Baby soll kommen - kein Bock wieder zu reißen - bin ich zu egoistisch?

Hi ihr lieben,

Muss mich mal kurz auskotzen und hoffe, dass vielleicht jemand ein nettes Wort für mich über hat.

Bin ab morgen 34+0 und hatte bisher eine nervige Schwangerschaft, 7 Monate kotzen, ab dem 6. bereits Wehen, letzte Woche dann stationär im Krankenhaus mit Lungenreifung (abgeschlossen). Laut Ärztin würden sie die Geburt ab morgen nicht mehr aufhalten, eine Woche weiter wäre jedoch besser, weil mein Kind dann nicht zwangsläufig auf die Neonatologie müsste (sondern je nach Entwicklungsstand gleich zu mir mit aufs Zimmer dürfte).

Bei den letzten 2 Schwangerschaften hatte ich auch ewig wehen und bin sogar mit mumu 2cm offen wochenlang rumgerannt, dass der Frauenarzt mir heute einen "geburtsreifen" Befund attestierte lässt mich also nicht wirklich fürchten, dass es bald los geht.

Nun mein eigentliches Problem - ich will dem Zwerg ja gern die Zeit gönnen, auf der anderen Seite habe ich aber gar keine Lust, dass er noch 4 Wochen wächst. Er ist jetzt bereits 2.400g schwer und hat einen kopfumfang von 30 (mein Mann ist sehr groß, ist alles im Normbereich), laut Arzt 2 Wochen weiter als normal.

Bei den letzten Geburten bin ich jedes Mal furchtbar gerissen (bei der letzten KU 38cm UND Hand am Gesicht mit abgewinkeltem Arm), meine Begeisterung das nochmal zu erleben hält sich also in Grenzen.

Wie soll ich die letzten Wochen psychisch überstehen? Ganz ehrlich, eigentlich denke ich jeden Tag "lieber heute als nächste Woche", dabei sind wir noch nicht mal in der 36. ssw. Ich weiß das ist egoistisch :-(((((

Habt ihr Tipps? lg

1

Hallo,

Ich bin in einer ähnlichen Situation. Letzte Woche war ich 36. SSW und der Kopfumfang wurde auf 35 cm gemessen. Unser Jüngster hatte damals auch ein Kopfumfang von 37,5 cm und ich hatte einen Dammriss zweiten Grades. Mache mir jetzt natürlich auch Gedanken, was das Baby für einen riesen Kopf haben wird. Ich beruhige mich damit, dass ich eine PDA verlangen kann, sollte es gar nicht gehen. Habe ich zwar bisher nicht gebraucht bzw war nie Zeit dafür, aber das ist so das, was mir ein bisschen Beruhigung verschafft. Außerdem fange ich heute mit Heublumensitzbädern und Himbeerblättertee an. Das soll das Gewebe ja ein bisschen lockern.

Egoistisch bist du ganz sicher nicht. Die Kleinen kommen ja eh, wann sie wollen. Ich wünsche dir eine große Portion Gelassenheit und dass die nächste Geburt angenehmer verläuft als die letzte.

LG
Lebenslicht

2

Hi du,

Mein Arzt meinte auch "ach dann nehmen sie halt ne PDA" (hatte ich bei beiden Geburten) aber das ist ja gar nicht meine hauptsorge, sondern die WOCHEN, die es hinterher wieder dauert zu heilen, wenn so viel kaputt war. Da sind mir die paar Stunden Geburt doch egal :-( aber vielleicht sieht er das Problem nicht so :-(

3

Huhu

Um nicht zu reißen, kannst du es mit nem heublumendampfbad versuchen oder himbeerblättertee, dammmassage...

"Meine" Hebi meinte, bei einer Wannengeburt (durchs Wasser) und auch bei Geburten im Sitzen oder sonstigenr aufrechter Position(durch die Schwerkraft) reißt man weniger schnell.

