Ab wann braucht man eine Hebamme?

Hallo ihr lieben,

Ich bin in der 23+4 ssw und habe noch keine Hebamme :/ (da ich erst seid dem 13.2 von der Schwangerschaft überhaupt weiß) ich hab gehört sie sind rar gesäht und wie sie das mit einem Geburtsvorbereitungskurs aus hat jemand Erfahrungen?

LG

1

Ich habe nur eine nachsorgehebamme. Reicht mir auch völlig.

Lieben Gruß

2

Ich würde mich an deiner Stelle sofort um alles kümmern. Die Kurse werden bald beginnen und sind schnell voll. Auch eine Nachsorgehebamme ist je nach Region und ET schwierig zu bekommen.

5

Ich habe meine Hebamme seit Anfang an sie hat mir geholfen mit der Übelkeit wegen den Kursen muss du dich wirklich langsam kümmern die sind meist schon früh voll und beginnen Ab 28ssw so darum und jetzt (bin 38ssw) hilft mir meine Hebamme durch die Vorbereitung der Geburt (Akupunktur,Tees ect.

3

Hey und Glückwunsch zur Schwangerschaft,

du musst am besten sofort anfangen dir eine zu suchen. Ich mach dir aber nicht so viel Hoffnung. Ich wohne auf dem Dorf mit angrezender Kleinstadt und selbst da muss man schon ab der 7. Woche (am besten ab positiven Test) suchen.

GVK musst du schauen ob es auch eine Klinik in deiner Nähe anbietet. Manchmal hat man da Glück.

VG

4

Du hast also die halbe Zeit deiner Schwangerschaft verpasst? =/ Das tut mir leid!

Es kommt darauf an, was du von der Hebamme möchtest.
Soweit ich weiß, darf eine Beleghebamme selber entbinden und muss nicht auf einen Arzt warten. Dies natürlich in der Regel trotzdem im Krankenhaus. Man muss dann nur schauen, ob man eine findet, die mit dem Krankenhaus in dem man entbinden möchte zusammen arbeitet UND dann noch zeit hat zum ET.

Ich hatte noch keine und hatte direkt in der 5. SSW bei der örtlichen Hebamme angerufen. Dort sagte man mir, ich soll entscheiden, welche Kurse (Paar oder Einzel) wir machen wollen und dann entsprechend die zuständige Hebamme in der 8. SSW anrufen und einen Termin vereinbaren. Ich habe auch schon oft gelesen, dass Hebammen rar gesäät sind und möchte mich daher umgehend darum kümmern.
Ich stelle mir das so vor, dass ich die Hebamme anrufen kann, wenn ich irgendwelche Fragen zur Schwangerschaft habe oder Tipps brauche und vor allem dann natürlich, die ersten Tage nach der Geburt jemanden habe, der mir mit dem Umgang mit so einem kleinen Krümel dann weiterhelfen kann. (Meine Mutter lebt leider nicht mehr..)
Und natürlich ein Geburtsvorbereitungskurs. Muss man nicht machen, aber ich möchte :-)

Also informiere dich ein wenig, was du möchtest und dann mal die Hebammen in der Umgebung abklappern, ob zum ET noch jemand frei ist.

LG

6

Die Schwangerschaft war ungewollt und ungeplant und ich weiß auch nicht, wie es weiter gehen soll. Aber vielen Dank ich werde gucken was ich finde...wohne nämlich auch auf dem Land :/

11

Nur als kleine Information am Rande, weil es viele nicht wissen: Jede Hebamme darf selbständig und ohne Arzt eine Geburt von Anfang bis Ende betreuen. Ein Arzt muss dagegen IMMER eine Hebamme zu einer Geburt dazu holen. Selbst bei einem KS MUSS eine Hebamme mit im OP sein.

7

brauchen tut man keine. aber wenn du eine willst solltest du dich wirklich bald drum kümmern.
ich hab z.b. keine obwohl es mein erstes kind ist. lg

8

Man "braucht" theoretisch keine. Aber hilfreich kann das sein.

Das muss jeder selbst entscheiden

9

Soweit ich weiß, kannst du dich bei den Geburtsvorbereitungskursen in den verschiedenen Hebammenpraxen einfach so anmelden. Vorausgesetzt natürlich, es sind noch Plätze da.

Eine Hebamme brauchst du nicht unbedingt. Es ist sicher von Vorteil, wenn man eine hat, vor allem für die Nachsorge.

Ich selbst habe mich jetzt gegen einen Geburtsvorbereitungskurs entschieden, obwohl es meine erste Schwangerschaft ist. Habe mir verschiedene Erfahrungen dazu angehört und entschieden, dass ich das nicht brauche. Wenn ich vorher irgendetwas über die Geburt wissen möchte, frage ich einfach meine Hebamme. Mit dieser treffe ich mich allerdings auch sehr selten. Ich habe mir hauptsächlich für die Nachsorge eine gesucht. Alles andere macht meine Frauenärztin. Und da ich im Krankenhaus entbinden möchte, gehe ich auch davon aus, dass die Hebammen dort mir schon sagen werden, was ich wann zu tun habe und es nicht schlimm ist, dass ich keinen Geburtsvorbereitungskurs mache. ;D
Ich wünsche dir alles Gute für die restliche Schwangerschaft und auch für die Zeit danach. Ich hoffe, du hast liebe Menschen an deiner Seite, die dich mit allem unterstützen.

12

Leider ist das mit den lieben Menschen so eine Sache, mein Partner will das Kind nicht...Nach wie vor...Ist eine schwierige andere Geschichte mit ihm und mir immoment.

Das mit dem Kurs glaube ich sollte ich machen, weil ich auch Angst habe, dass meine Muskeln das nicht mit machen möchte nichts falsch machen.

10

Hallo,
kommt bißchen darauf an wo du wohnst, aber ich war hier in der Großstadt in der 8. Woche schon spät dran und stand erstmal auf der Warteliste.

Am Besten du versuchst schnell eine zu finden.