Sorge, nicht stillen zu können

Hallo zusammen,

Vielleicht brauche ich nur mal eure Erfahrungen mit dem StillStart.
Ich habe in 9 Tagen et und mache mir langsam etwas sorgen, dass sich noch überhaupt keine Milch oder kolostrum in der Brust zeigt. Dazu kommt, dass mir auch immer noch meine alten bhs passen, sonst hört man immer, dass es eine Zunahme von 1-2 größen gibt
Ich hab jetzt etwas Angst, dass nach der Geburt einfach nix kommt. Hab mir extra ein Buch über das stillen besorgt, dort steht nur, dass es vor dem MilchEinschuss das kolostrum gibt, um das Baby zu ernähren. Ich merke davon nix
Ist das normal so und muss die Bildung auch erst nach der Geburt angeregt werden oder wie War das bei euch?
LG!

1

Huhu, ich hatte letzte Woche zum Babybauchshooting noch meine schicken BHs von vor der Schwangerschaft an ... es hat minimal gezwickt und gezwackt, aber gepasst hat noch alles. :-) Meine Hebi meinte, dass das eben bei jeder Frau anders ist und nix heißt, bei meiner Mutter und meiner Schwester war es genau so. Also ich merke schon, dass die Brust sich etwas anders anfühlt, aber an der Größe hat sich nicht wirklich was geändert! Aber ich glaube, ich hab von Natur aus schon "mehr Drüsengewebe" und weniger Fettgewebe - hatte meine FA auch schonmal gesagt. Vielleicht hängt das damit zusammen?

3

Ich bin 38. SSW, hab noch 17 Tage bis ET.

2

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

4

Also ich kann dir nur sagen, das ja genau wie das Bauchwachstum auch eben jede Brust sich anders entwickelt. Wir sind eben Einzigartig!
Ich bin in der 22.SSW und habe entgegen meiner Freundin auch noch keine Vormilch, aber gewachsen sind meine Brüste schon weit vor meinem Bauch, dafür stehen sie jetzt still. Der richtige Milcheinschuss kommt ja erst nach der Geburt, also kannst du gar nicht sagen, ob du stillen können wirst oder nicht. Dir bleibt also nix anderes übrig als abzuwarten...
Ich verstehe dich aber, ich möchte auch unbedingt stillen, weil man sein Kind so am besten schützen kann, z.B vor Allergien. Aber wenn die Natur es bei mir nicht vorgesehen hat, dann gibt es mittlerweile ja zum Glück auch gute Ersatzprodukte auf dem Markt!

5

Keine sorgen ! :) ich habe auch bis zu Ende nuuuuullll Zeichen gehabt .. konnte es mir gar nicht vorstellen das es noch kommt .. und tatsächlich direkt nach der Geburt war Milch da :)) es war komisch weil vorher habe ich auch keinen vormilch gehabt .. gar nix . Wirklich alles erst nach der et:)) wünsche dir noch alles gute :-*

6

Ich hatte in meinen ersten beiden SS vor der Geburt hin und wieder etwas Milch und Brüste wuchsen gut (jedes Kind hat mir eine Körbchen-Größe mehr beschert, was auch geblieben ist) Nach der Geburt war das Kolostrum da, aber dafür hatte ich 2x keinen Milcheinschuß und konnte nicht stillen.
In der jetzigen SS kam auch schon tröpfchenweise Milch und die Brüste waren in der Früh-SS mordsmäßig empfindlich, heiß und geschwollen irgendwie.

Dieses Baby bekommt nur Kolostrum und dann die Flasche. Ich möchte dieses Mal eine schöne WB-Zeit haben und mich nicht wieder in Selbstvorwürfen zerfleischen und fertigmachen, weil es trotz aller Versuche, Tipps und Tricks von Stillberaterinnen, Hebammen und Ärzten nichts kam. Und logischerweise brauchte ich nicht mal Abstilltabletten.

Wie du siehst, das eine (Milch in der SS) hat nichts mit dem anderen (Milcheinschuß nach der Geburt) zu tun :-).

