Hallo ihr lieben,
ich bin jetzt in der 29 ssw mit dem dritten Kind und mache mir nun so langsam Gedanken zum Thema Geburt.
Bei Kind 1 hatte ich einen Blasensprung, bis ich 3h später im Op wegen BEL lag war der Mumu komplett geöffnet.
Kind 2 hab ich spontan entbunden, 3h nach Blasensprung war sie da, wenn man aber von den ersten knackigen Wehen ausgeht waren es nur 45 Minuten...
Meine Angst ist das es diesmal vielleicht nicht mit einem Blasensprung los geht und ich dann viel zu spät los fahre...
Wir haben 45 Minuten Fahrt vor uns, mein Mann arbeitet 60 km entfernt von unserem Wohnort und für die Kinder muss ja auch die Oma erst kommen ( wohnt aber im Ort)
Wie gesagt beim zweiten Kind hätte ich ohne Blasensprung erst 45 Minuten vor Geburt gemerkt das das jetzt wirklich Geburtswehen sind...
Aber bei jedem zwicken und zwacken zum Schluss kann man ja auch nicht gleich zur Sicherheit los Düsen...
Wie war das bei euch?
Lg Suma
Angst bei dritten Kind Geburtsbeginn nicht einschätzen zu können
hallo,
aus diesem grund habe ich bei nr. 3 und 4 direkt die hausgeburt geplant
kann die oma auto fahren? ich würde ona anrufen, alle ab in ihr auto und mann direkt in die klinik ordern.
dort angekommen fährt die oma wieder heim mit den beiden großen, wenn dein mann da ist.
liebe grüße
Theoretisch kann die Oma Autofahren..
Sie ist aber in besonderen Situationen immer so aus dem Häuschen das sie glaub ich eine Fahrt durch die Großstadt mit wehender Schwiegertochter und evtl aufgeregten Enkeln im Auto mit Sicherheit nicht überstehen würde 🙈
Mein Mann versucht sich zwei Wochen vor Termin Urlaub zu nehmen, damit da dann schon eine Sorge weniger ist...
Kind 1 kam aber 3 Wochen früher 🙈😆
ich drücke die daumen, daß es vom urlaub her passt
meine nr3 kam 2 wochen eher. die 3 anderen jeweils am termin
alles gute!
Da kann ich dir leider noch nichts berichten, aber ich bin in der selben Situation wie du.
Die Blase sprang immer erst unter den Presswehen, 10 Minuten bevor das Baby da war. Beim ersten Mal war ich 4 Stunden im KH, beim zweiten Mal nur 2.
Ich möchte nicht zu früh im Kreißsaal sein, da ich zu Hause einfach besser entspanne. Allerdings müssen wir jetzt auch erst die Kinder unterbringen und dann 45 Minuten fahren.
Keine Ahnung 🤷
Mir geht es genauso!!!
Beim ersten hatte ich einen Blasensprung, Beginn war also eindeutig. Hatte dann auch nur zwei Stunden Wehen.
Beim zweiten hatte ich nur Wehen, die ich falsch eingeschätzt und es dann nicht mehr ins KH geschafft habe. Kam dann Zuhause vor der Haustür.
Ich wünsche mir sehr, dass es nun wieder mit einem Blasensprung losgeht. Dann würde ich einfach direkt alle Hebel in Bewegung setzen und schnell losfahren.
Du arme , Das war meine größte Horrorvorstellung. Aber mir ging es eins zu eins wie dir, aus Angst vor einem fehlalarm. Als dann aber die Blase gesprungen isr sind wir losgedüst, war nach 20 Minuten im kreißsaal und weitere 10 Minuten später war sie da. Mein Mann hat es verpasst, da er mit dem großen vor der tür auf Ablösung "gewartet" hat. Glaube beim nächsten würde ich dann doch schneller Alarm schlagen, statt zu sagen, Ich glaube wir sollten bald ins Krankenhaus fahren 😂
Vor der Haustür? 😱
Bei ner Freundin war der Mann zu Wehenbeginn zu Hause, brachte die Kids zu den Nachbarn und als er wieder da war um die Frau und KH zu fahren, war das Baby schon auf dem Küchenfußboden zur Welt gekommen.
Brauchtest du denn lange um die Geburt zu verarbeiten?
Huhu,
Bin jetzt in der 31. ssw und mir kommen auch langsam die Gedanken darüber. Meine beiden Geburten waren auch sehr „sportlich“ wie die Ärzte es nannten 😅 und deshalb bin ich auch ständig am rechnen wies am besten funktionieren würde. Zudem ist ab ET meine Mama, die die beiden großen dann übernehmen sollte auf Kreuzfahrt 🤦🏽♀️, dh. ich muss mir langsam noch Plan C ausdenken.
