2 kind kaum vorfreude?

Hallo, kennt dass jemand? Unser Sohn ist 16 Monate und ein totales wunschkind. Die schwangerschaft war traumhaft und wir freuten uns riesig bei jedem ultraschall etc. Alles das erste mal natürlich. Nun beim 2 ist irgendwie alles anders. Ich freue mich kaum, realisier es noch nicht wirklich und alles ist irgendwie schon so normal und nicht mehr speziell. Meine angst nun, ich werde dem zweiten emotional nicjt gerecht werden können..

Kennt das jemand?

Bin jetz 12ssw

1

War es denn geplant????
Bei mir ist es ja ganz anders da fast 8 Jahre dazwischen, da ist fast wieder alles neu!:-)
Die Untersuchungen, der Bauch!:-)
Vielleicht wart ihr ein bisschen schnell mit Nummer 2.
Ich meine 16 Monate du weist innerlich das du dich um 2 Kinder intensiv kümmern musst! Und bei mir ist es so ich weis das ich mich auf meine Große verlassen kann das sie selbst ihre Klamotten anzieht, das ich sie mal allein lassen kann also sie ist einfach selbstständig mit fast 8 Jahren ! Das denk ich macht dir ein bisschen Angst und du denkst das du dem neuen nicht gerecht werden kannst, und dämmt die Freude.
Wenn die Bewegungen vom Baby dann kommen, und du es merkst kommt die Freude sicher bald richtig!
Alles gute Dir!:-)

2

Geplant wars auf jeden fall und auch gewünscht. Abr mein gewissen macht mir angst, schon jetz hab ich ein schlechtes gewissen dass ich mich nicht gleich freue. Mein kleiner ist ein totaler wirbelwind somit bleibt mir auch die zeit weniger und die gedanken mich freuen zu können aber ich hoffe es kommt noch

6

Geht mir auch so! Mein Sohn ist 9 und ich bin erneut schwanger und ich finde das genau so aufregend wie beim ersten Mal-:)

weiteren Kommentar laden
3

Ich finde das völlig normal. Bin in der 30. SSW- und wir haben uns ausser der Namenssuche mit noch keiner Babyvorbereitung befasst. Ich bin total ausgelastet mit 3 Jährigem, Arbeit- Haushalt..

Es bleibt keine Zeit sich da großartig zu freuen oder die Schwangerschaft zu zelebrieren. Manchmal vergesse ich sogar das cremen.

Ich hoffe auf den Mutterschutz. Lieben werde ich das Kind wieder von der ersten Minute an wenn ich es im Arm habe. Da bin ich mir sicher.

LG

7

Keine Zeit für die Schwangerschaft und den Bauch? Ich finde das erschreckend, denn dann hat man im Prinzip auch keine Zeit für sich selbst... gerade letzteres finde ich persönlich wichtig, sich selbst vor lauter Kind/Arbeit/Haushalt nicht zu vergessen.

Mann muss die Schwangerschaft natürlich nicht in den Vordergrund schieben, im Alltag läuft eben vieles nebenbei.

Aber zeit für sich und damit auch für das werdende Leben sollte schon sein.

Ist nur meine Meinung.

An die TE:

Diese Gefühle sind völlig normal. Immerhin muss man sich bei jedem Kind neu orientieren und ordnen.

10

Ich denke schon, dass es ein großer Unterschied ist, ob man das erste oder zweite Kind erwartet! Und v.a. wie groß der altersunterschied ist. Bei der ersten SS hat man einfach viel eher die Möglichkeit, so richtig "schwanger" zu sein. Ist schon ein Kind da sieht das eben anders aus, v.a. wenn es die Mama noch sehr "braucht"! Das muss ja nicht gleich bedeuten, dass sie sich nicht "ordentlich" auf ihr Kind vorbereiten kann oder "keine Zeit gst, schwanger zu sein". Es ist eben anders.
Ich hatte dieselben Bedenken, wie die TE und hatte kaum Zeit und Kopf, mich auf meine SS zu konzentrieren. Auch das schlechte Gewissen im Vorfeld plagte mich.
Heute kann ich mit gutem Gewissen sagen: Geschwister sind super! Die können sich so einiges geben, das wir nicht können ;)
Das kind im Bauch merkt schon, dass es absolut gewollt ist, auch wenn es nicht immer der Mittelpunkt des Alltags ist :)

weiteren Kommentar laden
4

Hi,

Ich kenne es gut . Mein Sohn war damals 11 Monate als ich wieder schwanger wurde. Wir wollten auf jeden Fall ein 2. Kind, waren aber sehruüberrascht, dass es so schnell geklappt hatte. Ich war erstmal sehr überrascht, dann hatte ich große Angst und Zweifel, wie ich es schaffen kann. Freude war auch da, aber im Vergleich zum 1. Kind eher gering.

Ich hatte auch wenig Zeit mich mit der Schwangerschaft zu beschäftigen. Mein Bauch ist gewachsen und plötzlich war meine Tochter da. Die Geburt war traumhaft, kein Vergleich zur 1.
Die erste Zeit war sehr schwierig, bis wir uns aneinander gewohnt haben und mit der neuen Familien Konstellation arrangiert haben.

Die positiven Gefühlen der Tochter gegenüber haben sich entwickelt. Heute ist sie 10 Jahre alt und ich liebe sie über alles.

Mache dir keinen Druck oder Vorwürfe, lass es auf dich langsam zukommen und die positive Gefühle entwickeln sich.

Meluzina (25.ssw)

5

Mein Jüngster ist jetzt 9 Jahre alt, der Große ist 18 Monate älter.

Ja, ich kenne das Gefühl. Während der SS mit dem Großen habe ich jedes Fitzelchen an Information aufgesaugt und bin begeistert zum FA gegangen. Beim Kleinen lief die SS irgendwie nebenher. Ich kann mich nur noch daran erinnern, dass der Bauch im Weg war, wenn ich den Großen tragen musste. Beim ersten Kind gab es noch Yoga, Schwimmen und GVK - beim zweiten nicht mehr.

Wunschkinder waren es beide und geliebt werden sie auch beide. Der Kleine ist sogar eher das typische Nesthäkchen.

8

Hallo meine liebe, mir geht es ganz genauso. Mein kleiner ist 16 Monate und ich in ssw18. Diesmal ist gar nichts aufregend und Vorfreude habe ich leider auch noch gar keine. Dazu habe ich noch eine VWP und spüre das Baby leider null...fühle mich dem kleinen auch überhaupt nicht verbunden und hab das auch noch alles nicht auf dem Schirm schwanger zu sein. Ich glaube meinem Mann geht es genauso. Ich hoffe das wird noch anders.

LG

12

Ich bin in der 19.ssw mit dem zweiten. Der große ist 17 Monate und mir geht es genauso, denke aber das liegt daran das man durch das Kind viel mehr um die Ohren hat. Ich hoffe das wir bald das Geschlecht erfahren damit wir überhaupt mal anfangen uns Gedanken um Namen zu machen.

Ich bin aber überzeugt das wenn es erstmal da ist die Liebe genauso da ist wie beim großen!