Ü35 Versorgung beim FA unterschiedlich zu U35?

Hallo liebe Mädels,

ich durfte vor kurzem positiv testen und bin daher schon fleißig hier im Forum am lesen. #winke
Da ich schon Ü35 bin, zähle ich meines Wissens in die Kategorie „Risikoschwangerschaft“.😳 Nun frage ich mich, ob das einen Unterschied in der gesetzlichen KK macht? 🤔 Also ob diese „Kennzeichnung“ zu anderen/mehr Leistungen oder ähnlichem führt?
Es wäre toll, wenn mir jemand hierzu Erfahrungen schildern würde.
Meinen ersten FA Termin habe ich erst am 12.10. (8.Woche), daher bin ich noch unwissend und ein paar unabhängige Aussagen können auch nicht schaden. 😃

Ganz lieben Dank und liebe Grüße
Lina

1

Huhu,
ich bin 36 und ab morgen in der 38.SSW. Also meine FÄ macht da keinen Unterschied. Hatte zwar die Überweisung zur Feindiagnistik aber die stellt meine FÄ auch jüngeren Schwangeren aus. Also von daher, nein keine unterschiedliche Versorgung.
Liebe Grüsse

6

Lieben Dank für Deine Antwort. Das wäre mir so auch ganz recht. Allein das Wort „Risikoschwangerschaft“, hat für mein Gefühl einen komischen Beigeschmack. 🙈👵🏻 (Meiner Freundin, die auch gerade Ü35 schwanger ist, wurde das direkt in den Mutterpass geschrieben.)

Alles Gute für Dich/Euch, es ist ja schon bald soweit 😊 #klee

2

Also ich bin 39 und erwarte in 19 Tagen mein kind. Meine Frauenärztin hat keinerlei anzeichen angegeben das ich risikoschwanger bin. Das einzige wo es vorsichtig war. Ich hatte im Oktober letzten jahres eine fehlgeburt. Ich musste nur die ersten 3 monate vorsichtig sein und durfte kein sex haben.

Lg Nana 38.ssw

7

Dankeschön für Deine Erfahrungen. Gut zu wissen, das es viele FÄ gibt, die keinen Unterschied machen. 😃
Fühle mich ja auch ganz „normal“, da kann das gern so sein.

Ich wünsche Dir alles Gute und das in 19 Tagen alles gut für Euch verläuft #klee#herzlich

10

Danke. Das Wünsche Dir auch.
Lg Nana 38.ssw

3

Ich war 2x Ü35 schwanger und mein FA hat da nie ein Drama draus gemacht. Auch andere Ärzte nicht.
Soweit ich weiß, ist die FWU eine Kassenleistung bei Ü35...nicht hauen, wenn es nicht stimmt.

incredible mit ihren 3 Prinzen (3/2009, 8/2015 und 7/2017)

8

Ok, so gefällt mir das. 👍🏼😃
Das mit der FWU werde ich mal im Hinterkopf behalten...
Lieben Dank und liebe Grüße 😊

4

Ich bin auch Ü35 und mittlerweile in der 17. SSW. Der einzigen Unterschied zu meiner 1. SS bestand bis jetzt darin , dass mir die Nackenfaltenmessung empfohlen wurde, die wurde in meiner 1. SS (aber auch andere FÄ) mit keinem Wort erwähnt. Ich hätte sie aber dennoch selbst bezahlen müssen und habe mich schließlich dagegen entschieden.
Sonst habe ich noch nichts davon gemerkt, dass ich risikoschwanger bin.

9

Dankeschön für Deine Antwort 😊 Ich bin auch schon gespannt ob und was mir empfohlen wird.
Nachdem auch schon einige andere Mädels geschildert haben, dass kein/ kaum Unterschiede gemacht werden, bin ich beruhigter. 😊
Ich wünsche Dir alles Gute für die weitere Kugelzeit. 😊🍀

5

Ist heutzutage nicht mehr so, dass man ab Ü35 Risikoschwanger ist. Ich bin weit über Ü35 und nicht mal ansatzweise Risiko. Das einzige was ist, dass mir meine Krankenkasse die NFM und die Feindiagnostik bezahlt hat, aber ansonsten ist nichts anders als in meinen vorigen SS. Ach und ein Gespräch bei der Humangenetik wird empfohlen und von der Kasse gezahlt

11

Yay, das klingt gut. 👍🏼😊
Ich fühle mich auch so gar nicht risikoschwanger. Fand es nur auch seltsam, dass meiner Freundin (Ü35) gleich mal in den Mutterpass risikoschwanger eingetragen wurde. Dabei hat sie null Beschwerden oder Risiken von den Anlagen her und die Schwangerschaft verläuft parademäßig.
Lieben Dank für die Infos und liebe Grüße 😊

13

Vielleicht handhaben es die Ärzte auch unterschiedlich. Ich hatte meine nur gefragt gehabt und da meinte sie, nein, nur weil sie bisl älter sind.