Ansonsten muss eine Geburt nicht sein, wie die andere. Weißt du sicher auch selbst...ich wollts nur erwähnen. Es kann auch ne ganz tolle (ok...wehtun wirds trotzdem...) geburt werden.
Meine bisherigen 2 waren grundverschieden. Eine besser, die andere...naja;)ich hab auch eine schwierige Schwangerschaft hinter mir...und wehe seit tagen rum. Aber ich hoffe immernoch, dass die geburt selbst nach dem ganzen mist wieder "super" wird.

Ich versteh deine Ängste und deine Hoffnung auf schnelle Erlösung sehr gut.
Dennoch wäre sicher zumindest die 37+0 ratsam als ziel.

Ich wünsche dir alles Gute!

4

Ich kann dich verstehen.

Bin bei meiner ersten Tochter auch extrem gerissen musste 1 Stunde genäht werden.

Aber was die Maßen deines Baby betrifft würde ich mich jetzt nicht verrückt machen.
Meine Maus hatte bei 34+3 schon über 3000 g und breite Schultern und Rücken. Ich würde aber nicht wollen das mein Kind eher geholt wird oder das es bald los geht. Ich bin jetzt bei 36+1 und bin schon gespannt auf die Größe der Maus. Das erfahre ich am Freitag.

Wünsche dir alles Gute.

5

Kann dich gut verstehen. Als meine ärztin heute den gbmh mit 4,5 cm gemessen hat hat mich der schlag getroffen. Ich hatte gehofft Dass ich endlich weiter bin..mein Blutdruck steigt und steigt und ich wäre einfach froh wenns geschafft ist.

12

Oh das klingt Wirklich noch nach viel, hat aber ja eigentlich auch nicht viel zu sagen. Mein Arzt sagte (grad wenn es nicht das erste Kind ist) kann auch 4cm Gmh nach einer halben Stunde wehen weg sein, Qualität statt Quantität :-))

Bei mir sinds noch um die 1,5cm aber alles sei "Geburtsreif", glaub ich trotzdem nicht dran :-D

Das wievielte Kind wäre es denn bei dir? Welche Woche bist du?

13

Erstes kind. Bin in der 34 ten woche.

6

Zur Geburtsvorbereitung:

http://www.epino.de/epi-no-delphine.html

Lt. div. Erfahrungsberichte soll man dadurch gar nicht bis minimal reißen.

Ich selbst habe noch keine Erfahrung damit bin aber schon sehr gespannt.

LG
netty

9

Hey,
ich habe in der ersten SS Epi-No ausprobiert, weil ich solche Angst hatte zu reißen. Dammmassage empfand ich damals als sehr unangenehm, Heublumenbad und Co halte ich nix von.

Ich habe es mit Epi-No auf 25cm weiten vorher geschafft. Der KU meines Sobes war 36cm - ich bin komplett unversehrt geblieben!

Kleiner Nachteil an Epi-No... der Beckenboden braucht etwas länger um sich zu festigen, wenn man ihn so regelmäßig vorher gedehnt hat.

Lg Juli

18

Das klingt super!

Danach ist ja ohnehin Rückbildung angesagt und wenn es ein wenig länger dauert nehme ich das gerne in Kauf anstelle von tiefem Dammschnitt der wohlmöglich noch Monate oder Jahre nachhalt.

Danke für deine Erfahrung.

LG
netty

7

Oh ich verstehe dich gut!
Ich hatte 3 KH Geburten und wurdr zim teil sehr weit geschnitten. Glaub mir, es ist kein Stück angenehmer, als reissen... und dann Monate das Gefühl, die halbe Pobacke ist geflickt.

Aber es muss nicht wieder so sein!

Ich habe danach 6 weitere kinder geboren, eine mit Ellbogen neben dem Gesicht, einen mit grossem Kopf..

Jede einzelne war für sich anders.

Aber nie wieder bin ich gerissen oder geschnitten.

Der unterschied: im KH lag ich auf dem Rücken, bei den anderen zu Hause war ich aufrecht/im vierfüssler

Das macht ne menge aus.

