26 SSW / Arbeit

Hallo ihr Lieben,

Ich werde öfter gefragt, ob und warum ich eigentlich noch arbeiten gehe...
Naja, denke ich mir, ganz einfach, ich arbeite gerne und bis zur Geburt dauert es noch eine ganze Weile (26. SSW)...
Allerdings gehöre ich zu den Pendlern und fahre jeden Morgen und jeden Abend 1.5 - 2 Std. zur Arbeit und am Abend zurück nach Hause bei einer Kernarbeitszeit von 9-18 Uhr. Mein Tag ist also recht lang und zäh, vor allem, wenn ich mal einen schlechten Tag erwische und die Bahn mal wieder nicht so wirklich nach Plan fährt.

Heute ist leider wieder einer dieser Tage, an denen ich gefühlt nicht hinterher komme und vieles liegen bleibt, weil ich keine Kraft habe. Und irgendwie befürchte/bemerke ich, dass sich diese Tage allmählich häufen.

Ich frage mich, wie es die anderen Bald-Mamis so mit der Arbeit handhaben?
Geht ihr alle noch Vollzeit oder habt ihr eine andere Lösung für euch gefunden?

1

Ich bin auch in der 26. SSW. Ich merke, dass ich schneller müde werde oder ab und an mal Konzentrationsprobleme habe. Dann gehe ich kurz an die frische Luft und gehe halt auch abends zeitiger ins Bett. Aber ansonsten sehe ich keinen Grund warum ich nicht arbeiten sollte.
Ich freue mich eher, dass es mir so gut geht und ich keine Beschwerden weiter habe und somit noch arbeiten kann.

2

Andere machen es so, Überstunden abbauen, Arbeitgeber fragen ob man einen Teil der Aufgaben evtl zu Hause erledigen kann, ins Minus gehen - wenn der Arbeitgeber zu Kompromissen bereit ist. Und immer wieder zwischendurch Urlaub nehmen.

1,5 - 2 Std für eine Anfahrt oder Rückfahrt ist eine Sache, die du dir bei der Wahl der Arbeitsstelle bzw. des Wohnorts selbst ausgesucht hast. Dafür gibt es nun mal kein Beschäftigungsverbot.

9

Also dein Satz, dass sie sich das Pendeln selbst ausgesucht hat ist für mich nicht nett...
Ich pendel auch.hab ich mir aber nicht so ausgesucht, sondern mein Arbeitgeber bestimmt ( mehrere Geschäftsstellen vorhanden). Angefangen hab ich in ner Zweigstelle 5 min von mir entfernt...

Dann kannst du auch schreiben, dass sie sich die Schwangerschaft selbst ausgesucht hat.
Und dann kann das Forum geschlossen werden...

Kann auch sein, dass ich das nur so empfindlich lese, weil man sich eben nicht wirklich aussuchen kann WO man arbeitet, WENN man arbeiten will.

Kein shitstorm Grund :)

Alles Liebe, eni

10

Also dein Satz, dass sie sich das Pendeln selbst ausgesucht hat ist für mich nicht nett...
Ich pendel auch.hab ich mir aber nicht so ausgesucht, sondern mein Arbeitgeber bestimmt ( mehrere Geschäftsstellen vorhanden).

Es stimmt, der Satz ist nicht nett. Wie soll man das sonst formulieren? Der Mutterschutz fängt eben nun mal erst am Werkstor an, da wo man den Betrieb betritt. Ab dort zählen Gefährdungen, wo der AG einen Einfluß hat.

Die Fahrt zur Arbeit ist deine private Angelegenheit. Du kannst ja auch überlegen, ob du ein Zimmer am Arbeitsort nimmst. Du kannst überlegen wieviele km pendeln du auch in anderen Umständen noch verkraftest. Du musst nicht jeden Arbeitsvertrag unterschreiben. Irgendwo muss man eine Grenze ziehen, und die ist nun mal beim Werkstor.

