Schwangerschaftsvergiftung / Präeklampsie - Wer kennt sich aus?

Ich bin heute 30+3#verliebt und meine Werte bzgl. einer Schwangerschaftsvergiftung sind seit der 12.ssw erhöht bzw erkennbar.
Muss dazu sagen, dass es wirklich nur die Blutwerte sind.

Ich habe weder Diabetes, noch Bluthochdruck (eher immer so 117/75), keine Eiweißausscheidung im Urin, noch bin ich Adipös (BMI 21), ziehe nicht unmengen an Wasser... also wirklich rein gaaar nichts, was darauf hindeuted.
Nehme nun seit der 12.ssw Aspirin 100. Soll ich bis zur 34.ssw nehmen.
Nun bekam ich gestern die neuen Blutergebnisse und der Wert ist enorm gestiegen.

Meine Frage:
Kennst sich jemand damit aus oder hat vielleicht ähnliches erlebt? Würde mich gern mit Betroffenen austauschen, anstatt im Internet stur nach Studien zu lesen. #nanana

LG Babylove2017 mit little A. inside. #herzlich

1

Guten Morgen,

was sind denn das für Werte#gruebel

dachte Blutdruck, Eiweiss und Wasser sind die eigentlichen Eigenschaften???

2

sFlt-1/PLGF Quotient
PLGF
SFlt-1

Sind 3 Werte.

3

o.k., damit kenne ich mich nicht aus. WEiss gar nicht ob die bei mir jemals bestimmt wurden und ich bin mit no 3 schwanger.
Hoff hier meldet sich jmd der dir weiterhelfen kann. Alles gute#winke

weiteren Kommentar laden
4

Ich hatte in der 1. Schwangerschaft ein hellp Syndrom und darum wurden in der 2. Schwangerschaft auch regelmäßig diese 2 werte überprüft. Ass und clexane habe ich auch genommen. Ich hatte dann keine gestose in der 2. Schwangerschaft. Wie hoch sind denn deine Werte? Je nachdem ist halt das Risiko höher in den nächsten Wochen eine präeklampsie zu entwickeln. Alles gute

12

HELLP hab ich zum Glück bisher nicht. #pro

Der Quotient ist bei 78.

21

Wie war er denn vorher? Und wie wird jetzt vorgegangen? Engmaschig kontrolliert? Wie sind die Doppler werte? Es heißt ja nicht, dass du ganz sicher in den nächsten 2 Wochen eine gestose bekommst. Aber das Risiko ist halt erhöht und man wird das genau im Auge behalten müssen. Evtl war es auch ein laborfehler. Wann wird der Wert erneut kontrolliert? Alles gute dir!

weiteren Kommentar laden
5

Hallo liebes, ich hatte eine Schwangerschaftsvergiftung bei 38+3 damals, erkennbar an permanenten Oberbauchschmerzen, hohen CRP Wert und sehr hohen Blutdruck. Also kam eher von heute auf morgen, bzw wurde dann erst festgestellt.

13

Also crp ist bei mir sehr gut, auch der ldh ist im Mittelwert.

Und die Oberbauchschmerzen hab ich auch nicht, fragt mich mein FA auch immer. Hatte ich 2x bisher in der ss, aber denke das kam nicht von der Leber.

6

Weder diabetes noch Adipositas haben etwas mit präeklampsie zu tun. Solange du keinen erhöhten Blutdruck und kein eiweiss hast oder eben andere typische Beschwerden würde ich mir keine Gedanken machen.

9

Diese zwei Faktoren begünstigen aber eine Präeklampsie.

11

Sagt wer? Ehrlich gesagt hab ich das noch nie gehört und ich beschäftige mich seit Monaten damit.

weitere Kommentare laden
7

Hallo, mir geht es genauso. Bei mir wurde in der 14.ssw auch mit Blut festgestellt das ich eine Präeklampsie habe und seither nehme ich Ass 100. Habe kein Eiweiß im Urin lediglich einen minimal erhöhten Blutdruck. Nächste Woche habe ich meine 2. große Untersuchung, da wird wieder kontrolliert. Bin aktuell 17+5

8

Du hast lediglich ein erhöhtes präeklampsie risiko. Aber noch keine präeklampsie.

14

OA sagte zu mir ich habe eine Leichte Präeklampsie

weitere Kommentare laden
36

Ich hatte in der 1. SS Hellp.
Hatte die Oberbauchschmerzen (glaub mir, wenn es soweit ist, verwechselst du es nicht mit irgendwas anderes), Sehstörungen, Kopfschmerzen, Massive Wassereinlagerungen, Bluthochdruck, Eiweiss im Urin. Zudem waren die Doppel mies und das Kind extrem Wachstumsretadiert

Wie das Risiko war weiss ich nicht. Ich glaub der Wert wurde damals noch nicht ermittelt.

Bei Nr. 2 soll ich lt. Ärzten auch eine Präklampsie gehabt haben. Allerdings konnte ich mit Beginn der SS meine Blutdrucktabletten absetzen. Mußte aber auf Grund einer Gerinnungsstörung Heparin spritzen. Im Laufe der SS entwickelte sich dann ein SS-Diabetes. War eigentlich Insulinpflichtig, aber Kind war wieder zu klein und zu wenig Fruchtwasser. Das Eiweiss im Urin hielt sich in Grenzen ebenso wie das Wasser. Hatte aber auf jeden Fall mehr auf den Hüften als in der 1. SS. Und trotzdem hab ich nicht so ein Hellp wie bei Nr. 1 entwickelt.

Die Werte sind Risikofaktoren. Sie können eintreten, müssen aber nicht. Wäre es schlimm würde dich ein guter FA regelmäßiger zur Untersuchung herbeizitieren (Betonung liegt auf "guter Arzt". Auch da gibt es welche denen das egal zu sein scheint)