Hallo ihr lieben,
Ich habe ein Problem was mich schon seit längerem beschäftigt. Ich muss leider etwas weiter ausholen:
Letztes Jahr Is die Mutter meines Verlobten gestorben. Ich hatte damals eine Wohnung mit ihm und wie sind dann aber aufgrund seines Bruders (23) mit in die Eigentumswohnung der Mutter gezogen. Jetzt leben wie bereits seit einem Jahr dort. Ich fühle mich dort seit wir eingezogen sind nicht wohl und wünsche mir so sehr eine eigene Wohnung mit meiner dann "eigenen Familie". Wenn ich in Elternzeit bin, bin ich sowieso erstmal eine Zeit lange zu Hause und muss mich auch wohl fühlen. Hier habe ich gar keine Lust auf irgend etwas weder auf aufräumen noch putzen noch ein Kinderzimmer einzurichten =(
Er sagt er möchte nicht ausziehen da sein Bruder sowieso nie zu Hause ist und es finanziell gerade nicht möglich wäre. (Es wäre natürlich möglich wir hätten genug Einkommen dafür er ist ja auch selbstständig und wir haben auch Erspartes). Er will erst ausziehen wenn sein Bruder selbst zurecht kommt und eine Freundin hat (ich muss dazu sagen dass beide türkischer Nationalität sind...)
Ich weiß nicht weiter und möchte in der Wohnung mein Kind nicht groß ziehen und ausziehen und nicht noch mit seinem Bruder weiter zusammen wohnen. Ich bin tot unglücklich aber da kann man einfach nicht mit ihm reden. Was soll ich nur machen =[[[
Schwanger, wir wohnen zu 3. und er will nicht ausziehen
Deinen Wunsch nach einem eigenen Haushalt ohne Schwager kann ich durchaus nachvollziehen. Wieso kann denn der Bruder erst ausziehen, wenn er eine Freundin hat? Vorher kommt er nicht alleine zurecht? Merkwürdig - wie alt seid ihr denn so? ^^
Bzw. kann ich auch nicht nachvollziehen, wieso IHR nicht ausziehen könnt. Der Bruder nimmt doch nach den Aussagen deines Mannes sowieso nicht groß an eurem Familienleben teil ^^
Also da legt dein Mann sich das mal so und mal so zurecht ^^
Zwingen kannst du ihn nicht, aber ich würde nochmals versuchen mit ihm zu reden...
Also ausziehen ist sowieso mein wusch. Also dass wir gehen und nicht der Bruder. Ja er wäre noch nicht so weit alleine zu wohnen. Ja gut, er kann nicht mal sein Zimmer aufräumen weil die einfach die falsche Erziehung genossen haben...
Ich bin 26, mein Mann 28 und sein Bruder 23. Also kein Alter wo er nicht alleine leben könnte..
Jedes Mal wenn wir darüber reden, eskaliert es und es endet im Streit. Er sagt in 4 bis 5 Jahren wäre es okay.. na super..
Er braucht eine Freundin um zurecht zu kommen? Was heißt das denn? Schmeißt du da den Haushalt für die beiden oder was?
Ihr braucht doch eueren Freiraum.
Hast du nicht jemanden Außenstehendes dern du unn Beistand bitten kannst?
Seine Tante oder Cousins oder sowas? Wenn er schon auf dich nicht hört aber so viel auf Famile hält, dann hört er vielleicht auf die.
Ja, ich kümmere mich um und drei und schmeiße den Haushalt ganz alleine. Alles inbegriffen. ????
Ich habe schon mit seiner Tante öfters gesprochen und sie war auch meiner Meinung. Allerdings ändert sie ihre Meinung auch stetig und wie sich ihm gegenüber nicht durchsetzen können. Sie ist aber die einzigste, die etwas Einfluss auf ihn hat. Aber ich glaube in diesem Punkt stoßen wir jetzt wieder auf Granit.
Ich werde mit ihr nochmals reden wenn sie wieder aus der Türkei da ist, aber viel Hoffnung habe ich leider nicht.
N
Ich kann dich da völlig verstehen. Würde ich auch nicht wollen. Aber tatsächlich ist es in manchen Kulturen so, dass der Spruch "Blut ist dicker als Wasser" ernster genommen werden. Damit musst du leben oder dir eine eigene Wohnung suchen.
Alles Gute!
Lg
Lyra
Ja, einen passenderen Spruch gibt's es hierfür echt nicht.
Dankeschön
Du hast dir nunmal einen Türken zum Mann genommen.
Worauf du dich da einlässt hätte dir doch vorher bewusst sein sollen.
Es ist da nunmal so das die Familie ewig zusammen wohnt.
Wenn es dich stört dann hast du ja jedes recht zu gehen.
Dein mann möchte dies aber nicht. Er will seinen kleinen Bruder eben noch nicht alleine lassen.
Wir werden ganz anders erzogen, deswegen fällt es so oft schwer das zu verstehen aber letzendlich muss man das akzeptieren.
