HILFE! Kann einfach keine Hebamme finden☹️

Hallo ihr Lieben,

Ich denke der Beitrag ist Vorallem an alle die aus Berlin kommen gerichtet... geht es nur mir so oder hat noch eine von euch Probleme dabei eine Hebamme zu finden???
Ich komme aus Berlin Rudow und alle Hebammen, fast 20, haben keine Kapazität oder der Beziek ist nicht in deren Radius?!
Vllt hat eine von euch einen Tipp für mich habe schon bei der Krankenkasse angerufen die schicken mir auch mir ne Liste die ich wieder abtelefonieren muss...
Für Antworten bin ich sehr dankbar

Anna (15+0)

1

Ich komme zwar aus Bayern, antworte dir aber trotzdem mal. ;-)
Ich hab auch keine Hebamme gefunden und weisst du was: Mir is es mittlerweile echt egal und mach mir keinen Stress mehr deswegen. Das wird schon. Die Menschheit hat das vorher/früher schon hinbekommen und wir schaffen das auch. :-) Wir haben sogar das Glück in der heutigen Zeit Rücksprache mit dem Kinderarzt oder dem Geburtskrankenhaus zu halten. Vielleicht kannst du auch Familie oder Freunde um Rat fragen wenn's is.
Also wenn das mit der "Hebammenfindung" nicht klappt, was soll's. Du schaffst das auch so. :-)
Alles liebe.
Jamai 40.ssw

2

Ich hatte vor 2 Jahren in Bremen das gleiche Problem. Letztendlich habe ich doch noch eine Hebamme gefunden allerdings weiß ich jetzt auch warum sie die einzige war die noch was frei hatte die Frau war total bescheuert. ..
Eine andere Hebamme die nichts mehr frei hatte hat mir den Tipp gegeben, falls ich niemanden finden sollte, mich an den hebammenverband zu wenden. Die hätten dann nochmal eine rundmail an alle hebammen geschickt die in meinem Umkreis lagen

3

Meine Hebamme heißt wohl Siri :-D Ich finde hier in Wolfsburg auch keine. Ich möchte nun auch nicht irgendeine, die vielleicht noch einen Platz hat, weil andere schlechte Erfahrungen gemacht haben. Mach dir keine Gedanken und verlasse dich auf deinen Mutterinstinkt.
Ein gutes Buch, wie die ersten Tage mit Baby aussehen können, hilft dir vielleicht auch. Alles Gute

4

Falls es hauptsächlich um die Nachsorge geht - das schaffst du auch alleine.
Ich hatte zwar eine Hebamme, habe sie aber nur 1x zum wiegen Nach der Geburt gesehen. Dann nicht mehr. Dein Instinkt, wie schon erwähnt wurde, wird dir sagen was richtig ist. Internet gibt's auch noch. Und man muss sich eh erstmal in die ganze Rolle reinfinden, dafür hat es meiner Meinung nach nur Zeit gebraucht und keine Hebamme :-)
Also ich drück dir die Daumen, dass du noch eine findest, aber mach dich nicht fertig, falls nicht.

LG Caroline mit L. (4 Monate alt)

5

Du

6

Du brauchst keine Hebamme. Ich hab auch keine und bisher all meine Freunde haben auch keine gehabt das schaffst du auch ohne sie und wenn was schlimmes ist kontaktiert man sowieso den Arzt

7

Ich habe im Krankenhaus angerufen wo ich entbinden möchte und habe von dort sofort eine Hebamme bekommen aber halt für nach der Schwangerschaft ich hatte in der Schwangerschaft keine find es auch nicht nötig 😊

8

Hey,
Ich komme auch nicht aus Berlin aber vllt kann ich dir trotzdem helfen.
Als ich mit meiner tochter nach der Geburt im kh war, da war eine junge Frau die auch keine hebamme gefunden hat. Sie hat dann im Kreißsaal eine gefragt bzw hat sie sich angeboten sie zu übernehmen. Solltest du dennoch keine bekommen... Hier bei uns gibt es Apotheken, die anbieten regelmäßig zu wiegen dann weißt du ob das Kind zu nimmt oder du leiht dir eine aver ich finde das beunruhigt nur. Dann lieber 1x in der Woche wiegen lassen. Dann hast du die Möglichkeit dir eine stillberaterin zu suchen die sind oft sogar besser als die hebammen. Sie kann dir auch immer mit Rat und Tat zur Seite stejen. Als nächstes gibt es bestlmmt auch bei dir in der nähe eine stillgruppe dort kannst du hingehen ubd dich austauschen. Solltest du tragen wollen gibt es noch die trageberatung. Das kann auch hilfreich sein. Wenn du tatsächlich keine hebamme Funden solltest ist das eine gute Alternative. Ich persönlich halte von dem Rat meiner Familie nicht so viel, denn es wird mitlerweile sejr viel anders gemavht und da gab es schon sehr viele Reibereien. Das führt bei uns nur zu stress ubd ärger. Wenn du Hilfe bei schlaf ernährung etc hast kannst du auch den kia fragen obwohl ich beim Stillen eher eine stillberaterin bevorzugen würde alleine der erfahrung wegen Kinderarzt ist halt oft nicht so geschult.
Du siehst es ist zwar wesentlich aufwendiger, aber besser als echt "alleine" dazu stehen. Ich hoffe ich konnte wenigstens etwas helfen und es war der ein oder andere gute tip dabri 😊

9

Huhu :), hast du jetzt erst angefangen zu suchen oder früher ? Wir hatten das Thema vor ein paar Tagen k. Vorbereitungskurs auch. Meine Hebamme hat erzählt, das ihre Bruder in Berlin wohnt und die haben in der 7 SSW schon keine Hebamme mehr bekommen. Das ist ein riesen Problem und sie hat durch Kontakte mit Mühe und Not noch einen Platz für ihre Schwägerin bekommen. Das ist wirklich schlimm! Das tut mir echt leid, das du keine Hebamme findest! Selbst die Hebammen bei uns brauch man nach der 12 SSW nicht mehr anrufen, dann sind alle voll. Habe ich im Umfeld auch schon mehrfach mitbekommen. Natürlich ist es schön eine "eigene" Hebamme zu haben aber du schaffst das auch mit den regulären im Krankenhaus :-) :-). LG und alles gute!

16

Hallo

Ich habe vor zwei Wochen angefangen zu suchen... vor der 12 Woche wollte ich nicht schon suchen weil da alles passieren hätte können...naja mal schauen ich suche fleißig weiter und am besten auch schon nach einem Kita Platz 🤣

19

Ja das kann ich verstehen, war in meiner ersten Schwangerschaft auch so. Hatte Glück, das ich nach der 12 SSW dann meine Hebamme noch bekommen habe. Bei meinem zweiten Kind, hab ich sie direkt in der 8ssw nach dem ersten Frauenarzttermin angerufen. Und zu dem kitaplatz....wenn das möglich wäre, hätte ich den auch schon in der Schwangerschaft gesucht. Das ist einfach nur Wahnsinn in Deutschland. Hab den kleinen 6 Wochen nach der Geburt angemeldet und gerade so einen Platz bekommen. Ob ich für meine Maus einen Platz kriege kann ich nicht sagen, aktuell haben die 30 Kinder auf der Warteliste. Leider kann man die Babys erst nach der Geburt anmelden. Leider ist es wirklich so!!! Das fängt bei Dr Hebamme an und hört beim Kindergartenplatz auf.

weitere Kommentare laden
10

Geht mit auch