Hallöle ihr lieben :)...
Kopf ist tief im becken aber noch nicht fest, ich sollte einen rtw rufen falls es daheim zum Blasensprung kommt, liegen bleiben und warten bis der rtw kommt..
Ich finde es um ehrlich zu sein etwas übertrieben fur sowas ein rtw zu rufen, ich denke mir halt genau in dieser Minute könnte es jemanden beschissener gehen und ich habe da nur einen Blasensprung :/..
Was denkt ihr darüber?
Liebe Grüsse 39+3
Kopf tief im Becken aber nicht fest..
Da teilen sich die Meinungen sehr- einige Ärzte sagen, sofern der Kopf noch nicht fest im Becken ist, könnte es zu einem Nabelschnurvorfall kommen. Andere Ärzte sagen, das wäre totaler Blödsinn und man solle einfach zügig ins Krankenhaus kommen wenn die Fruchtblase platzt. Frag doch mal auf der Station nach auf der du entbindest.
Bei dieser Empfehlung geht es darum, dass der Kopf, der in dem Moment ins Becken rutscht, im ungünstigen Fall die Nabelschnur einklemmen kann und somit wäre die Versorgung des Kindes tatsächlich gefährdet.
Ein Blasensprung nachdem der Kopf fest ist ist in der Tat kein Fall mehr für Liegendtransport im Rettungswagen.
Das mit dem Liegendtransport gilt laut der Hebamme im KH aber wirklich NUR, wenn du unmittelbar nach dem Blasensprung liegen bleibst und auf den RTW wartest. Denn im Moment des Sprungs entsteht ein großer Unterdruck, der das Köpfchen plötzlich stark nach unten "reißt".
Sobald du also noch herumläufst, kann eh schon alles passiert sein, dann braucht man auch nicht liegend transportiert werden.
Gleiche Thema hatte ich heute auch beim FÄ und sagte das gleiche... bin 37. Ssw und Kopf ist nicht fest im Becken und señkwehen hatte ich keine bis jetzt
39+3 das sollte ich wohl auch tun sobald Zuhause was passiert wobei der Kopf schon im Becken liegt und es schon fingerdurchlässig ist da unten.
Arbeite noch als Friseurin selbstständig im laden, meine FA ist direkt neben an. Die meinten falls was im laden passiert hier hin kommen notfalls können dAnn eingreifen. Ist halt praktisch, im laden bin ich besser afgehoben als zugause
Hey ja davon habe ich auch gehört . Dachte erst es wäre übertriebene aber wenn man hört was sonst passieren könnte macht man das natürlich. War bei mir etwas verwirrend als ich zur geburtsanmeldung im kh war sagte dort die ärztin also wenn die blase springt dann kommen sie vorbei aber ohne rtw das muss nicht sein auch wenn das Köpfchen noch nicht fest im becken ist wäre wohl sehr selten dass iwas passiert. Sehr misteriös denn solange nur ein 0.1% riskio besteht dass iwas passieren könnte fahre ich natürlich mit dem rtw
So ähnlich wurde mir das im KH auch gesagt.
Ich glaube die Problematik ist tatsächlich die, dass das Köpfchen, sobald die Fruchtblase im Stehen platzt, nach unten rutschen und die Nabelschnur abklemmen kann (wie ich oben beschrieben hab).
Wenn es also nicht im Liegen passiert, ist es unter Umständen (diese 0,1%) sowieso schon zu spät.