Mich hat eine Erkältung erwischt, war heute trotzdem arbeiten, bin Lehrerin. Eine Kollegin meinte dann ich soll lieber daheim bleiben und mich auskurieren. Wäre sonst auch schädlich für das Kind.
Ist das so? Natürlich ist mit Erkältung unterrichten sehr anstrengend, aber auch schädlich fürs Baby?
Schwanger, erkältet und arbeiten gehen?
Wenn du erkältet bist und es dir nicht gut geht, solltst du dir UND deinem Baby zu liebe zum Arzt gehen und lieber zu Hause bleiben.
Du trägst nun ein kleines Wunder in dir und solltest daher auf deinen Körper acht geben. Dazu gehört auch, sich nicht zu überanstrengen.
Gute Besserung
Quatsch.
Auch als schwangere geht das Leben weiter. Klar, mit Grippesymptomen bleibt man daheim, aber wenn es soweit geht, geht es. Zuhause würde ich es mir halt möglichst gemütlich machen.
Fieber oder das Gefühl physisch überfordert zu sein sollte man natürlich nicht ignorieren. Geht aber auch kaum.
Dein Immunsystem ist runtergefahren infolge der Schwangerschaft, d.h. dass du leichter krank werden und länger an den Folgen zu tragen haben kannst.
Pauschal kann man nicht sagen, ob du noch arbeitsfähig bist oder nicht. Das weißt du nur selber. Mit Fieber, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Schüttelfrost würde ich auf keinen Fall arbeiten gehen. Ein bißchen Halskratzen schadet weniger.
Tue aber was für dein Immunsystem und schone dich trotzdem.
Huhu,
jetzt ist die Frage, wie definierst du Erkältung.
Ich hatte in der 8. / 9. Woche Schnupfen und Halsschmerzen. Da war ich auch arbeiten. Wenn ich Fieber gehabt hätte, wäre ich zu Hause geblieben.
Ich war auch einmal arbeiten mit husten Schnupfen Heiserkeit, denke war Bronchitis und hatte dann an vier Tage später einen vorsorgetermin beim Frauenarzt und als sie mich gesehen hat, da hat sie geschimpft und gefragt, ob ich wirklich so arbeiten bin. Sie meinte, auch wenn ich es immer Handhabe, aber nicht, wenn ich schwanger bin. Ob ich es verschleppen will und riskieren will Antibiotika zu bekommen. Und hat daraufhin sofort krank geschrieben. Daher würde ich jetzt immer zum Frauendoc gehen, wenn Wehwehchen sind.
Danke euch für die doch verschiedene Meinungen.
Fieber hab ich nicht, aber halt verszopftene Nase, die bei mir immer in einer nasennebenhöhlenentzündung endet. Vielleicht weil ich mich nicht früh genug schöne. Krieg halt kaum luft und hab nen drück im Kopf....
Hmmm... mal sehen wie die Nacht wird und wie es morgen früh ist!
Aber dann würde ich nicht arbeiten gehen sondern schauen, dass du den Infekt weg bekommst.
Ein natürliches, aber starkes Antibiotikum ist Grapefruitkernextrakt, das man in Tropfenform einnehmen kann. Damit würde ich einer Nebenhöhlenentzündung gar nicht erst eine Chance geben. Dann brauchst du später keine Antibiotika, die die Darmflora zerstören und eine Pilzinfektion der Scheide nach sich ziehen.
Danke für den Tipp!
Ich war auch letzte Woche total erkältet und bin daheim geblieben. Das lag weniger am Baby als daran, dass ich mich total schlecht gefühlt habe. Es ist den Kollegen und SuS gegenüber auch unfair, total verrotzt in due Schule zu kommen. Wir wollen das von den SuS ja auch nicht. Von denen kriegen wir das doch auch immer.
Gute Besserung auf jeden Fall.