15

Bei mir war es in meiner ersten Schwangerschaft ähnlich. Hoffe natürlich dass es jetzt klappt mit dem stillen. Werde mich aber auch nicht stressen wenn es nicht funktioniert. Die Kinder werden auch mit Flasche groß. Finde es super jemanden zu treffen der ähnlich denkt

16

Ich war beide Mal echt am Ende, habe meine Brüste gehasst, dass sie das "Natürlichste von der Welt" nicht geschafft haben. Für eine Perfektionistin wie mich ein absolutes Drama.

Aber ich habe mir nichts vorzuwerfen, habe ALLES versucht und keine Kosten gescheut.

Bei unserem 3. Kind gibt es nur das Kolostrum (das schaffen die Brüste immerhin) und dann die Flasche....ich möchte dieses Mal ganz entspannt und glücklich sein und mein Baby genießen.

Natürlich werde ich dieses Mal auch keine Abstilltabletten nehmen. Mein Mann sagte schon "insgeheim hoffst du auf ein Wunder, oder?". Mag sein ;-). Sollte DAS passieren, wird Ü-Ei natürlich gestillt, aber ich bin da realistisch.

Alles Gute dir!

7

Mach dir keine Gedanken. Wie hier ja schon alle gesagt haben, ist da mal wieder jeder anders ;-)
Bei mir hat sich in meiner 1ten SS Null verändert und das Kolostrum kam auch erst als das Baby da war. Ich habe 1 Jahr gestillt ;-) Also alles gut, das kommt wenn es "muss" ;-)
Alles Gute für die Geburt

8

In 4 Tagen wird unser zweites Wunder geholt und sowohl in der letzten SS, als auch dieses Mal habe ich keine Körbchengröße mehr und auch keine Vormilch. Ich habe letztes Mal auch während des Stillens keine größeren BHs benötigt und nein, ich habe keine extreme Oberweite ;-)

Letztes Mal hatte ich trotz KS ganz normal nach 3 Tagen den Milcheinschuss und das Stillen hat super geklappt. Der Trick ist glaube ich anlegen, anlegen, anlegen, auch wenn es mir zumindest am Anfang extrem weh tat. Hab dann Multi-Mam Kompressen verwendet und immer abwechselt Stillhütchen verwendet, bin alles abgeheilt war. Hab dann ohne Schmerzen oder sonstige Probleme 10 Monate gestillt :-)

Ich glaube es ist wirklich wichtig sich nicht so viel Stress zu machen. Ich war vorher in einem Stillseminar, was wirklich toll war. Da haben sie gesagt, dass das Stillen oft nicht sofort klappt, das aber auch total egal ist, denn mit der richtigen Beratung klappt es in den meisten Fällen. So habe ich es auch gesehen. Ich wusste, wenn es nicht klappt, bekomme ich Hilfe, aber so weit kam es gar nicht ;-)

Also mach dir nicht so viel Stress, es wird schon klappen und wenn nicht, helfen sie dir im KH gerne :-)

9

Huhu.
Ich bin ab heute in der 39. SSW und trage auch noch meine alten BH. Lediglich zum Schlafen muss ich seit etwa zwei Wochen nun noch ein Stillbustier mit Einlagen tragen, da das Kolostrum bereits tropft. ;-)
Meine Cousine bekam innerhalb der letzten vier Jahre zwei Kinder und beide Male war vor der Geburt rein gar nichts mit Milch bei ihr. Du legst dein Baby am besten sofort an und dann bekommt dein Gehirn quasi ein Signal, dass du "geboren hast und jetzt ernähren musst". ;-) Das funktioniert in den allermeisten Fällen. Die Vormilch ist dann erstmal echt wenig, sagt meine Hebi, da darf man nicht erschrecken. Die Kleinen müssen ja aber auch zum ersten Mal ihre Mägen "ausprobieren" und die Nährstoffe darin reichen völlig aus. Etwa drei Tage später dasselbe Spiel mit dem richtigen Muttermilcheinschuss.
Bin bei mir auch schon gespannt!

LG

10

Ich hatte sogar zum Ende der stillzeit noch die alten bh an. Die grösse oder das Wachstum der brust sagt nix über die stillfähigkeit aus. Meine grosse kam nach der Geburt gleich in Kinderklinik und ich musste abpumpen. Da hat man richtig gesehen, wie es immer mehr wird. Nach 2-3 Tagen konnte ich Kind anlegen, klappte auf Anhieb. Mach dir keine Gedanken. Die Natur hat das schon gut angelegt.
Lg kleinmausi25