Hallo,
Leider musste ich vor paar Tagen feststellen, das ich im Intimbereich eine große knotenartige Krampfader bekommen habe. Sie zieht sich von der inneren pobacke bis über die linke Schamlippe und geht in den Scheideneingang rein. Das diese Krampfader/n höchstwahrscheinlich nach der Geburt wieder verschwindet und ich bis dahin mit den Unannehmlichkeiten leben muss habe ich bereits ergoogelt😁. Allerdings Frage ich mich wie sie die Ader oder Adern( je nachdem was sich noch entwickelt) bei der Geburt verhält. Ich bin mit meinen dritten Kind in der 19ten SSW und befürchte eine Ader könnte während der Geburt platzen? Was wäre wenn sie platzen würde?
Anscheinden kommen Krampfadern im Intimbereich wohl genauso häufig vor wie Hämmorieden?! Vielleicht hat ja die ein oder andere leider Gottes schon damit Erfahrungen machen müssen, und möchte mir davon erzählen?
Ganz lieben Dank fürs Lesen. Liebe Grüße Sarah
Krampfadern im Intimbereich/ Erfahrungen?
Habe meine Hebamme und meinen FA zu Vulvavarizen befragt.
Sie machen bei der Geburt keine Probleme und verschwinden i.d.R. dann auch. Du kannst normal vaginal gebären. Dass eine platzt, ist dermaßen selten, dass mein FA und die Hebi es noch nicht erlebt haben. Meine Hebamme ist Ende 50.
LG
Mieze 💟 38. Woche und ebenfalls betroffen. Im übrigen seit 2 Monaten nicht schlimmer geworden.
Dankeschön für die Antwort😍
Hallo
Ich kann dir die Angst nehmen .. Die wird definitiv nicht platzen
Ich hatte das bei meiner Tochter in der SS 2013 .. War erstmal ein Schock wo ich diese Krampfader entdeckt habe .. Wie ein Ei 🙈
Habe in SS dann Kompressionsstrumpfhise getragen , damit ließ es sich ertragen , der Druck war immerhin weniger
Während der Geburt ( spontan ) lief alles reibungslos , hab die ader nicht mal mehr gespürt , war alles super
Die Angst hatte ich auch das die platzt 😂
Nach der geburt war die weg zumindest nicht mehr geschwollen
Liebe Grüße und mach dir kein Kopf
Alles wird gut
Auch dir ganzen lieben Dank für die Antwort❤
Hallo,
ich habe gerade ein ähnliches Problem. Glücklicherweise nicht ganz so ausgeprägt wie das was du schilderst.
Leider kann ich dir auch nicht sagen, wie sich das bei der Geburt verhält, aber meine Hebamme hat mir empfohlen 2x täglich das Lavendel-zypressen-öl aus der Bahnhofsapotheke einzumassieren und zusätzlich Retterspitz äußerlich als Kompresse aufzulegen wenn ich liege (zb nachts und beim Mittagsschlaf).
Seit ich das mache habe ich den Eindruck, dass ich weniger Beschwerden habe.
Vielleicht hilft dir das ja auch!
LG
Prima. Lieben Dank für die Tipps