Guten Morgen ihr Lieben und einen schönen 3. Advent,
ich brauche mal eure Meinung bitte:
Eine Freundin hat zum zweiten Mal positiv getestet (ihr Sohn ist grade mal ein paar Monate alt) und laut eigener Aussage, war es "ungeplant" (sowas kann ich immer schonmal nur schwer nachvollziehen, aber es passiert ja scheinbar doch bei einigen).
Nun ist sie nervlich zusammengebrochen und sagt "sie will das Kind nicht". Ich versuche wirklich immer emphatisch zu sein, sogar jetzt bei ihr, aber bei sowas krieg ich innerliches Herzflattern! Insbesondere, weil sie es bei ihrem ersten Kind so lange probiert haben und Schwierigkeiten hatten, lange Jahre und sie zudem über meine Vorgeschichte Bescheid weiß (1 FG und dann längere Zeit verpflichtende Übungspause wegen was anderem).
Bei sowas fällt mir einfach nur die Kinnlade runter 😞 Ich meine, dass man vielleicht geschockt ist im ersten Moment verstehe ich vielleicht noch (wenn es nicht geplant war), aber zu sagen man will das Kind nicht??!
Eine andere Bekannte hat Ähnliches in meiner Gegenwart vor kurzem losgelassen, nur dass sie jetzt - wo das Zweite da ist - darüber nachdenkt ob es ein "Fehler" war dem Ersten gegenüber.
Ich habe so viele um mich herum, die gerne ss werden möchten und es nicht können derzeit. Und dann kommt es allen Ernstes zu solchen Gedanken/Aussprüchen bei diesen Damen? Ich verstehe es einfach nicht und wollte mich mal ausjammern ...
Und ich weiß grade nicht, wie ich mich verhalten soll. Habe nur freundlich gebeten, dass sie solche Worte nicht vor mir fallen lassen soll, weil es mich sehr verletzt und sie erstmal den Schock verdauen soll usw. Ich habe sie wirklich sehr gern, aber das hat mich gestern innerlich irgendwie total "weggestoßen" 😟
Wie würdet ihr bei sowas reagieren?
Liebe Grüße an euch von mir mit Babyboykrümel (22. SSW) und einen erholsamen Sonntag ❄️❄️❄️
Freundin "will Kind nicht" 😔
Natürlich ist es nicht toll wenn jemand so fühlt- immerhin ist es Leben und nicht irgendwas belangloses.
Dennoch finde ich ist es nicht deine Entscheidung. Theoretisch geht es dich nichts an! Und wenn sie 10 Jahre gebastelt hätten- wenn sie sich überfordert fühlt oder nicht bereit dafür ist dann ist das ihre Sache. Nicht du müsstest dann das Kind groß ziehen!
So verletzend und unverständlich es für dich sein mag- steh ihr besser bei ud versuch nicht sie zu etwas zu überreden was sie ihr Leben lang groß ziehen muss...
Dankeschön für deine Meinung. Naja, dass es nicht meine Entscheidung ist, ist ja klar. Ich habe ihr vorgeschlagen, eine Pro/Contra Liste zu machen und ihre genauen Ängste zu benennen, um zu schauen, ob man diese irgendwie aus der Welt schaffen könnte. Dass sie es kriegen soll habe ich natürlich nicht gesagt. Das steht mir ja auch gar nicht zu um Gottes Willen.
Aber ich muss halt auch für mich gucken, wie es mir damit geht, wenn sie in so einer Ausnahmesituation meine Meinung abverlangt :-/ ist schon nicht ganz so einfach.
Guten Morgen.
Ich finde es verständlich, dass deine Freundin das Kind nicht möchte im 1.Schockmoment, wenn erst Monate vergangen sind.
Eine gute Freundin ist immer der erste Ansprechpartner, weshalb du überlegen solltest, ob du eine solche bist oder sein kannst in dem Bezug.
Denn selbst die Entscheidung eines Abbruches müsstest du respektieren.
Es ist ein Thema wo nie Einigkeit herrschen wird, aber es passiert.
Wir sind alle nur Menschen und ich kann ihre Situation sehr gut nachvollziehen.
Selbst wenn es ein langer Weg zu Kind 1 war, bedeutet es nicht dass sie daher das 2. behalten muss aus diesen Gründen, wenn sie sich dem nicht gewachsen fühlt.
Ebenfalls kann eine Person nichts für die Kunderwünsche anderer Paare.
Das sind leider immer diese Dinge die dann miteinander verbunden werden.
Als Freundin musst du entweder für die sie da sein...zuhören bis sie eine Lösung hat...oder dich entfernen, wenn du damit nicht zurecht kommst.
Ich fände es traurig, wenn meine Freundin, sei es nur anonym, in einem Forum über mich schreibt...ohne mein Wissen.
