Ich bin seit 4.08.2015 Elternzeit. Ich habe 3 Jahre beantragt. Nun bin ich wieder schwanger (22 SSw) und habe meinem Chef einen Brief geschrieben, dass ich meine Elternzeit vorzeitig beende. Nun habe ich einen Brief mit Einschreiben Rückschein erhalten. Darin hat er geschrieben dass er eine Verkürzung der Elternzeit ablehnt und er vermutet, dass ich das Arbeitsverhältnis nicht mehr aufnehmen möchte und ich deshalb mich wegen der Aufhebung bzw der Beendigung des Arbeitsverhältnisses mit ihm in Verbindung sertzen soll. Ist das rechtens?
Vorzeitige Beendigung Elternzeit
Soweit ich weiß kann man nur problemlos verlängern halt bis zu 3 Jahre, aber verkürzen? Er hat deine Stelle doch solange sicher anderweitig vergeben und du hast dich auf die Elternzeit festgelegt. Ich glaube es ist zumindest rechtens, dass er es ablehnt.
Nur der Satz mit der Aufhebung ist unverschämt
Wenn sie einfach so verkürzen wollen würde ist es rechtens. Aber zum Mutterschutz MUSS sie die Elternezit sogar kündigen...
Sie MUSS die Elternzeit nicht zum Mutterschutz beenden, sie hat aber die Möglichkeit dazu!
Zu wann wolltest du beenden?
Ich wollte die Elternzeit zum Mutterschutz vorzeitig beenden
Das kann er nicht ablehnen.
Kannst ihm ja das Gesetz vorlegen, BEEG Paragraph 16.
Ich nehme an, dass Du die Elternezeit zum neuen Mutterschutz kündigen willst und nicht sofort, oder? Dann hat er keine Wahl und er muss es machen. Die Aufhebung ist nur frech und sollte abgelehnt werden.
Oh man so ein quack. Das ist nicht rechtens. Selbst wenn du nicht zurück kommen willst darf er dich nicht dazu zwingen. Es sich wünschen, ja. Aber du darfst dich entscheiden. Und dazu raten würde ich dir natürlich nicht. Ich hoffe du lässt dich deshalb nicht stressen. Manche Chefs haben Vorstellungen........
Wie schon geschrieben, die entscheidende Info fehlt - zu welchem Datum wolltest du denn die EZ beenden?
Grundsätzlich ist deine Anmeldung für 3 Jahre verbindlich, der AG muss ja auch planen können (Vertretung einstellen etc.).
Nur zum Begin eines neuen Mutterschutzes gibt es ein "Sonderkündigungsrecht" nach § 16 BEEG, darauf würde ich ggf den AG verweisen falls das auf dich zutrifft.
Ich habe die Paragraphen bereits mitgeteilt. Ich wollte zum Mutterschutz die Elternzeit vorzeitig beenden
Also ich weiß nur das der AG die Verkürzung nicht annehmen muss. Es gibt aber Situationen, wie z. B. wirtschaftliche Gründe der Arbeitnehmerin da muss er sich auf die Verkürzung einlassen.
Die Elternzeit kann zur Inanspruchnahme der Schutzfristen des § 3 Absatz 2 und des § 6 Absatz 1 des Mutterschutzgesetzes auch ohne Zustimmung des Arbeitgebers vorzeitig beendet werden; in diesen Fällen soll die Arbeitnehmerin dem Arbeitgeber die Beendigung der Elternzeit rechtzeitig mitteilen.
Genau so hab ich es ihm mitgeteilt. Er stellt sich aber quer. Er ist ein Fachanwalt für Arbeitsrecht
Der ist ja lustig... naja, probieren kann man's ja. Es gibt doch bestimmt einen Konkurrenten in der Gegend, der deinen Chef gerne nochmal über dir aktuelle Rechtslage informiert.
Ich bin seit dem 3.8.15 in Elternzeit.
Habe im November meinem AG schriftlich mitgeteilt das ich diese vorzeitig beenden werden zum 6.1.18 weil da mein neuer Mutterschutz beginnt.
Und ich danach in EZ für Nummer 3 gehe.
Habe im Dezember nochmal meinem Chef angerufen und er hat nichts weiter gesagt außer das er es abgezeichnet, in die Personalabteilung geschickt hat und das alles seinen Gang geht.
Ich kenne es auch so das du die laufende EZ beenden kannst um in den neuen Mutterschutz zu gehen.
Rausschmeißen kann er sich nicht, aber er kann es über den Aufhebungsvertrag versuchen.
Den du nicht unterschreiben solltest 😉