Plan A sieht so aus, dass die Geburt wie bei den anderen beiden am Abend oder in der Nacht losgeht. Meine Mama braucht 25 min hier her und wir auch nochmal 20 ins Krankenhaus
Plan B: die Geburt beginnt unter der Woche, unter Tags, dann müsste mein Freund 50 min fahren (Rush Hour 70-90min). Dann wäre es am sinnvollsten meine Mama oder Nach-ET-Person 🙈 fährt mich mit den Kindern ins kh und mein Freund kommt direkt dorthin. Dann ist aber die Gefahr groß, dass ich zur Geburt alleine bin, da Oma ja bei den Kindern sein muss 😅
Da ich diesmal gerne eine wassergeburt hätte, müsste ich nochmal 45 min „Einlaufzeit“ mit einberechnen. Ich kann ja schlecht hechelnd im Kreißsaal anrufen und sagen, dass sie mir schon mal die Wanne auffüllen sollen 😂.
Liebe Grüße
Andrea mit Babyboys an den Händen & babygirl inside
Puhh. Das ist sportlich . Ich kann dir leider auch keinen Rat geben.
Bei meinem Sohn hatte ich 4-5h Wehen.war aber schon stationär.
Meine Tochter kam vor 2 Tagen. Ungeplant zu Hause bevor der RTW da war.
Ich würde beim ersten ziehen los. Es hat sich soooo schnell gesteigert.
Darf ich Dich mal fragen, wie es für Dich war mit der "ungeplanten und ungewollten spontanen Alleingeburt" Zuhause?
Ich zittere schon etwas vor dieser Art von Szenario....
(einen sanften Wehenbeginn kenne ich gar nicht und meine beiden ersten Kinder kamen auch schon ziemlich schnell mit 5 Std. und 2 Std. zur Welt..)
LG, Findekind mit 3. Krümel, 30.SSW
Sorry, dass ich so lange zum antworten brauche. Ich bin ja allein mit zwei Kindern und habe nicht so viel Zeit! Aber klar darfst du fragen.
Ehrlich gesagt konnte ich es bis zu letzt nicht glauben, dass Lova nun hier, zu Hause, geboren wird. Also hatte ich mir auch während den Wehen da keine Gedanken gemacht. Sonst hätte ich mal die Hose ausgezogen! Ich muss sagen, ich war einfach froh, dass meine Mama dann da war. Und vorher eine Nachbarin die 3 Kinder hat! (die ging dann aber und nahm meinen Sohn mit) Und ich habe mich einfach auf meine Mama verlassen. Ich kniete einfach und sagte ihr, dass ich jetzt pressen müsse und das Kind kommt. Und ich habe sie hinter mir einfach machen lassen.
Trotz allem war es "schön" und ich habe es bisher auf ganz gut verkraftet. Habe jetzt kein Traum oder so. Mal sehen ob so ein Tief noch kommt oder nicht. Aber ich bin sowieso in Therapie wegen einer Stillen Geburt meiner Tochter und das wird mir sicher helfen.
Ich rate dir, unterschätze es nicht und geh auch beim kleinsten Ziehen in die Klinik, wenn du schon so rasche Geburten hattest. Als ich hier getönt habe, dachte ich mir: Im KKH würden sie mich sicher auslachen, jetzt schon zu tönen, aber hier tut es mir für den Moment gut...
Alles Gute für dich und deinen Krümel.
Ich bin auch gerade mit dem Dritten schwanger, aber ich bin erst eine Woche nach dir dran. Meine Erfahrungen sind also genauso wenig vorhanden, aber wir planen das aktuell so:
Wir haben eine sehr nette Obermieterin, die die Kinder hütet bis die Oma da ist, dann ist das Problem schon mal weg. Vielleicht geht das bei deinen Nachbarn ja auch. Immerhin müssen sie ja nur wenige Minuten überbrücken.
Mein Mann ist dienstlich viel unterwegs, deshalb habe ich den Deal mit meiner Hebamme, dass wenn mein Mann zu Wehenbeginn nicht da ist, soll ich sie sofort anrufen und sie fährt mit mir schon mal ins Krankenhaus. Vielleicht kannst du ja eine Freundin als Fahrdienst organisieren. Nur für den Fall der Fälle.
Vielleicht hilft dir das ja weiter. Außerdem sagt man wohl, dass die 3. Geburt einfach immer "anders" wird. Keine Ahnung ob das stimmt. Frag mich Anfang Mai nochmal.
