Welche babyschale?

Hallo ihr lieben.. für welche babyschale habt ihr euch senn entschieden ...die auswahl ist ja riesig..z.b..haben wir diese funktion isofix in unserem auto ist das sinnvoll? Dafür ist aber nicht gleich jede babyschale geeignet oder? Freue mich über antworten ;) liebe grüsse

1

Das

2

Diese App grrrrr ...

Da sind wir gerade auch dran. Ich hab nen uralt Ka da passt keine Isofix das Geld kann ich mir zum Glück sparen ;) Ich tendiere zum Cybex Aton 5 Gold auch wenn es ein schwereres Modell ist, aber die paar 100 g sind mir dann auch egal wenn es um die Sicherheit geht. Ansonsten sagt mir der maxi cosi pebble noch zu der im Test genauso gut wie der Cybex abgeschnitten hat. Hab auch schon viel gutes von gehört.

Heute werden Babymärkte abgeklappert zum Test :)

15

Guck mal nach dem joie i-gemm

Preis Leistung unschlagbar und auch die Ergebnisse sind super!

Wir sind superhappy und das auch ohne Isofix ;-)

3

Ich würde mich nach ADAC Test und Stiftung Warentest richten. Wir haben bisher immer eine Maxi Cosy Babyschale gehabt und auch diesmal wieder und sind damit sehr zufrieden.

LG #winke

4

Huhu
Also wir haben uns für den Maxi Cosi Pepple ( nicht plus ) entschieden. Dazu die Family Base mit Isofix. Test war gut und die Isofixstation ist denke ich sehr praktisch. Einfach drauf den Sitz und gut ist. Da ich mit unserem kleinen Auto unterwegs bin ist es besonders praktisch, weil ich mich da nicht reinquetschen muss um den Sitz anzuschnallen.

Mal sehen ob die Theorie genauso ist wie in hoffentlich ein paar Tagen die Praxis.

Lg und alles liebe

Bea mit Henry ET - 12

5

...für den Pebble (ohne Plus) haben wir uns auch entschieden, allerdings mit der 2way-Fix-Base (die Kombi geht jetzt auch).

Ohne Isofix-Station kannst du den Maxi Cosi Pebble auch verwenden, finde ihn nicht ganz so schwer wie z.B. einen Britax Römer und handlich ist er auch. Maxi Cosi wurde mir generell von vielen Mamis in meinem Umfeld empfohlen! Haben ihn neu im Angebot für 150,- € gekauft, der ist derzeit oftmals irgendwo günstiger :-)

6

Ja, ich denke die Praxis wird es ganuso bestätigen ;-) Es ist schon sehr erleichternd mit Isofixbase einfach Sitz drauf, Klick drin und los.

weiteren Kommentar laden
7

Huhu

Wir haben die Kiddy Babyschale Evolution Pro 2 - Walnut mit ISO fix.
Fand bei der Auswahl die mit isofix vorteilhaft, da man nicht immer gurt ab machen muss.
Wie er in der Realität dann ist sehen wir bald. Aber die Bewertungen dazu haben mich auch sehr geholfen.
LG ET -26

8

Morgen... Also ich glaub des is in erster Linie geschmackssache, da die eig. Alle geprüft werden und gut sind...

Hatte damals nen maxi cosi ohne isofix (da des Auto leider keine Verankerung hatte) und war zufrieden.. Hab nur jeden Tag geflucht, weil ich des anschnallen (vorallem bei Regen, oder wenns schnell gehen musste etc.) gehasst hab...

Heute hol ich mir eine recardo babyschale mit ISOFIX, zum Schnäppchenpreis da gebraucht ;-)
Lg und viel Spaß bei der Wahl ;-)

9

Huhu!

Wir haben uns für Kiddy Evolution Pro 2 Modell 2016 entschieden.

Vorteile: ist leichter als andere Marken und Modelle, man kann die Schale länger nutzen bis zur 10 Monate. :-)

Ansonsten lieber alle angucken, anfassen und vergleichen.

10

Huhu
Kam der bei dir schon zum Einsatz?

LG ET -26

16

Hallo!

Nein noch nicht, aber bald :-)

Wir waren auf einer Babymesse und da haben wir alle mögliche Modelle und Marken angeschaut und verglichen und Kiddy war wirklich was für uns. Da wir Zwillinge erwarten, dachten wir, dass die Schalen nicht viel wiegen sollten. War wieder ein Punkt für Kiddy.

Und später haben wir mehrere Zwillingseltern kennen gelernt, die uns die Schalen empfohlen haben.

weiteren Kommentar laden
11

Wir haben uns für die Babyschale von Joie i-Gemm entschieden.
Wir haben uns lange beraten lassen und wollten eigentlich von Maxi Cosi den Pebble haben.
Als dann allerdings die Verkäuferin mit den Testergebnissen vom ADAC und von Stiftung Warentest ankam und Maxi Cosi deutlich schlechter abgeschnitten hat als Joie haben wir uns gegen Maxi Cosi entschieden.
Selbst von der Aufmachung her, ist der Joie viel hochwertiger.
Ich glaube wir haben für die Babyschale und die Isofix Halterung kompl. 250€ bezahlt.

Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.

Lg mit Böhnchen 35Woche

13

Moin!
Wir haben uns auch für den Maxi Cosi Pebble und passender Base entschieden.
Haben beides in einem holländischen Onlineshop bestellt. Ging mega schnell, war unkompliziert und günstiger als im Babyfachhandel oder Amazon etc!

Alles Gute! :)