Kennt ihr diesen Test? Wenn ja was haltet ihr davon? LG
Harmony Test !
Hallo ich habe den Harmony Test machen lassen weil ich eine singuläre nabelschnur habe aber ob das Ergebnis korrekt ist werden wir erst in acht Wochen sehen der Test war nicht auffällig in allen Bereichen
mfG naddllara
32 ssw
Was ist den eine singuläre Nabelschnur?
eine nabelschnur mit einer Materie und einer vene
Ich habe keinen machen lassen, mein FA hat ihn angeboten, hielt ihn aber auch nicht für zwingend notwendig.
Die Frage ist ja was für Konsequenzen man aus einem negativen Ergebnis zieht. Darüber sollte man sich vorher ausgiebig Gedanken machen.
Wir haben das ausgiebig diskutiert, waren aber der Meinung, das es nichts ändert - also konnten wir uns das Geld auch sparen.
Das ist halt eine Entscheidung, die einem keiner abnehmen kann und die jeder für sich selbst treffen muss, so schwer es auch ist..
Danke erstmal für deine antwort.Leider kommt für uns ein Kind mit Down-Syndrom oder einer anderen Behinderung nicht in Frage da ich weiß wir würden das ganze nicht gestemmt bekommen und würden dem Kind nicht unsere ganze Liebe schenken können und das sollte man dann trotzdem tun können. Auch wenn viele sich hier jetzt aufregen über meine Aussage aber ich finde lieber so.....zum Glück waren mein Mann und ich da gleich einig deswegen gibt es ja solche Tests lg
Hallo,
bedenke dabei nur, dass die Trisomie 21 eigentlich die einzige Behinderung ist, die der Test findet. Kinder mit Trisomie 13 und 18 versterben meist noch im Mutterleib und zig geistige und körperliche Behinderungen findet dieser Test gar nicht. Ich weiss nicht, ob das dann der richtige Test für euch ist.
VG
Hallo!
Ich habe glaub ich schon ganz oft geschrieben, dass ich ihn gemacht habe und immer wieder machen würde.
Ich persönlich sehe keine Nachteile.
Alles Gute!
Ja da hast du recht für uns wäre es kein Nachteil den wir wissen ganz klar das wenn der Test negativ ausfällt wir es so leid es uns tut nicht behalten würden. Darf ich fragen wie viel du bezahlt hast?
Klar, auch die 299. Im Vergleich zur NFM (mind 200) also nicht sooo teuer.
Hallo...ich hab diesen Bluttest auch machen lassen! Bei mir wegen Altersindikation...bin gerade 36 Jahre alt geworden. Hatte 4 Möglichkeiten...entweder die Nackenfaltenmessung, diesen Bluttest (muss man beides selbst bezahlen),Fruchtwasserpunktion oder gar nicht wissen zu wollen,ob mein Baby zwecks Trisomie ect. gesund ist! Hab mich für den Bluttest entschieden,weil dieser der Fruchtwasserpunktion von den Ergebnissen her am ähnlichsten ist und das ganz ohne Gefahren fürs Baby und der Schwangerschaft! Bei mir war alles zum Glück ohne Befund und ich habe sehr früh und sehr sicher erfahren,welches Geschlecht mein Bauchzwerg hat!!! Ich finde die Kosten dafür zwar sehr hoch,aber wenn da wirklich ein erhöhtes Risiko ist,das das Baby nicht gesund ist,dann ist dieser sehr sinnvoll! Muss aber jeder für sich selbst entscheiden!
