Elterngeld, komme nicht klar:/

Hallo ihr lieben,

Im Internet findet man ja mehrere Elterngeldrechner, da wird das netto Gehalt der letzten 12 Monate berechnet.

Wie ist es denn wenn man 5 Monate einen anderen Netto Gehalt hatte (Ausbildungsvergütung) oder 2 Jahre weg bleiben möchte muss man die errechnete Summe einfach durch 2 teilen?! Bin Mega verwirrt gibt es denn Beratungsstellen die einen einige Fragen dazu beantworten und ob man vielleicht doch Elterngeldplus beantragen sollte...

Liebe Grüße

Su

1

Wenn du 2 Jahre zuhause bleiben willst, dann bekommst du monatlich die Hälfte ausbezahlt.

In welchem der 12 Monate du was erhalten hast, ist völlig egal, es wird der Durchschnitt berechnet. Daher gibt man auch jeden einzelnen Monat an ;-)

Eine gute Beratung kann man entweder in der Elterngeldstelle selbst bekommen (zumindest hier) oder bei pro familia oder ähnlichen Einrichtungen.

2

Geh entweder zum roten Kreuz oder auf die Stadt ins Bürgerbüro, dort wurden wir bestens beraten. LG

3

Zu der ersten Frage: Es wird das durchschnittliche Nettogehalt der letzten 12 Monate vor dem Monat, in dem der Mutterschutz beginnt, genommen. Also alles zusammenrechnen, was du in dieser Zeit verdient hast, und durch 12 teilen. Abhängig davon, wie hoch diese Summe ist, bekommst du dann (glaube ich) zwischen 65 und 67% davon, bzw. mindestens 300 und höchstens 1800 Euro monatlich als Elterngeld.

Du kannst maximal 12 Monate (bzw 14, wenn du alleinerziehend bist) volles Elterngeld beziehen. Mit dem Elterngeld Plus kannst du die Monatsbeträge über 2 Monate auszahlen lassen, so dass du in jedem Elterngeld Plus Monat nur die Hälfte bekommst, dafür doppelt so lange. Das ist das Grundprinzip. Da gibt es aber auch noch 1000 andere Sonderregelungen, mit denen ich mich nicht so auskenne.

4

Es wird das Bruttoentgelt der letzten vollen 12 Monate vor Beginn des Mutterschutzes genommen und hieraus ein fiktives Elterngeldnetto ermittelt. Das fiktive Elterngeldnetto, aus dem dann anschließend das Elterngeld berechnet wird, muss dabei nicht deinem echten ursprünglichen Netto entsprechen.
Ich persönlich finde den Rechner auf der Seite des Ministeriums gut, zumal du da auch die einzelnen 12 Monate eingeben kannst.

Bekommst du zufällig noch irgendwelche steuerfreien Zuschläge? Diese werden nämlich nicht mit berücksichtigt.

Zum Thema Beratungsstellen wurde ja schon einiges gesagt.

5

Hallo,vl. Kannst du zu einer Beratungsstelle gehen?ich weiß jetzt nicht wo genau vl. Profamilia oder so?
Ich dachte z.b. auch super 2 Kate daheim,aber durch das mutterschaftsgeld und da die kleine damals zu früh kam ,habe ich nur 21 Monate ausbezahlt bekommen. Also sind nicht immer 2 Jahre. ... Du müsstest Dan vl. Selbst Spaten

LG eva