem Ultraschall. Dreht sich weg. Streckt die Beine aus. Lutscht am Daumen. Alles ganz normal.
Hallo meine liebe,
Ich bin heute auch 14+0 und liege seit 28.11 wegen schmierblutungen und Blutungen ( auch 2 mal Sturzblutungen). Hatte erst ein Hämatom, das seit der zweiten stark n Blutungen aber weg sein soll??? Kein Arzt findet den Grund meiner Blutungen. Ich liege zu hause rum und tippel auf Klo und die Küche. Ich habe auch ständig Druck im Bauch auf meinen mumu- fühlt sich an wie ein voller Tampon der rausfällt. Keiner kann mir sagen was das ist, im Krankenhaus wird immer nur nach dem Kind geschaut....
Nfm haben wir machen lassen, zum Glück ist das Risiko nach Blut bei uns 1:7748. wenn es anders gewesen wäre hätten wir den harmony Test machen lassen. Das schadet dem Kind nicht- weil ja alle Ultraschalluntersuchung super waren- wie bei dir.... vielleicht ist der Test eine Option für euch...
Lg und alles gute
Hallo...
Das ist doch echt zum verrückt werden, wenn einem keiner was sagen kann. Ich weis Ärzte sind auch keine götter. Aber man selbst hat ja am wenigsten Ahnung.
Bei mir haben die Blutungen nach 2 Tagen wieder aufgehört. Seitdem noch leichtes bräunliches schmieren. Wird aber jeden Tag besser.
Nur bringt mir das nicht viel, wenn das Hämatom nicht kleiner wird oder weggeht.
Ich informier mich mal über diesen Test. Vielen Dank.
Hab ja dann am gleichen ET ne? 20.07.
Ich wünsch dir alles gute und das deine Blutungen bald aufhören.
LG
Ja haben den gleichen ET 20.7.
Weißt du schon was es wird? Wie groß ist dein bauchzwerg? Ich find das spannend mal zu vergleichen , wenn man genau gleich weit ist.
Nimmst du Magnesium ? Oder andere Medis?
Lg
dann mach einen praenatest.
hab ich auch machen lassen bei wahrscheinlichkeiten von 1:570 und 1:620.
dann weißt du mehr.
lg
Huhu
Hatte auch ein großes hämatom mit sturzblutungen und kh Aufenthalt.
Meine FÄ sagte imner wieder - und ebenso die kh - ärzte:" die meisten Hämatome gehen gut aus. "
Ich hatte 6 wochen bettruhe. Danach war das Hämatom so klein , dass es keine Probleme mehr machen sollte. Hat es auch nicht.
Jetzt bin ich mitte 31.ssw und alles ist gut.
Eine trisomiewahrscheinlichkeit von 1:400 ist doch winzig. Das sind nur 0.25% ! Die Wahrscheinlichkeit, dass dein baby i.o. ist, liegt dagegen bei 99.75% ;)
Außerdem: bei neinem Krümel wurden auch softmarker für trisomie 21 gefunden. 2 stück. Der eine ist weg, der andere noch da, aber wird besser. Mein risiko liegt hierbach bei 1: 600irgendwas.
Ich gab mich auch erst verrückt gemacht.
Aber eine Sache wurde mur sofort gesagt:
" niemals mit hämatom ne fruchtwasseruntersuchung machen lassen!!!!" Das fg-risiko ist da wohl viel zu hoch.
Lieber den Harmonytest. In dem falle bezahlt den sogar evtl. die krankenkasse. Wir haben dann darauf verzichtet und vertrauen dem FD-Arzt, der sagte, es sehe sonst nix nach trisomie aus.
Ich wünsche dir alles Gute. Schone dich, nimm Magnesium, progesteron und wenn das was für dich ist, kann uch dir (nach ärztlicher rücksprache oder zumind. Hebamme) Arnica d6 globuli empfehlen. Arnica hilft gegen blsue Flecken und hämatome sind nix anderes. Ich habs von neiner fä bekommen. Alkes wird gut!!!
Alles Gute.
Hallo,
Vielen Dank für deine Antwort. Die beruhigt mich etwas. Meine Mutter war vorhin da und meinte auch, nicht verrückt machen lassen.
Vorhin kam eine Ärztin und drückte mir einen Termin zu FU in die Hand, ohne mal im Vorfeld mit mir zu sprechen. Der Termin ist am 8.feb
Aber bis jetzt ist das Hämatom noch so groß, das ich mir nicht sicher bin, ob es bis dahin weg ist.
Außerdem kann man die FU doch auch noch später machen oder?
Mit Hämatom lasse ich das auf keinen Fall machen.
Wir gehören schon zu den paar Prozent die auf normalen Weg kein Kind bekommen können, jetzt zu den minimalen Prozent bei denen die NFM auffällig ist. Also kann ich mir doch ausrechen, das ich wieder zu den 0,5 % gehöre, bei denen die FU eine FG auslöst.
so ganz bin ich bei den ergbnissen auch noch nicht durchgestiegen. Vielleicht kann mir das nochmal jemand erklären. Einmal sagte meine Ärztin diesen Wert von 1:400...normal wäre wohl mit meinem Alter (29) ein Wert von 1:700
Dann hatte sie aber noch einen Wert von 1:66, wie kommt der denn jetzt zu Stande?
Das ging vorhin am Telefon so schnell, und man versteht dann vill auch nicht alles.
Die Ärzte hier im Kh warten wohl jetzt auf die Auswertung und wollen Sie nochmal besprechen.
Aber jetzt ist wieder bald we. Da weis ich doch, wie es wieder ausgeht
LG
***Vorhin kam eine Ärztin und drückte mir einen Termin zu FU in die Hand, ohne mal im Vorfeld mit mir zu sprechen. Der Termin ist am 8.feb***
Das finde ich ehrlich gesagt grob fahrlässig. Eine FWU kann weitreichende Folgen (Fehlgeburtsrisiko oder Konflikte bei Diagnose) haben und sollte unbedingt ausführlich mit der Schangeren besprochen werden. Da würde ich mir wirklich gut überlegen ob du in guten Händen bist.
***Aber bis jetzt ist das Hämatom noch so groß, das ich mir nicht sicher bin, ob es bis dahin weg ist.***
Selbst ohne Hämatom ist das Fehlgeburtsrisiko durch eine FWU viermal so hoch (1:100) wie dein errechnetes Risiko für eine T21. Da muss man sich natürlich gut überlegen ob das das einem Wert ist.
***Außerdem kann man die FU doch auch noch später machen oder?***
Klar, aber falls du zu den 95% Menschen gehörst, die ihr Leben durch ein behindertes Kind massiv bedroht und keine Alternative zur Abtreibung sehen, dann wäre es wichtig das frühzeitig zu wissen, denn eine Abtreibung wird mit fortschreitender Schwangerschaft belastender für alle.
VG S.
Hallo,
hier ist meine Geschichte. Mein Sohn ist mittlerweile 8 Monate alt und trotzdem, dass er 9 Wochen zu früh kam (das ist wieder eine andere Geschichte), ist er gesund und entwickelt sich prächtig. Ich drücke ganz fest die Daumen, dass alles gut wird!
LG
http://m.urbia.de/forum/2-schwangerschaft/4738281-nt-4-1-mm-praenatest-und-fruchtwasseruntersuchung-meine-erfahrung#p-31743100