Habe mich in der 35.SSW im Krankehaus zur Geburt angemeldet. Irgendwie fand ich jetzt im Nachhinein alles so schnell. Und wollte euch mal fragen, ob das normal ist. Die Hebamme wollte nur meine Kontaktdaten, den Namen des Vaters, wissen ob es das erste Kind ist und die Krankenkasse. AUch unterschreiben musste ich nichts. Und habe auch nichts mit nach Hause bekommen.
Als ich angerufen habe, sagte man mir ich solle vorbei kommen und dann wird die Anmeldung gemacht. Aber ich finde diese Daten hätte man doch auch alle am Telefon fragen können. Ist das normal, dass die Anmeldung so "unspektakulär" ist?
Als ich mich verabschiedet habe, habe ich die Hebamme auch nochmal gefragt, ob ich denn jetzt angemeldet bin. Sie meinte ja...
Anmeldung im Krankenhaus
Hallo
Hmm das ging ja fix.
Ich bekomme das 3. Kind hab mich also bereits 2x ngemeldet udn die anmeldung ging ca 1 std + US.
Es wurden halt alle relevanten dinge besprochen. Sowas wie ob ich im falle eines KS möchte das der papa mit dabei ist. Ob ich schmerzmittel möchte oder sowas nur nach bedarf bzw wenn ich darum bitte. Wie ich zur pda stehe, was mit einem dammschnitt wäre. Ob ein baby einen nuckel darf ob meinnbaby tee darf. Ob ich nach bedarf oder nach plan stillen mlchte. Ob ich überhaupt stillen möchte. Was passiert wenn ich zb auf die intensiv verlegt werde etc pp
Halt alles was relevant sein sein. Die meinung kann man unter der geburt ja ändern aber so die groben vorstellungen wurden halt besprochen und notiert.
Ich bekam noch probegedöns mit und bei einem US wurde nochmal Lage, FW menge, versorgung und größe / gewicht geschätzt.
Dann die unterlagen zur pda, zum schonmal lesen mit, sofern ich will dann im kh unter der geburt alles fix gehen kann.
Also alles in allem hat es gute 1.5 std gedauert. Fragen und "sorgen" wurde besprochen.
Und ja kk und andere daten wurfen auch notiert.
LG
Huhu!
Viel mehr war bei mir auch nicht. Es wurde noch nach Vorerkrankungen und Medikamentenunverträglichkeiten gefragt.
Außerdem wurde gefragt, welche Medikamente ich immer nehmen muss.
Da ich SS-Diabetes habe, muss ich nächste Woche ins KKH zur Geburtsplanung bei der Oberärztin. Da soll ich dann nur den Bogen für die PDA (falls ich eine will) ausgefüllt mitbringen.. also das ist die Risikenaufklärung.
Huhu,
dadurch das ich eine Woche bevor ich die Geburtsanmeldung hatte, schon in dem Krankenhaus war,da ich Wehen hatte ,wurde Ultraschall,CTG & Doppler schon gemacht,sonst wäre das am Tag der Anmeldung geschehen.
Am Tag der Anmeldung dann wurde mein Mutterpass durchgegangen. Gefragt, ob in der Familie Krankheiten, Allergien oder so vorliegen oder bei mir ,was für Operationen ich hatte,wie ich mir die Geburt vorstelle,also zB in der Wanne oder aufn Hocker oder im Liegen ,mit oder ohne pda ,dazu hab ich infomaterial bekommen,gefragt,ob ich stillen möchte ,wie deren Unterstützung aussieht und wie lange mein Mann bleiben kann, wie lange man danach im Kreissaal ist..also schon viele infos...
Ich glaube aber auch ,dass es von Krankenhaus zu Krankenhaus unterschiedlich ist. Wichtig ist in erster Linie, dass die deine Daten haben vom Mutterpass ,dass wenn du dann ins Krankenhaus gehst, die deine Daten gleich haben und dich nicht noch mit fragen unter schmerzen bohren müssen,so haben die es uns beim Infoabend damals gesagt. Dein Mann soll ja dir zur Seite stehen und nicht auch noch mit fragen gelöchert werden,da sind die Daten erstmal Goldwert und mit den Untersuchungen ,dass führen die ja dann eh nochmal durch,sobald es noch möglich ist.
LG
Also ich war zwar noch nicht zur Anmeldung, allerdings meinte meine Hebamme, welche auch in dem KH arbeitet wo ich entbinde, dass dort eben schon Aufklärungsbögen bzgl. PDA, Wannengeburt etc. besprochen und ausgefüllt werden und auch eine Anamnese erfolgt. Damit man das eben nicht unter Wehen machen muss, ein Arztgespräch gibt es da wohl auch.
LG Lilie 32 SSW
Bei mir ging es damals auch sehr schnell,aber musste unterschreiben umd ausfüllen,wie ich mir die geburt vorstellte.pda... Us wurde nicht gemacht,ich musste aber sowiso.ab der 36 ssw jede woche ctg schreiben und us-untersuchung.
War das ein kleines Krankenhaus? Ich vermute mal, dass in größeren mehr gemacht wird. Die haben ja mehr Assistenzärzte, die "üben" müssen.
Ich war nur vor dem zweiten Kind mal da. Wegen Komplikationen bei der ersten Geburt. Da hat eine Oberärztin mit mir geredet und Ultraschall gemacht. Das war's.
Ich vertrete die Ansicht, dass ich da nicht eher hin will ehe es los geht