Hallo alle zusammen,
ich bin in der 36. SSW und habe in meinem GVK davon erfahren, dass man Leinsamen zur Geburtsvorbereitung konsumieren kann. Habt ihr Erfahrungen damit? Wie handhabt ihr das, nehmt ihr ganze oder geschrotete Körner und wie ist das bei euch mit dem Einweichen? Ich bin für Tipps und Tricks sehr dankbar!
Liebe Grüße
Leinsamen zur Geburtsvorbereitung
Leinsamen? Was genau sollen die bewirken zur Vorbereitung?
Ich könnte mir vorstellen, dass sie den Darm bei der Entleerung unterstützen sollen, damit es bei der Geburt kein unangenehmes erwachen gibt. ansonsten könnte ich mir auch kein Grund vorstellen.
Hallo. Esse seit einigen Wochen schon unregelmäßig geschrotete Leinsamen im Joghurt. Mag ich persönlich am liebsten. Bin jetzt in der 34 SSW uns demnächst werde ich darauf achten jeden Tag eine kleine Portionen davon zu essen. Ob es was bringt werden wir sehen
Regt auf jeden Fall die Verdauung an und man soll die geschroteten nehmen das sie besser von Körper aufgenommen werden können. Kann man ins Müsli oder jorgurt rein machen soll glaub auch den Muttermund weicher machen aber da bin ich mir nicht so sicher.
Hallo :)
Da ist was dran. Täglich einen Esslöffel Leinsamen, geschrotet in Joghurt einweichen und essen. Viele haben ja zum Ende hin Probleme mit dem Stuhlgang. Das hilft! Und macht den Damm auch elastischer.
Hab das beim ersten genommen.der geschrotete soll besser sein.bei mir hat es nichts geholfen,genauso wenig wie himbeerblättertee,dammmassageöl usw. Werde das diesesmal alles nicht nehmen.
Der Leinsamen (wichtig geschrotet) hilft nicht nur bei der Verdauung sondern weicht auch das Gewebe auf. Damit kann z.B. ein Dammriss vermindert werden. Zusätzliche Massage kann da auch helfen. Hierzu geben Hebammen Tipps.
Habe dies ab der zweiten Schwangerschaft genommen und es hat bei mir geholfen.
Ich habe jeden Morgen einen gehäuften Teelöffel in einen Becher Joghurt eingeweicht (ca. 10 - 15 min) und dann gegessen.
Von Mitteln um die Geburt zu beschleunigen (wie Himbeerblättertee) rate ich ab. Meistens quält man sich damit nur unnötig. Das Kind kommt, wenn es kommen will!
Gruß
holunderbluete
Ich esse zur zeit geschrotete leiNsamen im joghurt. Lasse sie etwa 10 Minuten um yoghurt Quellen, wegen dem schleim, den die schalen bilden. Und zusätzlich trinke ich jetzt noch 2 Tassen himbeerblättertee am tag. Bin jetzt 38 ssw. Heute wurde gesagt, dass mein mumu schon butterweich ist und zur Hälfte fingerdurchlässig. Verkürzt hat er sich nur noch nicht.
Wenn es so einen Geburtsvorbereitenden Effekt hat schadet es dich hoffentlich nicht wenn man die immer im Müsli isst, oder?
Bin gerade in der 17. Woche und habe davon vorher ehrlich gesagt noch nie was gehört
Vielen lieben Dank für die vielen Rückmeldungen! Ich werde mir heute geschrotete (!) Leinsamen kaufen und diese in mein tägliches Frühstück integrieren. Wenn 15 Minuten quellen im Joghurt genügt, umso besser! Und dann mindestens 2 Liter trinken, korrekt?
Ganz liebe Grüße
Huhu,
Ich habe es noch nie probiert, da ich es vorher nicht wusste. Seit Low cab weiß ich aber das Leinsamen täglich ein löffel vor der Geburt gegessen werden soll , um eben den Effekt zu erlangen das die scheide unter der Geburt rutschiger wird. Es soll somit erreicht werden das, dass Baby besser geboren werden kann. Ich werde es definitiv probieren. Lg