12

Ich bin 36 und habe die Feindiagnostik nicht bezahlen müssen. Ansonsten macht meine Frauenärztin bei mir keinen Unterschied, bin schon wegen der künstlichen Befruchtung auf Risiko im MuPass eingetragen. Bekomme aber trotzdem nur die 3 Standard Ultraschall.
Was ich aber mache ist die abwechselnde Vorsorge bei mit Hebamme und Frauenärztin. Also alle 14 Tage abwechselnd. Meine Hebamme wollte das so und die Krankenkasse übernimmt bei Risiko einfach mehr Vorsorge. Das meinte zumindest meine Hebamme.

16

Lieben Dank für Deine Infos und Erfahrungen. 😊 Das ist ein Ansatz, den ich so in der Kombi noch gar nicht gehört habe. Ich hoffe, dass ich auch eine (gute) Hebamme finde. Auf jeden Fall ist das eine gute Inspiration. 😃
Ich wünsche Dir alles Gute und noch eine schöne und unkomplizierte Kugelzeit. 🍀😊

14

Erstmal Glückwunsch zur ss . :-)
Also eigentlich ist es so , dass es bei erstgebährenden ü35 Mamis tatsächlich eine "Risikoschwangerschaft" ist .
Wenn du allerdings dein 2tes erwartest oder mehr , dann kennt dein Körper den Ablauf schon und es gilt erst mal nicht mehr als Risiko.
Letztlich klingt es immer nur doof , ist aber alles normal .
Ich hatte in meiner letzten ss so viele Faktoren zur Risikoschwangerschaft und hatte bis auf die Feindiagnostik wegen dem Gestrations Diabetes keine weiteren "extra " Leistungen. Und das wurde auch nur gemacht , weil das Kind immer 1-2 Wochen hinterher hing und die Versorgung kontrolliert wurde .
Am Ende war alles bestens und sie kam gesund mit 4 Tagen Verspätung und einem Normal Gewicht zur Welt.
Wünsche dir alles gute.

17

Huhu, vielen lieben Dank. 😊 Ich kann es ja gar nicht so richtig glauben, dass es geklappt hat und nun real wird (wenn alles gut geht). Neben meiner Unwissenheit ist auch ein bissi Panik dabei, was alles auf mich zukommt. 😳🙈 Du beruhigst mich jedenfalls. 😊
Liebe Grüße
Lina

15

Ein einzelnes Kreuzchen im MuPa bedeutet nicht automatisch, dass eine Risiki SS vorliegt. Es ist ein Faktor von vielen, die zu einem erhöhten Risiko führen können. Bei Ü35 steigt das Risiko für Fehlbildungen und Gendefekte, weshalb die Kasse dann z.B. eine Fruchtwasseruntersuchung zahlt. Gibt es aber keinen Hinweis auf eine Fehlbildung ist man erstmal ganz normal schwanger. Auch das Risiko für Frühgeburten fängt langsam an zu steigen, aber auch da ist man erst Wirklich Risikoss, wenn es Anzeichen gibt, dass es so kommen könnte.
Ich habe dieses Mal so viele Kreuzchen wie noch nie (Vielgebärend, Ü35, schnelle SS Folge, Zustand nach KS, Übergewicht) und trotzdem läuft nur das ganz normale Programm an Vorsorge.

18

Vielen lieben Dank für die ganzen Infos und Deine Erfahrungen. 😊
Voll interessant das ganze Thema und schön, dass man „trotz“ Ü35 (klingt als wäre man steinalt 😄) erstmal normal behandelt wird, aber trotzdem das ein oder andere zusätzlich „drin“ wäre im Fall der Fälle. Das ziehe ich, dank der vielen Informationen von Dir und den weiteren Mädels hier 👍🏼😍, als Resümee für mich aus dem Thema und werde es relaxt angehen.
Ich wünsche Dir eine schöne weitere Kugelzeit und alles Gute. 🍀 😊