Lg

8

Hi du,

Das gibt mir ja zu denken, da ich die letzten Male eine PDA hatte und deshalb zwangsweise liegen musste. Also geht nur das eine oder das andere :-///

10

Mit einer gut dosieren PDA muss man nicht liegen! Was ebenfalls das reißen begünstigt ist powerpressen auf Kommando. Mit der Wehe nach eigenem Gefühl mitschieben ist in der Regel viel schonender für das Gewebe, auch wenn es dann vielleicht ein paar Wehen länger dauert.

Und womit ich persönlich sehr gute Erfahrungen gemacht habe, Verletzungen nicht nähen lassen, wenn es nicht unbedingt sein muss. Bei meinem letzten Kind hatte ich nen langen Riss 2. Grades und mehrere Abschürfungen (war eine extrem schnelle Geburt, 6 Wehen und das Kind war da, da hatte das Gewebe beim besten Willen keine Zeit sich zu dehnen). Nach vier Tagen habe ich NICHTS mehr davon gemerkt. Und alle Frauen mit denen ich bisher geredet habe die ebenfalls auf das nähen verzichtet haben, haben die gleichen Erfahrungen gemacht. Allerdings sollte man dann in der Lage sein tatsächlich einige Tage die Füße still zu halten.

weiteren Kommentar laden
14

Hey :)

Ja, du bist egoistisch :P aber ich bin genauso. Man hat einfach Angst dass das noch Mal passiert, dabei wissen wir dass es jetzt noch zu früh wäre.

Ich kann dir von mir berichten.
Bei meiner ersten Geburt bin ich sehr schlimm in alle Richtungen gerissen, weil mein kind den Ellebogen am Kopf hatte... Ich habe zwar keine Probleme jetzt damit, aber ich wurde knapp 2 Stunden genäht mit 18 Stichen damals. Besonders nach oben war es heftig.

Bei meiner zweiten Geburt kam mein Kind in der Wanne und ohne Arm am Kopf ;)
Es ist nichts gewesen, nicht einmal eine Schürfung.

Mein drittes Kind darf gern wieder in def Wanne kommen wenn es soweit ist. Ich würde im Falle eines Falles auch auf jeden Fall wieder reißen lassen, damit hat man hinterher einfach weniger Probleme.

Lass deine Maus noch da wo sie ist :) Das wird dieses Mal alles gut gehen! Heublumen etc. habe ich nur beim Ersten gemacht, beim Zweiten nicht mehr. Man muss glaube ich auch dran glauben :p Das warme Wasser hat definitiv mehr gebracht!

Alles Liebe

17

Ja stimmt man muss bei vielem sicher dran glauben, aber grad bei den Tees etc. Denke ich dass es zumindest auch nicht schaden kann, also warum nicht....

Ich werde einfach abwarten wann was passiert, aber ich werd jetzt auch nicht die letzten Wochen nur liegen und aufpassen, dass sich gar nichts bewegt, ist für mich halt ein Kompromiss - wenn er dann kommen will, kommt er halt. Lg

15

Klär das doch mit der Hebamme bzw. den Ärzten und lass - falls du drohst zu reißen - einen Dammschnitt machen.Der tut nicht weh und es wird auch einfacher sein den wieder zu nähen.

Alles Gute für Dich!!!#klee

16

Meine kurze wurde genau wie deine geboren mit Hand am Kopf und Schulter doof.
In 8 min und untenrum Totalschaden aber ok. 3200g und 46 cm Kopf 36,5.
Bin nun auch mit der zweiten SS.
Gespannt was da kommt.
Solange nicht 3.500 g und mehr machst dir unnötig Stress.

Ganz ehrlich , dann reiss ich lieber wieder als das ich mein Kind auf der neo liegen habe .
Man weiss vor Zeugung was da kommt.
Ab 38+0 kann ich so Gedanken Gänge verstehen aber so früh ???

Ich liege derzeit im Level 1 und was hier an Mini Babys liegt ... Wahnsin...
Meine Ärztin sagte " solche Minis möchte man weder als Arzt noch als Mutter haben" auch wenn die vieles ab 34 +0 locker sehen , deinem Baby fehlen kostbare Wochen.

Alles gute