Hallo ihr Kugelbauchis,
jetzt muß ich mich ausweinen.
Ich bin in der 28. Woche und bis jetzt war ich ganz brav, ich habe nie wirklich heißhunger gehabt, auch nicht viel genascht. Seit ich Schwanger bin, will ich nur frische Obst und Gemüse und Suppen essen. Auf Süßes habe ich kein Gusto und wenn ich Süß esse, dann weil ich dringend "Gehirnfutter" brauche (ich arbeite noch, am und ich muß viel denken und manchmal brauche ich wirklich was Süßes).
Insgesamt habe ich bis jetzt 8 Kilo zugenommen - davon 4 Kilo zwischen die 20. und 24. Woche! Da habe ich auch viel Hunger gehabt, ich habe mir keine Gedanken gemacht, ich dachte vielleicht hat mein ein Wachstumschub.
Wie ich in der 25. Woche bei Kontrolle war, hat sich auch bestätigt: das war, in Vergleich mit ein "standard-baby" so groß wie in der 27. Woche!
Jetzt seit 3 Wochen habe ich keinen Gramm zugenommen und mein großes Hunger ist auch verschwunden.
Aber mein FA meinte, ich nehme zuviel zu und zu schnell und hat mir ein Blutzuckertest angeordnet. Bei der Test ist mir so übel geworden und ich habe gleich Durchfall bekommen (ich mußte ein ganz saueres und warmes Getränk bei nüchternde Magen schnell vernichten, bei höchste Hitze!).
Jetzt sagt mein FA, ich habe leicht pathologisches Befund (kein Wunder, daß die Werte schlecht waren, ich habe mich auch so gefüllt). Er gibt mir jetzt ein Gerät und ich muß mein Zucker immer vor und nach dem Essen messen und beim Essen aufpassen - mit der Worte "wenn sie so weitermachen, entwickeln Sie eine Schwangerschaftsdiabetes". Ich bin verzweifelt: ich esse fast nur Obst und Gemüse (bei diese Hitze geht es eh nicht anders).
Hat schon jemand soetwas mitgemacht, was wird jetzt passieren? Soll ich wirklich Diät halten (und welches?) bis das Baby da ist?
für eure Hilfe.
Aurora & 28.SSW
Schwangerschaftsdiabetes (zuckerkrankheit) - hat wer Erfahrung?
Hallo Aurora,
ich habe SS-Diab. seit der 28.SSW.
Wie sind denn deine Werte vor dem Essen und 1 Std. nach dem Essen? Sie sollten nüchtern <90mg% sein und 1 std. nach dem Essen <130mg%.
SS-Diab. hat nichts mit deinen Essgewohnheiten zu tun! Es ist eine "Hormonstörung" in der SS. Der Körper kann nicht genug Insulin bilden.
Zum Thema Essen: Du solltest darauf achten, das du die Lebensmittel, wo viele Kohlenhydrate drin sind einfach ein wenig verringerst, z.B. Kartoffeln, Reis, Nudeln, Nutella, vorsicht auch bei Marmelade.
Hat dich denn dein Arzt nicht zu einem Diabetologen geschickt?
Sollten deine Werte hoch gehen, liegt es NICHT an dir, das ist ganz wichtig, viele denken dann nämlich, es läge an ihnen, aber das sind die Hormone!
Der Diab. schadet dir auch nicht! Man muss nur das Kind und FW genau überwachen, das es nicht zu gross wird.
Du schaffst das schon!!!!!!
LG, Sandra 39.ssw
mit Diab
Hallo!
Ich habe auch SS-Diabetes und das schon seit der 25. Woche.
Meine Diabetologin sagt allerdings dass man die Kohlehydrate nicht verringern darf! Nur keine Einfachzucker Wie Weißmehl und Haushaltszucker mehr.
Eine SS-D. ist nicht "verursachbar"! Das ist wie bereits erwähnt eine Hormonstörung. Die veranlagung dazu hat man oder nicht! Lass dir nicht einreden, dass du schuld daran wärst!
Ich würde dir auch empfehelen zum Diabetologen zu gehen. Die kennen sich damit einfach am besten aus und "füttern" dich nicht mit Halbwarheiten. Ich fühle mich seit dem viel sicherer.
Mitlerweile kenne ich auch eine Frau mit 3 Kindern, die bei zweien SSD hatte und sogar den ganzen Tag spritzen musste. Alle Kinder sind gesund, und normal auf die Welt gekommen.
Lt. meinem Diabetologen ist eine SSD nur dann gefährlich, wenn sie nicht erkannt wurde/wird, oder nicht richtig eingestellt wurde.
Aber sicherheitshalber: Geh zum Diabetologen! Ein FA ist einfach kein Spezialist für Diabetes.
Alles Liebe
Sarah mit Zwergerl (30.SSW)
Danke Sandra,
Danke für deine Ermutigung.
Ich bin noch nicht so weit, daß ich meine Werte messe. Heute soll ich das Gerät beim Arzt abholen.
Ich habe nur den Blutzuckertest gemacht und da waren meine Anfangswerte 85 mg% und die Endwerte waren auch richtig, nur der mittleren Wert war "langsamer" (Aussage der Krankenschwester). Der Arzt hat auch gesagt, daß ich leicht pathologische Werte habe, nur wenn ich so weitermache werde ich SS Diabetes haben.
Mein Problem liegt daran, daß ich gar nicht weiß was so falsch mache und was ich noch an meine Ernährung ändern soll. Ich ernähre mich gesund - vor 4 Jahre habe ich eine totale Ernährungsumstellung gemacht und ich esse Kohlenhydratenarm und fast fettfrei, viel Obst, Gemüse (ich habe Gusto nur auf soetwas), fast kein Salz und viele Kräuter und ich trinke ausschließlich nur Wasser und ich bewege mich viel. Was mehr könnte ich tun? Das bringt mich zur Verzweiflung. Darum bin ich auch nicht sehr einverstanden damit, daß ich meine Werte jetzt messen soll, als ob ich schon krank wäre!
Wenn es an die Hormone liegt - was kann ich dagegen tun? Ich esse keine Marmelade, ich habe kein Gusto auf Süßes, nur in diese "Wachstumsschubzeit" wollte ich am Nachmittag etwas süßes essen aber seitdem gar nicht mehr. Ab gestern will ich überhaupt fast nichts mehr essen, mir ist alles Hunger vergangen!
Das ganze könnte nur geerbt sein, meine Mutter war ihr ganzes Leben übergewichtig, hat jetzt Diabetes Typ 2 und wie sie mit mir schwanger war, hat sie auch SS Diabetes gehabt.
Naja, da muß ich auch noch durch... Und dann fragen mich die Leute warum ich mich nicht so richtig freuen kann, daß ich ein Kind bekomme...
Liebe Grüße,
Aurora & 28 SSW