Hallo
Sonntag Nachmittag
Schönes Wetter
Sitzen im Biergarten
Und ich überlege ein kühles alkoholfreies Bier zu trinken
Was haltet ihr davon?
Alkoholfrei meint man ja das es nicht schadet....wäre ja auch doof wenn ein trockener Alkoholiker das.Bier trinken würde und wirklich Alkohol drin wäre. ...
Hat jemand in der Ss schon mal alkoholfreies Bier getrunken?
schlechtes gewissen
Du darfst alkoholfreies Bier trinken, natürlich. Meine Mutter ist trockene Alkoholiker in und auch sie darf alkoholfreies Bier trinken. Nur zu, das alkoholfreie Alster von krombacher schmeckt auf jedenfall super und ich kann es nur empfehlen.
Danke dir.
Die haben nur von König pilsener hier.
Aber jetzt wo das schöne Wetter kommt,ist es schon irgendwie ein Verlangen nach Bierchen....auch wenn kein Alkohol drin ist,ist schon das.Gefühl anders ein Bier im Biergarten zu trinken statt cola
Im krombacher ist ein geringer Teil Alkohol drin...steht auch auf den Flaschen.. ..musst du mal nach schauen was du trinken kannst...das neue von krombacher 0,0 das geht aufjedenfall ...ich hab mir hin und wieder ein bitburger Radler alkoholfrei getrunken, da ist nix drin...
LG
Vannybunny mit babyboy 33+0
Ich trinken auch ab und an ein alkoholfreies
Habe sonst immer pils getrunken aber das Kölsch schmeckt mir alkoholfrei viel besser. Schmeckt auch wirklich nach Bier!
Lass es dir schmecken
Danke dir
Ja,Hab mir jetzt eins bestellt und es schmeckt tatsächlich wie normales Bier ausser das man ein klären Kopf behält ;)))
Hallo,
Ich trinke auch gerade alkoholfreies Kölsch und zwischendurch immer wieder, weil ich so ein Verlangen danach habe.
Lass es dir schmecken
LG mit Krümelchen (19+1)
Danke dir.
Das ist jetzt das erste Bier seit positiven Test am 9.11.16
Hallo,
normales alkoholfreies Bier würde ich eher nicht, oder tumindest nur sehr maßvoll trinken, da dort bis zu 0,5% Alkohol drin sein dürfen. Aber es gibt ja die 0,0% alkoholfreien, die darf man natürlich trinken...Prost!!
LG
Das Bier kann bis 0.5 % enthalten, also als alkoholfrei darf sich nur nennen was weniger als 0.5 hat.
Lebensmittel sind auch erst 0.5 Kennzeichnungspflichtig, Brot und Saft können genauso Alkohol enthalten, da steht es aber nicht drauf. Das ist wirklich kein Problem.
LG Lilie 31 SSW
Das ist ja durchaus Ansichtssache...Ich würde schwanger nicht größere Mengen Bier mit 0.5% Alkohol trinken, denn dann könnte ich auch genauso gut 1 Glas Sekt trinken. Für mich kommt das nicht in Frage...
Also ich liebe ja Bier und habe schon so einige alkoholfreie Bierchen getrunken wenn wir mal essen waren oder jetzt wo das Wetter schön ist. Das ist kein Problem, andere Lebensmittel wie Brot oder Saft enthalten auch Alkohol.
LG Lilie 31 SSW
Hey,
du hast ja schon viele Antworten bekommen, nur wollte ich noch eines anmerken. Auch ein trockener Alkoholiker sollte kein alkoholfreies Bier trinken, bei uns in der Suchtklinik wird das als Rückfall gewertet. Es geht nicht nur um den Effekt des Alkohols sondern um psychosoziale Verhaltensmuster.
Aber das nur so zur Ergänzung
Lg bloomfield
Danke dir.
Achso,also das es allein bei trockenen Alkoholiker nicht um den Prozent Alkohol geht sondern Bier z.b. im allgemeinen?
Ja genau, Bier ist Bier :)
Hallo,
ich trinke gerne mal ein alkoholfreies Hefeweizen - viel Folsäure und lecker
Lg
Danke dir.
Hab trotzdem jetzt wieder Bedenken...nachdem ich das eine Bier getrunken hatte,kamen zwei drei antworten das es.nicht gut sein soll aber jetzt ist leider zu spät
In einer Milchschnitte oder Apfelsaft ist mehr Alkohol als in einem alkoholfreien Bier. Musste mal schauen, in welchen Lebensmitteln versteckter Alkohol drin ist - da wirst du dich erschrecken