Hallo, ich kann die Sorge vollkommen nachvollziehen...
Mittlerweile ärgere ich mich schon, dass ich nicht doch eine Hausgeburt geplant habe...
Bin auch schwanger mit dem 3.Kind.
Kind 1 kam 5 Std. nach Blasensprung, bzw. 4 Stunden nach der ersten schmerzhaften Wehe.
Kind 2 kam direkt 2 Std. nach dem Blasensprung (vor dem Blasensprung keine einzige spürbare Wehe...)
Wir haben es jetzt so geplant, dass ich bei Blasensprung SOFORT meine Mutter anrufe, die dann von ihrer Arbeit los fährt um mich abzuholen (sie fährt ca. 25 Min.) und mich dann in die Klinik zu bringen (ca. 20 - 30 Min. - je nachdem für welche Klinik ich mich jetzt entscheide.)
Mein mann würde dann direkt zur Klinik kommen und unsere Kinder rüber zur Nachbarin, bzw. Zuhause auf Opa warten (sind ja schon "groß") So das Szenario für Tagsüber, wenn mein Mann noch arbeiten sollte (1 Woche vor ET Urlaub).
Wenn es Abends, früh morgens oder nachts losgehen sollte, wäre es DEUTLICH entspannter, weil wir quasi sofort los fahren könnten und meine Mutter dann nur rüber käme für die großen Kinder (sie wohnt 2 km entfernt).
Vielmehr mache ich mir gerade Sorgen, dass es diesmal nicht mit Blasensprung losgeht und ich nicht einschätzen kann, wann ich mit welchen Wehen (wie stark, welcher Abstand) los fahren soll...
Liebe Grüße
Findekind mit 3.Krümel (30.SSW)
Hi.
Ich hatte auch die Angst.
Ich hab mir so viele geburtsbericjte durchgelesen und da stand echt " keine wehen auf mal pressdrang" und/oder wie man hier auch las " Kind im Auto geboren" usw.
Da meine Kinder nie lange gebraucht haben ( 1. Kind 4 Std, 2. Kind 30min) war ich natürlich noch mehr ängstlich .
Ich hatte noch ein Fußweg von 10min zum KH.
Als es dann losging ging es recht milde los. Und ich war mir unsicher denn...
Ich hab auch gelesen " keine wirklichen starken wehen".
Bin dann nachdem ich hier gepostet hab und nachdem ich mich fertig gemacht hab und 1 Kaffee getrunken hab los und als ich da war, war der MM auch erst auf 2-3cm.
Aber letztendlich war es gut das ich da war. Es ging dann alles ganz schnell.
Und ich hatte wirklich nicht die schlimmsten wehen.
Ich hab da rumgejammert weil ich dachte das ich da bis zum sandnimmerleinstag Rumhänge weil ich dachte ich bekomme noch die starken wehen..
War dem aber nicht so ☺
Fazit : 3. Geburt war von der Dauer länger. Aber wesentlich angenehmer als nr2. Aber man sollte es nicht unterschätzen und eher früher losfahren um ein Puffer zu haben.
Lieber 1std im Krankenhaus aufhalten als Zuhause und unterwegs die Highlights Tragödie zu haben.
Wenn der MM erstmal auf 5cm auf ist. Dann geht's ratz fatz.
Und 5cm sind schnell auf ☺
LG
Corinna
Mit Leon (6,5J)💙 und Lara (3,5J)💜 und Lina (13Tage)💜
...boah Mädels - hört auf 😱😂 ich hab Ende Februar Termin und mein zweiter war auch innerhalb von 3 1/2 Stunden da... hab da auch schon sorge dass ich das nicht richtig einschätzen kann. Ich hab immer wieder Wehen und wenns tatsächlich los geht nehm ich’s vermutlich nicht ernst 🤦♀️😀 vielleicht hab ich auch das Glück und mir platzt die Blase. Auf jeden Fall müssen wir auch noch die Kinder versorgen bevor wir los können... Ich kann euch ja berichten wenn ich’s hinter mir hab - es sei denn es wird chaotisch, dann behalt ich es für mich :)
Doch, berichte mal, sehr gerne! Sind ja quasi dann "Leidensgenossinnen"
Aber ich dachte wirklich, ich sei die einzige, die davon betroffen ist - dem ist ja nun gar nicht so...!
Nein du bist nicht die einzige 😁 ich find es sehr beruhigend dass ich auch nicht die einzige bin 😊 du hast noch 10 Wochen wenn alles planmäßig läuft gell?