Schwanger nach Bandscheibenvorfall - welche Möglichkeiten zur Vorbeugung habe ich?

Guten Morgen!

Ich hatte vier Wochen nach der Geburt meines zweiten Sohnes (September 2014) einen schweren Bandscheibenvorfall (Taubheit, Lähmungserscheinungen...aber ohne OP wieder in den Griff bekommen).
Einen weiteren, ebenso gelagerten, 1 1/2 Jahre später.

Bei mir ist das auf jeden Fall hormonell mit bedingt.
Seit etwa einem Jahr bin ich schmerzfrei, habe viel getan, um für eine weitere Schwangerschaft fit zu sein! Jetzt bin ich schwanger und frage mich, welche Möglichkeiten habe ich / stehen mir zu um in der Schwangerschaft und auch danach einen weiteren Bandscheibenvorfall zu verhindern?

Ich weiß, es gibt spezielle Gurte, den werde ich mir sicher verschreiben lassen.
Wie sieht das aus mit Krankengymnastik, könnte ich theoretisch vorbeugend welche bekommen (bin mir auch unsicher, welche meiner Übungen ich wie lange noch machen darf)? Oder nur bei Beschwerden? Wer verschreibt mir das dann? Frauenärztin? Hausarzt? Orthopäde?

Mein Orthopäde ist extrem sparsam mit Krankengymnastik...sehr anstrengend bei dem überhaupt etwas zu bekommen.

Hat jemand vielleicht Erfahrungen dazu, was möglich ist?
Ich freue mich wahnsinnig auf diese Schwangerschaft, aber wenn ich an meinen Rücken denke bekomme ich schon etwas Bammel....würde gerne alles in Anspruch nehmen, was geht, um eine Wiederholung dieser Schmerzen zu vermeiden, von der daraus entstehenden Hilflosigkeit mal ganz abgesehen :-(

1

Huhu :)

Mir geht es genauso wie dir. Nach meiner ersten Schwangerschaft hatte ich auch 2 Bandscheibenvorfälle. Bin jetzt aber seit ca. 3 Jahren weitestgehend schmerzfrei und hatte auch Bedenken ob die Schmerzen jetzt wiederkommen.

Aber ich muss sagen, bis jetzt ist alles top und ich bin schon in der 26. SSW :)
Allerdings achte ich auch immer darauf viel zu trinken und nicht schwer zu heben. Vielleicht reicht das ja schon vorbeugend ;)

LG erbschen (mit Prinzessin im Bauch)

2

Hallöchen

Ich steh auch schon seit einer Ewigkeit kurz vor nem Bandscheibenvorfall... Hatte bisher einfach nur Glück, dass die noch nicht durchgerutscht ist/sind... Ich denke mal, dass dir dein Hausarzt oder der Arzt, der dir die KGs verordnet hat, wieder eine austellt... Du solltest dann nur dem Therapeuten sagen, dass du schwanger bist, damit er sein Programm für dich umschreiben kann... Ich glaube ansonsten kannst du vorbeugend nichts tun außer hoffen... So haben es die ärzte bei mir gesagt... Hoffen, dass sich das Kind gegen die Wirbelsäule drückt und diese so teilweise in normalstellung bringt... Vielleicht klappts ja ansonsten haben wir Pech gehabt... Was du aber mal machen kannst, dad mache ich zusätzlich auch Zuhause, Fangopackungen kaufen und die aufwärmen und dann auf die Betroffene stelle am rücken legen und das 20 min... Das entspannt unheimlich...

Alles alles gute und ich drück dir die Däumchen, dass alles klappt wie dus dir denkst

3

Ich hatte genau vor einem Jahr einen BS Vorfall und war Dank Krankengymnastik, Heimübungen und einem speziellen Trainingsprogramm bis November wieder schmerzfrei. Der Mann meiner Kollegin ist Privattrainer und hat mir dabei geholfen. Er hat mir auch für die Ss Übungen für Zuhause zusammengestellt, die super funktionieren. Die Kosten halten sich dadurch echt gering. Aber damit hab ich echt Glück gehabt. Ich kann also sagen, dass mir Bewegung und Kräftigung (in Maßen) sehr gut geholfen haben. Das Einzige, womit ich etwas Schwierigkeiten habe, ist eine Blockade im ISG, die mich mal mehr mal weniger ärgert. Aber ich bin jetzt auch schon in der 33.ssw. Da kommt das leider von der gelockerten Muskulatur.

4

Ich hab mir auch KG aufschreiben lassen, kann im Grunde jeder Arzt machen, bei mir ist es so das der Orthopäde da großzügiger ist kann aber such der Frauenarzt oder Hausarzt.
Das schöne ist das man keine Zuzahlung in der Schwangerschaft hat.
Ich gönne mir privat aber auch noch einen Ostheopathen und mache bei der Hebamme einen Rücken- und Beckenbodenkurs für Schwangere.
Wichtig ist halt eine starke Muskulatur, die stützt schon ganz gut dann und kann einiges verhindern.

5

Ich denke eben auch, dass Bewegung und Kräftigung das A und O sind. Dadurch geht es mir ja jetzt überhaupt erst wieder so gut.
Ich hätte da gerne Sicherheit, welche Übungen gehen, welche wann vielleicht nicht mehr etc.
Am liebsten wäre mir eine gesamte Begleitung mit Physio während der Schwangerschaft, aber ob das geht? Wenn ich warten muss bis ich Beschwerden habe ist es vielleicht zu spät...ich werde das morgen mal mit meiner Frauenärztin besprechen, mal sehen wie sie das sieht.