Hallo
Ich bin ab morgen in der 9.ten Woche. Ich bin medizinische Fachangestellte in einer orthopädisch chirurgischen Praxis mit 4 Ärzten. Bei uns ist einfach immer viel in der Praxis los. Ich muss Montags bis Freitags um 5 Uhr morgens aufstehen um den Bus zu bekommen. Arbeitszeit geht von 7.30 - 18.00 außer mittwochs und freitags. Und abends bin ich erst um halb 8 Abend zuhause. Ich habe auch keinen Führerschein und muss Montags und Donnerstags zur Theorie heißt also ich bin erst um 21 Uhr zuhause.
Meine Tätigkeiten auf der Arbeit sind vor allem die Zimmerassistenz: wie am Computer schreiben, viel viel Verbandswechsel( mein Chef operiert viel bzw. wir sind auch eine Unfallpraxis BG), viel i.m und s.c Injektionen und Infusionen legen sowie Blutentnahme. Ein Chef von mir juckt es nicht mal das ich einige Tätigkeiten nicht machen darf und grade bei dem schaff ich am meisten. Er ist immer unzufrieden aufgrund der Menge und denkt sich wir sind zu langsam, ich selbst schätze mich sehr schnell ein aber manchmal dauert es nun mal etwas länger und ich will ja auch höflich erscheinen gegenüber Patienten. Aber es ärgert mich einfach sehr das ich teilweise alleine rumlaufe und voll im Stress bin und alles auf mir sitzt.
Ich bin einfach froh wenn ich Feierabend habe und weiß ich komm nachhause völlig geschafft, esse was, geh duschen und ins Bett, dann ist es meistens auch schon 10 oder 11.. Aber ich habe kaum Freizeit, mein Leben besteht nur aus Arbeit. Und der Schlaf von 11 bis 5 Uhr ist nicht wirklich viel. Ich bin einfach nur müde und echt geschafft vor allem möchte ich mich nicht so stressen in der Schwangerschaft was leider unmöglich ist. Bis jetzt ging es mir zwar immer gut nun fängt allerdings auch die Übelkeit bei mir an und ich weis nicht wie ich das meistern soll. Eine Sache nebenbei meinen Impfpass habe ich verloren und mein Hausarzt hat nichts dokumentiert gegen was ich geimpft bin. Auch ne Sache die mich verunsichert..
Puh :-o sorry für den langen Text, musste mich mal auskotzen
Stressiger Beruf!
Hast du deine Schwangerschaft schon mitgeteilt?
Dein Chef muss mit dir eine Gefährdungsbeurteilung machen, dannach muss er dir passende Aufgaben zuweisen. Tut er das nicht wende dich an die für dein Bundesland zuständig Behörde bzgl. der Mutterschutzrichtlinien. Tätigkeiten wie Blutentnahme, Verbandswechsel etc. würde ich nicht mehr machen, egal ob du sollst oder nicht, da musst du hart bleiben! Genauso wie mit deinen Arbeitszeiten!
LG Lilie 29 SSW
Ich arbeite im Altenheim.
Ab dem Zeitpunkt, an dem dein Chef von der SS weiß, muss er das mutterschutzgesetz einhalten, dazu gehört Arbeitszeiten von 8 Stunden (wenn ich es richtig im Kopf habe) und keine Injektionen. Bei der 1. Ss hat sich Chef auch nicht um das mutterschutzgesetz gekümmert. Als die gewerbeaufsicht im Betrieb war, ging das plötzlich doch. Falls es sich nicht ändert, ruf bei denen an, die kümmern sich.
Oft liest man von der gefährdebeurteilung, die der Chef erstellen muss. Ich weiss nicht, ob das gemacht wurde und was da drin stand. Ich habe das ding nie gelesen und mit ausgefüllt oder so auch nicht. Aber man weiß ja Papier ist geduldig.
Lg kleinmausi25
Ist vielleicht von B.Land zu B.Land unterschiedlich, aber ich musste das sogar die Gefährdungsbeurteilung unterschreiben und dann wurde das zum Amt für Verbraucherschutz geschickt(Die sind dafür bei uns zuständig).
