Hausgeburt / Erfahrungen

Hallo zusammen , ich suche Mütter, die Erfahrung mit einer Hausgeburt gemacht haben.
Ich selber spiele mit dem Gedanken einer solchen , da ich generell kein Freund von Krankenhäusern bin , und auch bei einer ambulanten Entbindung die warterei bis man nach Hause darf recht nervig ist. Ich habe bereits 4 natürliche , spontane Entbindungen in einem Krankenhaus erlebt ... Alle ohne irgendwelche Komplikationen . Daher trage ich mit dem Gedanken Mini zu Hause zu bekommen und somit dem Stress mit dem warten und nach Hause fahren zu entgehen . Über Antworten und Erfahrungen würde ich mich freuen .

1

Hey, ich wollte zu Hause entbinden - ging leider auf Grund eines Blasensprungs und darauffolgender Einleitung nicht.

Ich kann dir das Buch "Luxus Privatgeburt" sehr ans Herz legen.

Weitere Erfahrungen findest du im Forum "Geburtsberichte" da einfach den Suchbegriff Hausgeburt eingeben.

Viele Grüße :)

3

Danke für die super Antwort ???? das werde ich auf jeden Fall machen :)

2

Hey!

Auf Facebool gibt es dazu eine ganz tolle Gruppe!

4

Okay , dann werde ich da auch noch mal schauen :)

5

Such auch mal hier im Forum, war schon paar mal Thema in den letzten Wochen / Monaten.

Alles Liebe!
Indril - möglicherweise nur Stunden vor ihrer 2. Hausgeburt ;-)

6

Supi, danke :)

7

Huhu,

Ich habe 9 Kinder und warte auf's 10.
Nur die ersten drei kamen im KH, alle anderen zu Hause.

Auch wenn jede Geburt anders war, sie waren allesamt vollkommen entspannt, nur 2 waren von A bis Z länger als 3,5 stunden. Es gab niemals Anlass zur Anspannung oder dass jetzt was passieren müsste. Ich hatte von der ersten bis zur letzten wehe 4 minuten pause dazwischen. Und es war ok so, auch für die hebammen.

Ich hatte absolut keine Verletzungen und war fast sofort wieder "fit".

Allerdings hätte ich keine Lust gehabt, 3 stunden danach sachen packen und mit dem auto heim fahren zu müssen.

Bei den ersten 3 hatte ich Dammschnitte, die mir noch heute nachhängen, aber nie sind sie unter der Geburt ein problem gewesen.

Nr.10 wird voraussichtlich auch zu Hause zur Welt kommen.

Wenn du noch was wissrn willst, frag gerne.

9

Dann liege ich mit meinem Bauchgefühl gar nicht so falsch , zumal ich Krankenhäuser als einen negativen Ort sehe und mich zu Hause einfach wohl fühle , und denke das man weiß was der Körper verlangt. Auch bei meiner jüngsten wäre mir zu Hause lieber gewesen , aber da hatten wir ganz einfach den Platz nicht . Jetzt haben wir ein großes Haus also von daher spricht da nichts mehr gegen .
Ich hatte zum Glück weder jemals einen dammschnitt noch einen dammriss und bin da auch echt froh drüber..
Das ganze Gefühl in einem kh finde ich grausam , der Geruch das sterile etc ... Alles nicht das was ich unter entspannt verstehe , und dann Ärzte die wie ich finde dazu tendieren zu übertreiben und zu schnell operative Eingriffe zu machen , oft finde ich völlig unnötig , zumal ein Riss praktisch immer besser heilt als ein Schnitt ...

Bei den hausgeburten , wie lief das mit der u1 und der Anmeldung von den Babys ?

11

Die U1 macht die Hebamme. Bei uns im schnitt 1,5 stunden nach der geburt. Alles davor war "ankommen" und kuscheln. Das tempo haben das Baby und ich vorgegeben.

Zur u2 kommt unser Kinderarzt mach hause.

Wie doe Anmeldung des Kindes Läuft, macht jede Hebamme anders. Meistens füllt sie das Formular aus und übergibt es den eltern.

Man hat dann 1 Woche zeit.

Bei verheirateten eltern kann der papa das ohne vollmacht der mama allein machen.

2007 waren wir am 4. Tag im standesamt (600m luftlinie vom haus), als Spaziergang.

2010 wohnten wir dort nicht mehr, sondern wo wir jetzt wohnen. Da hat die hebamme die anmeldung gemacht.

2013 war sie leider verzogen, wir hatten 2 aus demselben Geburtshaus. Wir waren am 5. Tag gemeinsam beim Standesamt (mit auto, da 5 km). Sohni war Donnerstag morgen geboren, aber da rennt man nicht gleich los. Freitag, WE und montag war es geschlossen. Also Dienstag dann.

Dieses mal sind es wieder die beiden hebammen.

Wann die püppi kommt, weiss ich nicht....

weitere Kommentare laden
8

Oh, ich kann das nur zu gut verstehen! Ich war beim ersten Kind dumm und naiv und hatte eine recht traumatische Geburt im KH! Beim 2. wollte ich ins Geburtshaus, musste dann aber wegen beginnender Präeklampsie eingeleitet werden und landete wieder im KH, an Schläuchen, ständigen CTG's usw. :(. Wenigste hatte ich eine Beleghebamme. Diese hab ich nun beim 3. auch wieder. Sie hatten eigentlich ein 4er Team freiberuflicher Hebammen gebildet und ich hatte so auf Hausgeburt gehofft. Nun sind sie allerdings im Juni nur noch zu 2. und die 2. möchte keine hausgeburten mehr. Da ich aber schon mal beginnende Präeklampsie hatte und außerdem bei der letzten Geburt sehr viel Blut verloren habe und lange nach geblutet habe, möchte meine Hebamme nicht alleine sein. Wir haben uns vorgestern in der Klinik getroffen und allein der Geruch und alles... ich WILL nicht in die Klinik!!!

10

Aber selbst wenn du eine Hebamme hättest , besteht ein Risiko , durch die starke Blutung bei der letzten Geburt , da ist ein kh villeicht sicherer , aber das dürfte wohl auch das einzig positive am kh sein.
Hast du denn mehrere in der Nähe ? Das du dich villeicht in einem wohler fühlst ?

13

Naja, da war nichts... hat nur mehr geblutet. Da wäre locker auch danach eine Verlegung problemlos möglich gewesen!

Ich bin an das eine KH gebunden, da meine Hebamme dort Beleghebamme ist... aber es ist ohnehin ein ganz nettes KH. Aber KH ist KH und es fängt ja bei dem standardmäßigen Zugang an und hört dann eben bei medizinischen Ansichten auf. Naja :(((. Ich kann meine Hebamme schon verstehen, aber für mich ist es schon traurig!

weitere Kommentare laden
21

Ich hab mich vorgearbeitet wie meine hebamme immer sagte. Erstes Kind kh und Alptraum pur. Zweites Kind im geburtshaus was zwar nicht schlecht War aber immer noch nicht ganz das wahre . Kind nr. 3 kam dann zuhause und es War so natürlich entspannt und friedlich das ich es bereue nicht alle 3 zuhause bekommen zu haben. Aber dafür darf nr.4 voraussichtlich auch zu hause ankommen.

24

Irgendwie ist es auch kein Wunder , kh ist immer nur noch auf alles schnell schnell aus ... Da suche ich immer wieder den Sinn... Zumal kein Körper gleich tickt ... Und diese Unruhe die dort verbreitet wird , ich finde das echt grausam ...