Hallo ihr Lieben.
Ist hier vielleicht noch jemand im Forum in derselben Situation wie ich und schreibt seine Bachelor-Arbeit jetzt während der Schwangerschaft und steht damit ein wenig unter Druck??? Würde mich gerne austauschen.
Bachelor-Arbeit und Schwangerschaft?
Ich habe letztes Semester meine Masterarbeit angefangen zu schreiben, pausiere zur Geburt jetzt aber.
Kannst mir gerne schreiben ;)
Hallo liebe Heckenhocker ????
Erstmal Glückwunsch zur Schwangerschaft! Wie weit bist du denn?
Ich bin zurzeit in derselben Situation wie du und muss meine Bachelorarbeit auch in 2 Wochen abgeben. Bin momentan in der 10. Woche und habe bislang so gut wie nichts schreiben können, da es mir gerade am Anfang nur schlecht ging und ich vor Müdigkeit nach 1 Stunde Recherche aufgeben musste ???? Ich bin leider ein spezieller Fall, da ich ein duales Studium mache und dadurch kaum flexibel bin. 4 bzw. 15 Tage nach der Bachelorarbeit schreibe ich meine nächsten Klausuren - und 6 Wochen später sind es nochmal 14 Klausuren innerhalb von 3 Wochen ???? Da ich meinen Spatz (hoffentlich) im Oktober bekomme und im September mein Studium abschließen Wetter, wollte ich auf keinen Fall verlängern. Ich werde im Laufe der Woche mit der Studiengangs Leitung telefonieren, ob ich evtl etwas Freiraum bekomme, um ein paar Klausuren zu schieben. Stress sollte man ja in unserem Zustand vermeiden ???? Ich hab mich außerdem entschieden, zumindest die Bachelorarbeit in 2 Wochen hinzukriegen - Vlt frage ich da auch noch nach Möglichkeit der Verlängerung. Ich weiß ehrlich gesagt auch noch nicht wie es mit dem langen Sitzen in der Uni wird, da ich mindestens 6-8 Stunden 5 Tage in der Woche sitzen muss ????
Wie schaut es denn bei dir aus? Was studierst du und bist du in der Uni flexibel? Was für Beschwerden hast du? Würde mich sehr über einen Austausch freuen ????
Liebe Grüße,
Melanie
(25 Jahre jung und SSW 10)
Hallo,
Ich bin während der praktischen Versuche für meine Masterarbeit schwanger geworden (biologischer Master). Geschrieben habe ich dann also schwanger- mit Zwillingen. Außerdem habe ich noch eine 2 jährige Tochter, die zu der Zeit noch nicht extern betreut wurde und nur ab und zu bei Oma war. Mein Mann arbeitet Vollzeit im Schichtdienst...
Ich habe eine 5 wöchige Verlängerung bekommen und Ende Januar im 5. Monat abgegeben.
LG
Lyre
Wow!!! Das klingt nach einer ordentlichen Leistung und ganz viel Disziplin!!! Danke für deine Antwort!
Danke dir :) klar, war es Arbeit und vor allem organisatorisch eine Herausforderung;) aber es geht alles. Ich wollte damit nur sagen: du schaffst das! Du musst es nur wollen!
LG
Lyre
Hallo,
Ich sollte im nächsten Semester meine bachelorarbeit schreiben. Wir haben von Anmeldung bis Abgabe 12 wochen zeit. Ich studiere Lehramt an berufsbildenden Schulen. Unser kleiner kommt im Juni zur Welt.
Im kommenden Semester muss ich noch 3 klausuren und eine Hausarbeit zusätzlich schreiben (6 Veranstaltungen). Ich werde eine Literaturarbeit schreiben (müssen ... das ist bei uns so Vorgabe). Mit der Recherche beginne ich bereits bevor das baby kommt. Anmelden werde ich im September/Oktober.
Wir haben die Zusage der Dekanin bekommen, dass alle, die ihre ba bis 31.1.2018 abgegeben haben, auch im Oktober 2017 schon in den Master starten dürfen.
Darfst gerne mailen. Liebe grüße
Hallo.
Ich studiere auch Lehramt, allerdings für Gymnasium und habe nur 8 Wochen Zeit zum Schreiben
Bei uns steht Ende August die Geburt an. Und schreiben werde ich auch in Literatur, allerdings im Bereich
Auch ich habe bereits angefangen zu recherchieren und möchte gerne Ende April offiziell starten, tu mich aber unheimlich schwer bei der Eingrenzung des Themas und der Struktur.
Ich drücke dir dann ganz doll die Daumen, dass alles so läuft, wie es bei dir geplant ist!
Hey,
Fürs einGrenzen gibt's ja Dozenten. Die helfen ja idr, wo sie können. Meine wird in etwa auf das großthema "Integration von flüchtlingen in die krankenpflegeausbildung" hinauslaufen. So richtig Gedanken mache ich mir dann ab April :)
Ich hoffe, auch, dass das alles so klappt. Habe mich aber mental schon damit abgefunden, dass ich ein Semester länger für den Master brauche :)
Hi :)
Ich bin in der gleichen Situation.
Im September kommt die Kröte auf die Welt und im SoSe schreibe ich meinen Bachelor.
Mit Veranstaltungen bin ich soweit durch, nur ein Blockseminar im Juni noch und jetzt ein Paar Prüfungen vom WiSe noch, weil es mit so dreckig ging in letzter Zeit...
Aber der Plan ist im Sommer den Bachelor zu schreiben und dann fürs WiSe zum Master einschreiben.
Lieben Gruß
Hallo
Dann ist deine Situation meiner sehr ähnlich.
Unser Kind kommt Ende August zur Welt und ich sollte eigentlich, laut Planung, Ende April die BA anmelden um dann im Mai (zwischendrin noch unsere Hochzeit) und Juni zu schreiben. Anfang Juli beginnt bei der Arbeit mein MuSchu und bis dahin wollte ich unbedingt fertig sein.
Ich muss jetzt im SoSe auch nur noch 1 1/2 Veranstaltungen belegen. Allerdings wollte ich nächstes WiSe für ein Semester mal aussetzen und mich um das Baby kümmern.
Gerne darfst auch du mich anschreiben, für den Fall, dass dir der ein oder andere Motivationsschub fehlt. Ist ja nunmal gar nicht ganz so leicht, seine Gedanken auf die Uni zu fokussieren.
Was studierst du denn?
Hier, ich. Ich schreibe gerade meine Masterarbeit und wollte eigentlich noch einen Job finden bevor ich schwanger werde. Ging jetzt doch schneller als gedacht... Mein Mann verdient zwar genug für uns, aber gerade mit Zwillingen ist jeder Pfennig willkommen!
Ich werde jetzt also parallel zur Masterarbeit noch schnell einen Job suchen und hoffentlich finden. Der zukünftige AG tut mir grad ein bisschen leid, denn meine Ärztin hat schon angekündigt, dass ich wohl nicht allzu lange werde arbeiten dürfen...