Liebe Grüße Janina 13+0
Das kannst du so nicht sagen! Bevor die Mutter der beiden Brüder gestorben ist letztes Jahr, haben wir gemeinsam zusammen in einer eigenen Wohnung gelebt. Man kann also nicht sagen, dass die ewig im Elternhaus leben. Wäre das nicht passiert, würden wir mit Sicherheit auch alleine weiter wohnen.
Na msl krass! Seine Liebe scheint ja nicht zu existieren über dich! Krass und dann schwängern! Nimm dir eine wohnung und gut ist! Da hätte ich auch keinen bock drauf,auch wenn ich seine Familie mag und meine!
Hier! Ich! Schwester im Geiste!
Mein Schwager wohnt bei uns im Haus. Er hatte mit seinen 30 Jahren sein Leben nicht im Griff und mein Mann hat ihn ins Jobleben geholfen. Das war vor zwei Jahren.
Ich wohne seit einem Jahr hier. Bisher ging es so mehr schlecht als recht. Aber jetzt bin ich schon im 5. Monat und er tut nicht dergleichen. Mein Mann scheut das Gespräch. Ich habe meine Wohnung noch. Und wenn er nicht bis Ende August raus ist, dann bin ich es.
Er raucht in seinem Zimmer und trinkt sehr viel Alkohol. Ich verabscheue ihn inzwischen. Mein Baby wächst also im schlimmsten Fall mit mir alleine, aber in Ruhe, Ordnung und Geborgenheit auf.
Wenn meinem Mann seine Familie wichtig ist, dann macht er was.
Mein Baby steht über allem. Ich geb mir diesen Mist hier nicht.
Das ist meiner Meinung nach furchtbar. Er nimmt ja überhaupt keine Rücksicht auf dich und deine Schwangerschaft. Wieso kann man sich denn nicht wenigstens anpassen an die Situation der Mitmenschen!? Bei uns ist es nicht so mit rauchen und Alkohol aber dafür werden hier egal um welche Uhrzeit die Türen dermaßen zugebatscht, dass ich (Zimmer direkt neben an) aufwache. Oder es wird die Treppen so getrampelt als würde man mit einem eisenfuss die Treppe hinunterlaufen, dies auch egal welche Uhrzeit. Wie dass dann mit Kind wird, abwarten...
Du hast den Vorteil dass du die Wohnung noch hast. An deiner Stelle würde ich dann dorthin gehen. Leider habe ich meine alte Wohnung sofort gekündigt gehabt und es wäre für mich zu stressig jetzt umzuziehen und ich müsste alles wieder anschaffen. Durch den Umzug nach hierher habe ich alle Sachen verkauft oder weggeworfen und so viel Geld habe ich auf Schlag auch nicht...
Du hast das richtige denken! Ich hoffe es geht alles gut und ich wünsche dir alles gute!
Also erstmal hat die Nationalität nichts damit zu tun. Es gibt auch andere.
Dazu aber muss ich sagen, wenn er sagt zieh alleine aus usw, dann mach das. Du bist momentan einfach eine gute Putze und lässt es dir gefallen.
Wenn du ausziehst wirst du sehen wie er zu dir und dem Kind steht. So hart es klingt aber glücklich wirst du da leider nicht, also denk an dich. Entweder es klappt oder nicht.
Eine Partnerschaft beruht auf geben und nehmen.
Huhu,
also ich bin ganz ehrlich. Ich würde meinen Bruder nach dem Verlust unserer Mutter auch nicht allein lassen wollen egal wie alt er ist. Genauso möchte ich die Familie meines Freundes nicht im Stich lassen, weil ich weiß wie sehr mein Freund an seiner Familie hängt. Genau wie ich auch!
Ob es an der Nationalität oder an dem Zusammenhalt liegt würde ich nicht als Grund nennen.
Ich bin wie gesagt der Meinung Familie ist Familie. Eine Familie können Freunde, Bekannte, Nachbarn etc. nicht ersetzen. Man hat nur diese eine und für mich steht das Wohl meiner Familie an erster Stelle, noch vor mir selbst!
Echt super schön geschrieben! Danke :)
Ich würde meine Schwester auch nicht alleine lassen (sie ist allerdings 12). Wäre sie 23 wäre ich mir sicher, dass sie sodann in der Lage wäre die Wohnung selbständig zu führen. Außerdem wohnt bei uns die Tante der beiden direkt neben an. Haus an Haus wohnen wir fast. Nicht mal eine Minute Gehweg. Das heißt alleine ist er nie. Er kann jeder Zeit rüber dort essen, trinken etc. Und den Staubsauger in die Hand nehmen kann jeder.
Das mit der Familie sehe ich grundsätzlich auch so. Aber die beiden arbeiten zusammen und sind somit auch in der Hinsicht nie alleine. Naja und aus dem Grund bin ich damals hier eingezogen aber mit dem Gedanken, dass man nach einer gewissen Zeit wieder gehen kann. Darüber gesprochen hatten wir damals allerdings nie, das war vielleicht der Fehler.