Hallo,
Ich bin in der 7SSW (6+5) und hätte man Do. Abend (nach nach vaginal US am Vormittag - alles super) eine braune Schmierblutung (u.a. größeres klibberiges Stücken) mit Unterleibsschmerzen. Ich muss dazu sage, dass ich schon vor meiner NMT diese Schmerzen hatte. Am Fr. Morgen bin ich dann in die Klinik weil ich unsicher war und es immer noch etwas bräunlich-blutig am Toillettenpapier war. Da war auch alles top, Herz schlägt und Krümmel hat nen gut sichtbaren Dottersack und sitzt weit oben. Die Ärztin hat eine Ektopie gesehen und da keine aktive Blutung aber den blutigen Schleim. Danach war es bis Abends weg und seither habe ich jetzt immer wieder diesen bräunlich-blutigen Schleim mit Unterleibsschmerzen.
Ich wollte entspannt bleiben, ist aber echt nicht so einfach - drum meine Frage passt das noch alles zur Ektopie? Kennt das jemand von euch?
Liebe Grüße und vielen Dank
Ektopieblutung und Unterleibsschmerzen
Hallo, ich hatte auch eine Ektopie u immer wieder Blutungen. Ich würde mich nochmal an den Gyn wenden und das genau erklären lassen. Bei mir ging das bis zur 23./24. Woche glaube ich. Musst du Progesteron einführen? Das kann auch immer zu Blutungen führen. Ausserdem hatte ich 2 Polypen die in der 18. Woche geplatzt sind.
Oh ok. Nein, ich nehm nur Magnesium und Folsäure. Ist halt in Kombi mit den Schmerzen macht's das mit dem "entspannt sein" nicht so einfach. Hättest du die auch?
Die Schmerzen werden wohl Dehnungsschmerzen von der Gebärmutter sein, es wächst gerade ja rasant an.
Hallo,
ich hatte nach dem Eisprung eine Ektopieblutung bis zur 8./9. Schwangerschaftswoche und zwar so starkt, dass ich Binden nutzen musste, die Frau eigentlich nach der Geburt erst nutzt. Ich habe nichts dagegen genommen, es ging irgendwann weg. Bis zur 14. Woche ca. hatte ich die Blutungen nur noch bei Druckausübung, was bei dem leidigen Thema der Verstopfung öfter vor kam. Danach kam keine Blutung mehr vor. Meine Bltungen waren hellrot, also ganz frisch und wie gesagt sehr viel.
Jetzt bin ich in der 33. Woche und habe wie gesagt gar keine Probleme mehr mit der Ektopie, warten wir die Geburt mal ab, aber das wird schon ;)
Alles Gute Dir!
Oh schön, dann drück ich euch ganz fest die Daumen für die Geburt!
Hattest du auch UL-Schmerzen?
Liebe Grüße
Ich hatte von der Stärke her ein normales Wochenbett u die Ektopie war bei der Nachsorge zurück gebildet