Hallo! Bin auch MFA in einer großen, mehr als gut besuchten Praxis. Stressig ist es allemal. War aber auch schon vor der Schwangerschaft stressresistenter als manch Kollegin. Von daher stecke ich es seit Beginn(bin nun in der 24.Woche) alles gut weg. Ich bekam direkt diese Gefährdungsbeurteilung, an die sich meine Chefs strikt halten. Ich würde es lieber manchmal weniger tun.... Ganz im ernst, eine Blutabnahme mit Handschuhen durchgeführt, ist doch weniger gefährdend als ein mich anhustender Patient an der Anmeldung.... Genauso bin ich Wundassistentin und darf trotz Handschuhen und Mundschutz keine Wunden mehr versorgen. Also wenn deine Chefs von der Schwangerschaft wissen, müssen sie dir auch diese schriftliche Beurteilung geben und sie an die offizielle Stelle schicken. Würdest du dich theoretisch bei dieser Stelle beschweren, würde diese in die Praxis kommen und es Prüfen und dich ggfs. frei stellen. Ist die Frage ob du das fürs Betriebsklima nach deiner Elternzeit machen wollen würdest...auf einige Immunitäten was dir Impfungen betrifft, wirst du doch beim Frauenarzt geprüft, oder nicht? Also bei mir waren es Varizellen, Cytomealgie, MMR.... Bist du dagegen immun, darfst auch du denke ich weiter arbeiten. Was deine Theoriestunden nach deiner Arbeit angehen sind wirklich deine Sache. Da kann ja der Arbeitgeber nichts dafür. Das du eine ätzende Anfahrt hast ist auch Schicksal. Da könntest du vielleicht mit deinem AG reden und um Anrechnung auf die Arbeistzeit bitten während der Schwangerschaft. Das wäre dann aber Kulanz denke ich. Ansonsten geh auf Stress pur und versuche ein BV zu bekommen. Jeder ist anders und hält anderen Stress aus. Bevor es dir und dem Baby schadet.... Alles Gute und glG!
Wie die anderen schon erwähnt haben, solltest du, wenn du es schon bekannt gegeben hast, deinen Chef mal an das Mutterschutzgesetz erinnern.
Was deinen Impfpass angeht, ich hab meinen auch nicht mehr und brauchte ihn auch nicht, nach der ersten Blutabnahme wurden meine ganzen Antikörper getestet.
Alles Gute und zur Not besorge dir ein BV
Die große frage die sich mir stellt, was willst du jetzt hören??? Mitglied, Tipps???? Also ich würde auf jeden Fall warten bis nach der 12 ssw bevor ich dem Arbeitgeber sage das ich schwanger bin, ich war sogar weit nach der 20.ssw erst da und habe es gesagt. Vor der 12 ssw. Ist ein Abgang ja immer noch möglich... so weiter, nachdem du es dem Arbeitgeber gesagt hast muss er sich an die mutterschutzrichtlinien halten und das war auch der Grund warum ich es meinen so spät erst gesagt habe. Wenn er sich nicht dran halten möchte, wäre ich eher für ein beschäftigungsverbot als mich mit meinem Chef anzulegen, da du ja sicher wieder dort arbeiten dann willst.... das kann von Frauenarzt oder betriebsarzt kommen. Bei mir kam es dann in siebenten Monat von Frauenarzt weil ich einfach nicht mehr konnte und meine Blutwerte Katastrophe waren.( das hätte mir der Frauenarzt aber auch von Anfang an angeboten) hast du mit dein Frauenarzt mal gesprochen??? In Normalfall will er wissen wo du arbeitetest und wird die entsprechenden Blutuntersuchungen veranlassen die das weiterarbeiten überhaupt ermöglichen- bei mir war es so, hätte ich bei einen keine Antikörper gehabt zB. Ringelröteln oder so hätte ich nicht mehr arbeiten dürfen... dann fragt er dich was genau du tust und damit stand bei mir fest das ich gleich zuhause hätte bleiben können wenn ich es gewollt hätte.
Also du musst eigentlich für dich entscheiden, was willst du überhaupt?!
Also so ein Job ist ja furchtbar! Da braucht man nicht mal schwanger sein, um fix und fertig zu sein. Wie lange arbeitest du denn die anderen beiden Tage?
Ich würde zusehen, dass ich die Zeit bis zum Mutterschutz irgendwie rum bekomme. Mit Urlaub und Krankschreiben. Das ist in deiner Situation absolut gerechtfertigt, denke ich. Und nach der Elternzeit brauchst du bei den Arbeitszeiten und dem langen Weg ja bestimmt eh einen anderen Job.
Sofern deine Arbeitszeiten Pausen enthalten, sind diese doch völlig human! Die kanntest du ja schon vor der Schwangerschaft
Dass du wegen des Theorieunterrichts erst spät zu Hause bist, ist ja deine eigene Freizeitgestaltung...
So viel dazu....
Zu den Zuständen, dass du Dinge erledigen sollst, die du nicht darfst: wenn nicht schon getan, gib deine Schwangerschaft bekannt, wie sollen sich deine Chefs sonst nach dem Mutterschutz richten?! Die rechte erlangst du erst mit Bekanntgabe.
Wenn sie sich dennoch nicht daran halten, darauf hinweisen und Gewerbeaufsicht einschalten.
Ansonsten: die Müdigkeit gehört einfach dazu in der Schwangerschaft. Wenn du mal Luft brauchst, lass dich ggf. wegen Erschöpfung 2-3 Tage krankschreiben.
LG Sonnenschein mit Zwillingen in der 15. SSW