Heparin bzw Fragmin in der FrühSS

Hallo ihr Lieben,

spritzt jemand von euch Fragmin 5000 bzw hat dies gespritzt aufgrund Gerinnungsstörung in der FrühSS? Ich hab etwas Angst davor :-(

Ich bin ab morgen in der 5.SSW und hatte schon zwei frühe Abgänge im letzten Jahr.

Gerade war ich in der Gerinnungspraxis und mir wurde Fragmin verschrieben sowie 2x pro Woche ein Blutbild.

Danke! #herzlich

Unique mit 2 Sternchen

1

Hallo,

wovor hast du denn Angst? Ich spritze immer Clexane 40 ab positivem Test und abgesehen von ein paar Knubbeln unter der Haut und ab und an blauen Flecken geht es mir gut damit. :-)

LG

3

Mich selbst zu spritzen ;-) aber das wird nach 1-2 Tagen kein Problem mehr sein oder?

5

Ach so, ja das ist die ersten 2-3x natürlich Überwindung, aber danach geht es gut. :-) Am Anfang am besten genug Zeit einplanen und vielleicht bei YouTube ein Video dazu anschauen. Da gibt es ganz viele Demonstrationsvideos. ;-)

weiteren Kommentar laden
2

Hallo.
Ich hatte 2016 eine FG in der 6ssw und eine FG in der 8ssw. Aktuell bin ich in der 10 ssw und muss seid positiven Test spritzen. Die erste Woche mit heparin und danach clexane 40.

Bis jetzt ist alles super. Ursache bei mir für die frühen Abgänge war wohl das der Embryo nicht richtig versorgt wurde, durch die gerinnungsstörung. Muss alle drei Wochen zum Blutbild.

4

Hallo,

erstmal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft.

Ich habe auch eine Gerinnungsstörung und spritze seit positivem Test Fragmin p Forte und habe keinerlei Probleme.

Ab und zu mal n Knubbelig unter der Haut und ganz selten mal einen blauen Fleck.

Am Anfang kostet es ein wenig Überwindung, aber das legt sich ganz schnell.

Ich spritze am liebsten in die Oberschenkel seitlich, immer abwechseln rechts und links.

Lass vorher auf keinen Fall die Luft aus der spritze ab, die dient zur Verteilung des Medikaments und vermeide anschließendes kratzen, falls das Medikament brennen sollte.
Alle paar Wochen werden die Blutwerte kontrolliert. Bis jetzt immer alles gut und dem Bauchzwerg gehts prima.

Du schaffst das;-)

Alles Liebe

Inamo mit Bauchzwerg 17+3

7

Danke für die lieben und aufmunternden Worte :-)

Ich habe mir vorgenommen, dass ich es am Abend in aller Ruhe machen werde.
Ich werde berichten wie es läuft:-)

8

Das gleiche bei mir! #winke

Ich muss jetzt auch Fragmin 5000 spritzen aufgrund von vorherigen abgängen!

die erste hat mein Mann mir verpasst. aber das hat es nicht besser gemacht, also habe ich seitdem mutig selbst gespritzt. es piekst immer noch und manchmal wunder ich mich auch wie schwer diese blöde fertigspitze "reingeht" aber man weiß ja wofür man es macht. gegen die blauen Flecken habe ich leider auch noch keine lösung gefunden. Man soll angeblich gaaaaanz langsam spritzen damit sie nicht entstehen.. bei mir bringt es nichts.. :-(

weitere Kommentare laden
11

Huhu,

ich komme aus dem unterstützten Kinderwunsch und spritze bereits ab ZT1 mein Heparin aufgrund von Faktor-V-Gendefekt.

Ich spritze es von Anfang an selbst, weil mein Mann auch der Meinung war "So wie mit nem Wurfpfeil muss man das doch machen oder??" ^^ Stand auch tatsächlich in einer Anleitung zu irgendeiner der verschiedenen Spritzen drin.

Ich brauche dafür wirklich etwas Zeit. Decke in den Rücken knuweln, damit man so ein bisschen schräg liegt und dann den Bauchspeck zusammendrücken. Vorher natürlich mit dem Alkoholpad reinigen.
Dann setze ich gaaanz langsam im ca. 60-Grad-Winkel an. Wenn ich merke, dass ich ein Blutgefäß treffe, dann ziehe ich nochmal kurz zurück und setze neu (soll man eigtl. nicht machen, aber bisher ist alles gut ;-)) Ich mache das echt in Zeitlupe - aber wen störts? Ist ja mein Körper ^^
Wenn die Nadel komplett drin ist (und das geht wenn sie gut platziert ist absolut schmerzfrei durchs Fett ^^), drücke ich den Kolben ganz langsam runter - ebenfalls Zeitlupe.
Wenn das Medikament komplett gespritzt ist (inklusive dem klein bisschen Luft), warte ich 5 Sekunden und ziehe sie dann normal wieder raus.
Keine Knubbel (hatte nur einmal eine Heparinblase, weil ich den Winkel viel zu flach angesetzt hatte und quasi unter die Haut gespritzt habe - war aber auch nicht schlimm, ging von alleine dann weg) und auch keine blauen Flecken.

Blaue Flecken hatte ich nur ganz am Anfang der zweiten Stimulation, weil ich so aufgeregt war, dass es diesmal klappt und irgendwie die Nadel nicht ruhig gehalten habe ^^

So, ich hoffe das konnte dir helfen.
Nimm dir Zeit dafür und mach in deinem Tempo.

Ich bin jetzt übrigens schwanger und spritze fleißig weiter Heparin jeden Abend. Musste damit nur kurz vor der Punktion (da operativer Eingriff) aufhören.

Liebe Grüße

12

Ich hab mir gerade die erste Spritze geben lassen (mein Mannmusste es machen).

Es war ok, aber es brennt etwas. Ist das normal?

Danke! #blume