LG.Claudia mit Babygirl Inside 15+6SSW
Mein Arzt hatte die NFM gemacht das Ergebnis lag bei 1,3 und es sei unnaufällig wobei er gleich sagte es sei natürlich kein zuverlässiges Ergebnis. Und da mir gestern eine frühere Freundin berichtete Sie Härte das gemacht und wäre super glücklich darüber kam ich ins nachdenken. Ich finde die kosten auch sehr hoch ich glaube zwischen 300-400 Euro hatte sie gesagt aber man weiß halt am ende des Tests was Sache ist und was nicht
Ich habe 299€ bezahlt...das ist eigentlich der teuerste,wo alle Untersuchungen mit drinne sind! Das Ergebnis ist sehr schnell da und mich persönlich hat es sehr beruhigt! Wären da Auffälligkeiten gewesen,hätte ich noch die Fruchtwasserpunktion in Erwägung gezogen...aber ist zum Glück nicht nötig! Sprich nochmal mit deinem Frauenarzt,für wie sicher er/sie die Ergebnisse der Nackenfaltenmessung hält und ob es sinnvoll wäre,nochmal so viel Geld in die Hand zu nehmen um dich selbst zu beruhigen!
Wenn man eine Trisomie 21, 13 und 18 und geschlechtschromosomale Störungen so sicher wie möglich ohne Fehlgeburtsrisiko ausschließen will, dann halte ich ihn für sinnvoll. Wie bei jeder anderen Pränataluntersuchung sollte man sich Gedanken machen, wie man mit dem Ergebnis umgehen möchte.
Wenn ich schwanger wäre und ein Kind mit Trisomie nicht in Frage käme, wäre der Harmony der Test meiner Wahl.
Ja ich kenne ihn. Und nein, ich würde ihn nicht machen.
Angenommen er wäre auffällig, und ich würde mich gegen das Kind entscheiden, dann MUSS eine FWU vorgenommen werden, ohne diese gibts keinen Abbruch!
Für mich persönlich ist es mir zu schade um das Geld! (Ca 300 euro).
Bei unauffällig rausgeschmissen, weil man die meisten schwerwiegenden Abweichungen im US sieht.
Beim auffälligen test auch rausgeschmissen, weil die rechtsgrundlage nur durch FWU geschaffen wird.
Viele Besonderheiten sind nicht vorher zu erkennen.
Was machst Du, wenn nach einem unsufgälligen test und Ultraschall ein Kind mit gaumenspalte kommt?
Oder du später die diagnose "autistische Spektrumsstörung " bekommst?
Ich weiss, wovon ich rede. Ich habe ein Asperger Kind....
Ich bin zudem Schwester eines besonderen menschen, deren Behinderungen (so nennt es die gesellschaft) weder in den genen, noch im US sichtbar wären! Auch heute nicht...
Meine mama bekam kurz nach der geburt mitgeteilt, dass ihr kind eine frühkindliche Hirnschädigung hat!
Nicht unter der Geburt zugezogen.
Was würdet ihr in dem Fall tun?
Deshalb halte ich von diesen Tests nichts. Ein gesundes Kind gibt es nicht auf Bestellung.
Ich akzeptiere natürlich, wenn ihr sagt, ihr würdet euch gegen ein besonderes kind entscheiden. Aber du fragtest, was wir vom test halten. Und das ist meine antwort mit Begründung.
Alles liebe!
PS: nein, ich habe noch nie geld für teure Bauch/Babyshootings ausgegeben und so auch nicht für Untersuchungen, die mir nichts bringen.
Ich bin nunmal vorbelastet und inzwischen mit Ü40 auch in der angeblichen Risikogruppe.
Mit deiner und meiner Haltung wäre der Test natürlich Quatsch.
Aber die TE hat ja eine andere. Und in dem Fall verstehe ich nicht, warum du gegen den Harmonytest wärst. Klar, wenn er auffällig wäre, bräuchte man vorm Abbruch eine FWU (bräuchte man die auch, wenn es noch innerhalb der 12-Wochen-Frist stattfände? Den Harmony kann man ja schon ab der 11. Woche machen). Aber dann wäre eine Trisomie ja schon zu 99% sicher, und das Fehlgeburtsrisiko der FWU nicht so gravierend, wie wenn man von vornherein die FWU machen würde, wenn das Trisomierisiko sehr gering ist.