Erfahrungen mit einer Maternity Nurse

Hey ihr Lieben,

ich bin in der 22. SSW und überlege, ob ich mir für die Zeit nach der Geburt eine Maternity Nurse ins Haus holen sollte. Mein Mann ist viel geschäftlich unterwegs, so dass ich auch in dieser Zeit viel auf mich allein gestellt sein werde. Obwohl es in Deutschland noch nicht sehr bekannt ist, gibt es in Ländern wie England und der Schweiz schon viele Mütter, die sich zusätzlich zur Hebamme von einer Maternity Nurse unterstützen lassen. Sie hilft in den ersten Wochen nach der Geburt bei der Säuglingspflege und gibt wertvolle Ratschläge bei Unsicherheiten zum Stillen, Wickeln, Baden usw. Meistens sind es ausgebildete Kinderkrankenschwestern, die sowohl tagsüber als auch nachts in den ersten Wochen nach der Entbindung in die Familie kommen, damit man selbst etwas entspannter und ausgeglichener ist und die Zeit mit seinem Kind voll genießen kann. Einerseits finde ich es beruhigend zu wissen, dass im Notfall jemand vor Ort ist, der mir helfen kann, andererseits bekommen es andere Mütter ja auch allein hin. Was meint ihr zu dem Thema? Würdet ihr euch eine Maternity Nurse einstellen, um etwas entlastet zu werden? Habt ihr vielleicht Erfahrungen?

Danke für eure Antworten :)

Würdet ihr euch eine Maternity Nurse engagieren?

Anmelden und Abstimmen
1

Ich weiß nicht, was dabei der unterschied zu einer nachsorge Hebamme sein soll. Denn eine nachsorge Hebamme macht doch genau das selbe. Du kannst sie mitten in der Nacht anrufen, wenn du nicht weiter weißt, sie hilft bei der Säuglings Pflege, schaut nach deinen geburtsverletzungen und dem wochenfluss, gibt Hilde beim stillen, bei brust Entzündungen oder Milchstau, zeigt dir baden und Nägel schneiden beim Säugling, macht beim baby Nabel Pflege und zeigt dir wie du Fieber misst, dein baby wickelst, richtig anziehst, richtig trägst, gibt sogar trageberatung und hilft dir bei allen Problemen rund um baby Blues, Gefühle, überfordern usw. All das ist die normale Leistung einer nachsorge Hebamme. Wozu braucht man da noch jemand anderes dazu?

5

Das hört sich Super an , aber da scheint deine Hebamme nicht viel zu tun zu haben.

Meine Tochter ist Hebamme, klar ist sie rundum in Bereitschaft.denn es kommen auch Nachts Kinder zur Welt, wo sie dann nicht jederzeit für alle mit Fragen da sein kann und ab und zu will sie auch mal schlafen.
Ich glaube wenn da jede Nacht jemand anruft und Fragen hat, sie würde durchdrehen.

Meine Tochter macht auch die Nachbetreuung gehört ja auch dazu aber nur soviel wie notwendig und auch von der Kasse bezahlt wird. Sie ist nicht rund um die Uhr bei jemanden zu Hause.

7

Meine Hebamme damals (ist jetzt schon 5 Jahre her) hat 24/7 rufbereitschaft gehabt. Sie hat in Teilzeit sogar in der Klinik gearbeitet, in der ich entbunden habe und war dennoch immer in rufbereitschaft und telefonisch fast immer erreichbar für die Frauen, die sie als Hebamme "gebucht" haben. Sie hatte mir damals gesagt, dass ich sie im Notfall auch nachts um 4 anrufen kann und sie mir telefonisch weiter hilft oder, wenn absolut gar nichts mehr ging, auch nachts raus kommt. Dass all das zu den normalen Diensten ihrer Arbeit zählt und das all das von der Krankenkasse übernommen wird.

weiteren Kommentar laden
2

hallo
evt. würde dir eine Doula mehr helfen.

Gruss

3

Hallo,

Für mich persönlich wäre das nichts, ich hätte nicht mal eine Hebamme, bei keinem meiner 4 Kinder.
Ich bin nicht der Typ dafür und mag es nicht, wenn Fremde in meinen 4 Wänden rumwuseln. Tips und Rat habe ich mir im Umfeld gesucht und für alles andere war für mich der Kinderarzt Ansprechpartner.

Da muss aber jeder nach seinem eigenen empfinden entscheiden. Vielen gibt es Sicherheit eine Hebamme etc. im backround zu haben und wenn man denkt man braucht diese Art von Unterstützung nach der Geburt, warum nicht?

LG

4

wenn du es möchtest, mach es doch.

hast du das Geld dafür, warum nicht.

es ist deine Entscheidung und wenn du es für dich als gut empfindest, mach es doch.

Bei uns heißen die guten Damen die sowas machen auch Dorfhelferinnen, kümmern, pflegen, helfen...aber nicht nur bei der Säuglingspflege...

6

Für mich hört sich das Super an.

Ich bin zwar auch der Typ der alles allein schafft aber nach Jeder Entbindung war ich froh meinen Mann zu Hause zu haben.

Wenn du mit ihr klar kommst (manche Menschen sieht man das erste mal und mag sie nicht leiden)dann nur zu.
Eine Hebamme macht das zwar auch aber viele Hebammen haben gar nicht die Zeit um jederzeit für dich da zu sein.

Lieber jemanden mehr zur Hilfe zu haben, als einen zu wenig.;-) Die Dame zieht ja nicht dauerhaft bei euch ein.;-)Da würde ich die Zeit genießen.

9

Vielen Dank für eure Antworten. Ich hatte erst etwas Angst die Frage hier im Forum zu stellen, weil man schnell verurteilt wird, wenn man sich den Luxus zusätzlicher Hilfe leistet. Ich denke auch, dass die Hebamme gute Arbeit leistet, aber eben nicht immer für einen da sein kann, da sie ja viele andere Mütter betreut. Da Maternity Nurses hier noch nicht so bekannt sind, wird es aber sicher auch nicht leicht, eine in der Umgebung zu finden. Deshalb werde ich mich noch weiter informieren, welche Lösung sich am besten eignet.
Ihr habt mir auf jeden Fall weiter geholfen. Danke dafür =)