Schönen 3. Advent☺
Danke für deine Meinung 😊
Naja, sich anonym Rat holen finde ich besser als im Bekanntenkreis, wo man uns beide kennt - das fände ich persönlich viel schlimmer und denke, dafür sind wir hier ja füreinander auch da 🤔 Also das dachte ich zumindest. Und es ist ja auch wichtig, sich andere Sichtweisen einzuholen, um einfach vielleicht meinen Blickwinkel mal zu überdenken und sich eben nicht nur von eigenen Emotionen leiten zu lassen. Deswegen bin ich ja auch über jede Meinung dankbar
Das gehört dazu, wenn man reflektieren möchte. Hätte ich schon eine feste Entscheidung getroffen, würde ich ja nicht nach eurer Meinung fragen 😇
Die Schwangerschaften meiner Freunde und Bekannten und wie sie darauf reagieren, haben nichts mit meinen Befindlichkeiten zu tun. Da reagiere ich mit Zuhören und Verständnis. Fertig. Das sind Entscheidungen und Empfindungen, die niemand für andere treffen und beurteilen kann.
Oh das ist ganz ganz ganz heikel und ein ganz sensibles Thema.
Grad zu Anfang kann man in einer schicksituation fallen und Panik bekommen und sagen das man es nicht möchte meistens legt sich die das ja .
Ich bin immer dafür das jeder sein Leben so leben soll wie es für einen selber perfekt ist und wenn sie denkt das sie damit nicht klar kommt ist es Ihre Entscheidung.
Man kann nicht alles gut heißen aber akzeptieren miss man das erstmal.
Such nochmal das Gespräch zu ihr.
LG
Corinna
Mit Leon (6,5J) 💙 und Lara (3,5J)💜
& Lina Inside (36ssw) 💓
...Noch 31 Tage 😍...
Hi Corinna 😊
Dankeschön für deine sehr objektive Meinung, in der ich mich eigentlich ganz gut wieder finde. Ich glaube für mich war es einfach auch der "Schock", dass sie mir sagte, sie sei schwanger, ich mich riesig gefreut hab und von Herzen gratulierte und dann schnell bemerkte, dass sie mir damit mitteilen wollte, dass das grade sehr schlimm für sie sei. Das muss man selber natürlich auch erstmal verdauen, wenn man selbst nicht damit rechnet.
Ich persönlich denke:
Ich sollte meine eigenen Gefühle zwar nicht ausstellen (sie sind ja auch echt und stehen mir zu), aber so gut es geht ihr mehrere Möglichkeiten objektiv vor Augen zu halten, was sie nun tun kann. Ich denke, das ist nur fair...
LG an dich
Ja es ist immer so ne sache. Das kann man auch verstehen.
Ich würde auch erstmal emotional reagieren nur dann wie du sagst miss man wieder objektiv zu der Sache schauen.
☺
Du, es ist in ihrer Situation doch vollkommen egal wie lange andere Leute zum Kinder kriegen brauchen. Sie und ihr Partner hatten so kurz nach dem ersten einfach kein zweites geplant. Natürlich ist sie da überfordert.
Und ja, ich finde es auch schrecklich, wenn jemand sagt "ich will dieses Kind nicht." Aber solange ich nicht willens bin, mich um eben dieses Kind mit zu kümmern - zeitlich und finanziell - dann sollte ich ihre Entscheidung (egal welche) auch nicht verurteilen.
Ja, da magst du Recht haben. Ist halt schwierig, wenn dann immer die eigenen Emotionen da mit rein fließen... aber dieses Problem besteht ja fast immer in solchen Situationen. Dass man schwierig objektiv Entscheidungen treffen kann. Aber werde mein Bestes tun, das nochmal innerlich neu auszuwerten.
Okay und du hast das Recht über diese Damen zu Urteilen und in so einem Forum über sie zu schreiben? Tolles Vertrauensverhältnis.
Nur weil andere Frauen es schwer haben bei der Kinderplanung, sollen alle anderen auch ja Dankbar sein?
Mein Kind ist ein Unfallkind. Wir haben scheinbar nicht richtig verhüten und obwohl ich aus meinem Glauben heraus nicht abtreiben würde, habe ich meinem Partner klar gesagt, dass ich seine Meinung akzeptiere und wir gemeinsam eine Entscheidung finden würden. Er wollte Das Kind, genau so wie ich.
Aber auch wir waren scheinbar nicht clever genug, um zu verhüten... übrigens: das kann jeden passieren. Auch Dir.
Deine Freundin hätte es sich sicher auch anders gewünscht. Sie hätte sicher auch lieber freudestrahlend über einen Test gestanden. diese Erfahrung fehlt. Zudem kommen sicher noch Ängste, die Erfahrung einer Schwangerschaft, die noch nicht lange zurück liegt, etc.
Meine beste Freundin ist schwanger. Sie wusste, dass Mei Partner und ich eigentlich 2018 anfangen wollten. Ich rief sie weinend an und erzählte ihr von ALLEN Gefühlen. Icj hoffe, dass sie Niemals von mir so gesprochen hat, wie du von der "Dame".
