Eigenanteil Haushaltshilfe

Hallo Zusammen,
mir wurde wegen vorzeitiger Wehen eine Haushaltshilfe verordnet und von der AOK genehmigt.
Nun möchte diese einen Eigenanteil von mind 5, maximal 10 Euro täglich.
Dabei wird sich auf die Bestimmungen des GKV Modernisierungsgesetzes vom 01.01.04 berufen.
Meines Wissens sind solche Leistungen jedoch in der Schwangerschaft von der Zuzahlung befreit.

Habt ihr Erfahrungen?

Herzlichen Dank vorab

Lg

1

Es kommt auf die Diagnose an die dein Arzt auf den Antrag geschrieben hat . Da gibts wohl kleine, feine Unterschiede. Ruf doch bei der Krankenkasse an und frag die haben doch 24/7 ne Hotline und tragen sonst einen Rückruf von der Fachabteilung ein. Ich musste aber bei der TK nichts zahlen.

5

Huhu,
Hab inzwischen einen Beitrag auf der Homepage gelesen dass es auf jeden Fall frei ist.
Lg

6

Ja kommt halt auf deine Diagnose an was dein Arzt geschrieben hat. Bei Allgemeinen Diagnosen ist das so das man zahlen muss bei Schwangerschaft bedingten Sachen nicht . Alles gute .

weiteren Kommentar laden
2

Ich bin bei der Barmer versichert und ich muss die Zuzahlung in der Schwangerschaft auch nicht zahlen.

3

Huhu,
Ich habe auch eine HH und bin bei der aok Nordwest.

Meine Diagnose ist zervixinsuffiziens.
Hab auch Wehen und verkürzten gmh seid der 25ssw.

Ich habe noch ein Kleinkind und ein Schulkind.

Genehmigt sind mo-fr 5std am Tag.

Ich muss überhaupt nichts zuzahlen!
Meine Haushaltshilfe ist meine Cousine. Ich trete in vorkasse und bekomm nach Einreichen der Abrechnung, die Kosten zurückerstattet.

Liebe Grüße

4

Dank dir.
Ja ich hab auch noch 2 Kinder daheim.
3 Jahre und 1.5 Jahre. Ohne Unterstützung ist da einfach keine Ruhe halten drin.
Hab inzwischen mal auf der Internetseite recherchiert. Dort heißt es die Haushaltshilfe ist in der Schwangerschaft kostenlos.
Ärgert mich ja dass die es trotzdem probieren...

8

Bei Haushaltshilfe wegen Schwangerschaft und Entbindung gibt es keinen Eigenanteil, da hat wohl jemand bei der KK mal wieder nicht nachgedacht!