Hallo,
hab mal eine Frage an alle anderen Betroffenen unter euch:
Habe Hashimoto, bin in der 13. Woche und meine freien Werte waren mittig bei der letzten Kontrolle. TSH bei 1,8. hab versucht das Tyroxin etwas zu erhöhen, bekomme aber wahnsinnige Kopfschmerzen davon. Nun zu meiner Frage:
Wenn ich regelmäßig kontrollieren lasse, reichen mittlere Werte auch aus ohne dass das Kind geschädigt wird? Es heißt zwar immer das obere Drittel ist ideal, aber ich komme da nicht hin, da dreht mein Körper durch... War auch schon vor der Schwangerschaft so, dass ich mich in der Mitte am wohlsten gefühlt habe.
Danke und VG
Hashimoto in der Schwangerschaft
HI
wenns VOR der Schwangerschaft auch schon so war ... dann lass es doch so
VG
P.S.
in beiden Schwangerschaften und auch ausserhalb der Schwangerschaften werden meine freien Werte so gut wie NIE kontrolliert ... wenn sie aber mal mit abgenommen werden dann sind sie o.k.
Ich persönlich (!) habe die Erfahrung gemacht, dass ich mein Hashimoto am Besten unter Kontrolle bekomme, wenn ich mich nicht an den Werten sondern an meinem eigenen Wohlbefinden orientiere
Hallo!
Ich hab zwar kein Hashimoto, aber meine Endokrinologin hat mir Selen empfohlen, das habe ich zu Anfang (wenn auch sehr niedrig dosiert) genommen, das soll angeblich die Entzündung und damit die Wertschwankungen eindämnen. Dazu gibt es in der SS aber wie zu allem unterschiedliche Meinungen.
Natürlich alles immer in Absprache mit Gyn!
Huhu
1,8 ist doch ok! Hab auch Hashi, wurde alle 10 Wochen kontrolliert (10.,20. und 30. SSW), musste nie was an der Dosierung verändern. TSH ging von alleine etwas runter, Antikörper waren zum Schluss auch keine mehr. Also alles positiv entwickelt.
Mach dich nicht verrückt!
Eine schöne Schwangerschaft dir!
LG bienchen321 mit Prinz 2 J. an der Hand und Prinzessin 34. SSW im Bauch
Huhu,
Ich geh ca. alle 4 Wochen zur Blutkontrolle..... in der kiwu damals sagte man mir nen tsh <1 wäre optimal und die freien Werte wie du sagst im oberen Bereich.... als ich dann schwanger war lag mein tsh bei >2 und die freien waren auch eher mittelmäßig.... hab mich erst völlig verrückt gemacht,obwohl meine Ha damit völlig zufrieden war ! Da sich aber nichts verschlechtert hat und mein Baby sich wahnsinnig gut entwickelt hat bis jetzt,bin ich nach und nach ruhiger geworden! Kritisch wird es wohl erst dann,wenn die Werte VIEL schlechter werden. Aber das merkst du dann wahrscheinlich auch an deinen Wohlbefinden.... letztlich gilt: gehts der Mama gut,gehts dem Baby auch gut! Zumindest darauf bezogen
Lg
Dingstaaaa mit Prinz (6) an der Hand und Prinzessin (31 ssw) unter dem Herzen
Ich danke euch. Dann lass ich alles so wie es ist.
Ich habe in meiner Schwangerschaft meinem Nuklearmediziner vertraut, der wollte mich alle 8 Wochen sehen.
Meine Werte habe ich nicht mehr im Kopf, aber die Dosierung ist bei mir langsam gesteigert worden und ich habe mich mit (fast) der doppelten Menge an Thyroxin wohl gefühlt.
Mein kleiner Schatz ist übrigens gesund zur Welt gekommen und entwickelt sich prächtig.
Lass nicht nur den tsh wert kontrollieren. Der ist in der schwangerschaft und generell wenn du Tyroxin nimmst so aussagekräftig wie eine reissack, der China umkippt. Lass auch ft3 und ft4 kontrollieren. Wenn die beiden werte in der Norm sind und es dir gut geht dann ist gut. Wenn nicht muss man dem entsprechend einstellen. Aber nur nach dem Tsh kannst und darf man nicht gehen. Das machen viele Ärzte und haben meistens recht wenig Ahnung davon. Meine tsh ist seit Jahren schon unter 0,01 und alle machen immer panik, ich sei in ner überfunktion! Ich weiß aber wie sich eine überfunktion anfühlt und meine FT werte sind in der Norm. Ich habe mir jetzt in der schwangerschaft nen arzt gesucht, der auf den tsh wert pfeift.
Alle anderen Ärzte, ganz besonders der Arzt den ich vor dem jetzigen hatte haben ständig panik gemacht.
Der arzt davor hatte dann auch son scheiß erzählt, wie dass ich ne Fehlgeburt haben könne , wenn ich nicht meine Medikamente reduziere. Ich bin zur zeit bei 175 und er wollte mich auf 75 runterschraußen. Damit würde ich aber in eine dramatische Unterfunktion rutschen. DasS eine Unterfunktion außerdem schädlicher ist, als eine überfunktion hat er nicht gesagt, bzw. Gewusst.
Eine Unterfunktion kann entwicklungsstörungen auslösen beim Kind. Ich befasse mich mit dem Thema mittlerweile seit ich 20 bin und habe die Krankheit seit ich etwa 11 bin . Bzw. Mit 11 ging es mit Morbus basedow los und dann rutschte das ins hashimoto ab. Meine Mutter befasst sich auch schon seit Ewigkeiten mit dem Thema und leitet auch eine selbsthilfegruppe für Schilddrüsen kranke.
Es ist ganz wichtig, dass man auf seinen eigene Körper hört und in sich hineinhorcht. BesOder in der schwangerschaft, da viele Symptome auch sich mit denen der schwangerschaft kreuzen, wie z.b. Müdigkeit.
Und auch wichtig ist es einen Arzt zu haben, der nicht nur auf der nicht nur auf den tsh schaut.
Vom FA würde ich den Wert nicht kontrollieren lassen, da sie sich mit dem Thema meistens nicht genug auskennen und wie gesagt nur auf den tsh gucken.
Geh zu nem guten internisten. Der aufjedenfall auch die anderen werte kontrolliert und dich nach denen einstellt und nicht nach dem Tsh.
Umd auch wichtig, die Wohlbefinden ist genauso wichtig. Ich fühle mich in der oberen Norm der FT werte gut. Andere wiederum in der Unteren oder sogar außerhalb der norm. Nur weil Norm ist, heißt es nicht, dass es dir gut gehen muss. Das verstehen viele Ärzte auch nicht.