Messt ihr den ph-Wert regelmäßig?

Guten Morgen Mädels,

heute 13+3 und die kritische Zeit ist hoffentlich um!!! :-) *jipeeeh*
Leider lebt die Sorge trotz Vorfreude ja immer mit, glaub da bin ich zu sehr Kopfmensch :-/

Hab gelesen es ist sinnvoll seinen ph-Wert zu messen um Infektionen frühzeitig erkennen zu können...mit so nem Testhandschuh? Könnt ihr da mitreden??

1

Mein fa hat mir so teststäbchen empfohlen die er selbst auch in der Praxis benutzt . Sind von Merck und gibt's in der Apotheke .Ich soll 2 x wöchentlich messen .

Das mach ich auch .

LG

2

Ich messe ihn alle paar Tage. Mein Gynäkologe meint zwar das bräuchte ich nicht aber ich fühle mich dadurch einfach sicherer, auch weil ich schon mehrfach dachte ich würde Fruchtwasser verlieren, was bisher zum Glück nicht der Fall war :) ich habe mir allerdings günstige Teststreifen, ein 100 er Pack bestellt. Alles andere war mir zu teuer um so häufig zu testen :)

Yasmin mit Milla 23+0

3

Hab ich vorher nicht getan und teste ich auch jetzt nicht... Wozu? Bei einer vernünftigen Intimhygiene (Wasser!) passiert nichts.

8

Stimmt nicht hab in der alten ss auch eine gute hygiene gehabt und trotzdem mein kind in derb16. Woche verloren hat also damit nichts zu tun...also ich rate es jedem.wer es nicht macht und sein kind deswegen trotzdem verliert selber schuld...

4

Noch nie gemacht. Hab ich auch nicht vor.

5

Ne, ich teste auch nicht, das macht meine FÄ regelmäßig

6

Ich messe den PH Werte nicht. Macht ja die FÄ bei jedem Termin.

Liebe Grüsse,
Sabrina mit Nele inside 26+0

7

Also ich hab im januar mein sohn in der 16.Woche verloren,die fruchtblase is nachts einfach geplatzt...vermutlich eine Infektion...deswegen teste ich jetzt immer wieder mal und muss auch immer wieder scheidenzäpfchen nehnen...trotz guter hygiene...

9

Ich bin eigentlich ein sehr ängstlicher Typ, allerdings habe ich viel Vertrauen in meine Ärztin (und das ist bei mir nicht leicht, sich das zu verdienen ;-)) und diese hat mir gesagt, es wäre nicht nötig, da sie das bei jedem Termin (alle 4 Wochen) macht.
Denkt ihr denn, dass sich eine Infektion, die für eine Fehlgeburt sorgen kann, tatsächlich so superschnell ausbreitet? Habe versucht, mir nicht weiter darüber Gedanken zu machen und mich auf den Pragmatismus meiner Ärztin zu verlassen, die allerdings auch durchaus bei manchen Themen sehr vorsichtig ist.

12

Definitiv ja.Es kann sehr schnell gehen.
Letztes Jahr hatte ich am 30.05.Fa termin
Am 9.06. Feindiaknostik

Am 21.06 ins kh wegen schleimabgang und blutung.stationäre aufnahme...frühzeitige wehen, antibiotikum wegen infektion

26.06. Fruchtblase geplatzt mit anschließender Notsectio 25+0
Kind verstorben 08.07.

Ich will damit niemanden angst machen, aber es geht verdammt schnell und heute bin ich froh von dieser Möglichkeit zu wissen, ebenso das man vorbeugend milchsäure nehmen kann....man merkt eine infektion nicht unbedingt und ich hatte vorderen nie mit soetwas probleme, aber heute bin ich ein Stück schlauer.

13

Das ist ja schrecklich :-( Und wo kam diese Infektion letztlich denn her?

weiteren Kommentar laden
10

Ich würde nicht so viel messen, umso weniger man da unten rummacht, desto besser ist das. Ich habe auf meine Ärztin vertraut und die Werte können mal eben so schnell verfälschen, Urin hat schließlich fast den gleichen PH WERT wie Fruchtwasser.

Macht euch doch alle nicht so verrückt -- das ist ja schlimm!