Es gibt auch noch eine Eigenverantwortung. Die hat man für den Anfahrtsweg.

weiteren Kommentar laden
3

Also ich bin heute bei 27+5 und gehe auch noch voll arbeiten. Noch 2 Wochen dann bin ich fertig. 5 Wochen Urlaub dann in Mutterschutz. Mir geht es sehr gut und sehe daher kein Grund nicht zu arbeiten. So langsam werd ich bissle langsam aber das sind manche meiner Kollegen auch ohne Schwangerschaft 😂.

4

Huhu,

ich bin morgen in der 24. Woche und habe schon seit Beginn der Schwangerschaft immer wieder Probleme mit der Konzentration. Mal ist es besser, mal schlechter. Ich mache mir da einfach keinen Stress. Ich schaffe das was ich schaffe und gut ist. :-)

Klar, Anfahrtsweg von 1,5 - 2 Stunden ist schon heavy. Ich weiß nicht ob ich das aushalten würde. Gegen Ende der Woche merke ich die viel sitzende Tätigkeit, trotz fast jeden Tag spazieren gehen, schon sehr deutlich und ich fahre nur 30 Minuten mit dem Auto.

5

Hallo!
Ich bin 39 und erwarte mein 3. Kind. Ich bin ganz regulär bis zum Mutterschutz arbeiten gegangen. Das heißt 35 Stunden die Woche plus täglich 1 Stunde Fahrtzeit hin und zurück. Vorher mussten natürlich die anderen Beiden für Schule und Kita fertig gemacht werden und nach der Arbeit wieder abgeholt werden. Ich habe mir schon manchmal gewünscht, mich nach der Arbeit einfach nur ausruhen zu können, aber mit Haushalt und weiteren 2 Kindern inklusive deren Freizeitbeschäftigungen ist das kaum möglich. Im Großen und Ganzen war das aber gut zu schaffen.

6

Ich bin morgen in der 31. Ssw und bin sogar richtig froh, dass ich arbeiten kann... Würde mich zu Hause nur langweilen...
Ich nehme nicht mal alles an Urlaub was mir noch zusteht... Hebe mir einen Teil für nach der elternzeit auf...

7

Hey, ich bin in der 26.SSW und gehe auch noch voll arbeiten als Grundschullehrerin. Ich bin allerdings dieses Jahr im Stundenplan sehr wenig in fremden Klassen eingesetzt und habe durch eine gute Planung immer wieder eine Sonderpädagogin mit in meiner Klasse. Vor allem mein Team entlastet mich total und achtet auf mich. So lange es geht will ich arbeiten, sofern ich merke, dass es mir und vor allem dem Baby nicht gut tut, würde ich erstmal versuchen die Stunden zu reduzieren, bevor ich dann ganz ausfalle. Versuch doch mit deinem AG zu sprechen, weniger Stunden oder auch evtl. eine Homeoffice Regelung? Die Fahrzeit ist schon heftig und vor allem mit Bus / Bahn auch nicht immer so angenehm ;)
Alles Gute!

8

Mkr geht's genauso wie dir:
Ca 1,5 Std Fahrtzeit zur Arbeit.
Vollzeit 8,5 Std pro Tag.
Danach dann Familie und haushaltskram und ja: mir wird's auch langsam alles zu viel.

Da müssen wir wohl leider durch....drücke dir aber die Daumen,dass du eine Lösung findest!!

Alles Liebe, eni

11

Bin bis zur 26. ssw voll arbeiten gegangen und seitdem im BV. Habe aber auch leider in dieser Schwangerschaft alles mitgenommen was man bekommen kann 😔
Bin froh jetzt daheim zu sein, da ich 3-4 Mal pro Woche bei irgendeinem anderen Arzt sitze. Das wäre mit meinem Job nicht mehr zu vereinbaren gewesen.

Grüße
Littlesternchen89 mit Lea 31. ssw