Auch wenn man Schwanger ist, sollte man seine Freunde unterstützten oder ihnen die Meinung mitteilen, ohne sie überzeugen zu wollen. Anschließend hier zu lästern, halte ich für Verwerflich
Also nun bitte nicht gleich mit Steinen werfen:
Ich lästere nicht, sondern hole Meinungen ein, wofür so ein Forum ja auch meiner Meinung nach da ist. Wenn du alle Beiträge gelesen hättest, hättest du auch mitbekommen, dass ich mich grade auch mit mir selbst auseinander setze.
Ihr wisst weder meinen Namen, noch ihren, deswegen finde ich solche Aussagen grade etwas "befremdlich". Wie schon oben erwähnt: man holt sich lieber anonymen Rat, anstatt im Bekanntenkreis. DAS wäre verwerflich. Ich verstehe es, dass du da emotional darauf reagierst, aber bitte akzeptiere auch, dass man selber auch eigene Gefühle und Gedanken dazu hat. Die gilt es zu überdenken und auszuwerten, und manchmal braucht man da einfach auch Rat von anderen und nicht die Keule auf den Kopf geschwungen hoffe, verstehst was ich meine.
LG
Ich habe tatsächlich alle Beiträge gelesen und verstehe durchaus deinen Standpunkt. Ich werfe auch nicht mit Steinen, finde deine Argumentation aber vollkommen - verzeih mir - illoyal.
Es gibt mMn. Eine klare Linie zwischen einen selbst und dir Geschichte anderer. Deine Erfahrungen sind schrecklich, aber in diesem Moment einfach nicht im Fokus deiner Freundin.
Sie ist im emotionalen Ausnahmezustand. Du schreibst selbst von Ihren Zusammenbruch. Ich finde, dass man als gute Freundin in diesem Moment seine eigenen Bedürfnissen zurückstellt oder eine klare Linie zieht und damit auch eine Freundschaft gefährdet.
Dein Ausgangstext empfinde ich als ziemliche Blossstellung und als ziemliches Lästerpotential.
Aber gut, ich kann mich auch irren. Es kann auch durchaus sein, dass du für deine Freundin tatsächlich Partei ergreifen willst und ich es einfach nicht zwischen den Zeilen heraus lesen kann.
Hallo,
wenn es deine Freundin ist, würde ich sie unterstützen. Es ist ihr Leben und ihre Entscheidung. Ich kenne einige im Freundeskreis, die eine Abtreibung haben machen lassen. Es war schon immer ein Stich für mich, aber ich habe die Gründe immer verstanden. Lieber man treibt ein Kind ab, als wenn man es ohne Liebe großzieht.
Meine Meinung: Sei für sie da, sie ist deine Freundin. Ihr müsst nicht immer einer Meinung sein, aber ihr solltet immer füreinander da sein.
Alles Gute 🍀
Danke dir für deine Meinung 😊🍀🙏🏻
Ich finde wenn Du es nicht erträgst mit ihr darüber zu sprechen, dann kannst Du ihr das sagen und dich abgrenzen. Du bist nicht verpflichtet bei jedem Thema zuzuhören und Verständnis zu zeigen.
Aber reinreden und sie von deiner Meinung überzeugen ist auch keine Lösung. Im Endeffekt wird sie sich nur unverstanden fühlen und das belastet eure Freundschaft auch.
Dass du sie so weit wie möglich mit dem ersten Kind unterstützt ist löblich. Aber wenn ich es richtig verstehe bist du ja gerade mit deinem ersten Kind schwanger und deine Freundin wird wohl auch berechtigte Zweifel daran hegen wie lange du noch für sie da sein kannst.
Ich verstehe sehr wohl dass du dich abgrenzen willst und musst. Aber ihr könnt halt gegenseitig keine Vorschriften zu euren Gefühlen machen.
Dankeschön für deine Nachricht 🙏🏻
Auch nochmal anders belichtet und sehr hilfreich, vielen Dank!
Ich denke, ich muss für mich selbst einfach einen Weg finden, so gut es geht, darauf objektiv zu reagieren, um ihr alle Möglichkeiten aufzeigen zu können. Ich muss nur schauen, wie ich mich damit fühle... denn ich möchte weder ihr noch gegenüber mir "falsch" handeln.
Und dass ich selber sehr emotional verbandelt darin bin, liest man (und ich selbst) ja auch aus meinem ersten Beitrag raus. Auch, wenn es ihr ja scheinbar gegenüber unfair ist.
Ja, das ist richtig, vielleicht war daher meine Freude über die gemeinsame SS so groß und wurde dann erstmal gesprengt, weil ich es so nicht erwartet habe... jetzt musste ich auch erstmal "neu sortieren".
Jedenfalls vielen Dank nochmal, dass du dir die Zeit genommen hast