Neurodermitis in der Schwangerschaft

Hallo ihr Lieben, bin aktuell bei 6+4 und hab starkes Neurodermitis... Nehme seitdem ich weiß dass ich schwanger bin keine Cortisonsalbe mehr, deshalb kann ich auch momentan kaum schlafen...
Hat jemand Erfahrung damit, und was habt ihr getan damit es in der Schwangerschaft halbwegs erträglich war?

Danke schon mal 😘

1

Es kommt immer auf das Produkt und Fläche an.
Weniger als 30% des Körpers ist mit 1% Cortison okay, das gelangt dann nicht nachweisbar in die Blutbahn.

Gerade chronische Erkrankungen sollten weiter therapiert werden.
Frag dein HA ,der erklärt das nochmal.

Viele Grüße Namcy

2

Mir ging es genauso. Ich war dann nochmal bei meinem Hautarzt und er hat mir Advantan-Salbe verschrieben. Das ist zwar auch eine Kortisonsalbe, aber es ist relativ schwach und es zeigte nach Studien keine Schäden am Ungeborenen und auch später nicht, als diese Babys dann älter wurden. Mein Hautarzt hat mir dazu erklärt, dass man natürlich nicht eine Studie gemacht hat und dafür absichtlich Schwangeren Kortison verabreicht hat, sondern dass dies aufgefallen sei, als viele Frauen mit lange unbemerkter Schwangerschaft dieses Präparat verwendet haben.
Frag doch mal deinen Hautarzt danach!

3

Hallo,
Ich weiß ganz genau wie es dir geht. Ich war vor der Schwangerschaft nunmehr als 1 Jahr Symptome frei. Kaum war ich schwanger sah ich aus wie eine streuselschnecke. Ich gucke auf Rückfettene Creme, oder nehme Hanf Creme, du kannst dir auch in der Apotheke ohne Rezept eine Creme anrühren lassen ohne Kortison. Zudem versuche ich stress lächerlich zu machen und ihn somit nicht mehr so die Schwere und Raum zu geben. Bei mir war es vor der Schwangerschaft oft psychisch. Ein Tipp von mir noch ziehe dich Wetter gemäß an und nicht wow verstecke ich den Ausschlag. Wie gesagt gebe ihn nicht die Hand oder macht über dich. Ich hatte letzen Sommer einen Junge mit schuppenflechte gesehen und er war sommerlich gekleidet, ich war nicht angeekelt ich hatte tiefen Respekt für ihn gehabt. Er war nicht älter als 16. Achso ich bin jetzt in der 15 ssw und meine Haut wird zur Zeit viel weicher und der Ausschlag zieht sich zurück. Hat meine Hebamme schön so prophezeit.
Ich hoffe ich konnte etwas helfen.
Viel Freude noch an deiner kugelzeit und genieße sie einfach

4

Oh nein du Arme, das tut mir leid. Ich war vor der Schwangerschaft lange Recht frei davon oder hatte es nur an kleinen Stellen. Zur 7 SSW sahen meine Arme ganz schlimm aus. Ich sollte keine Creme mit Cortison nehmen. Was mir gut geholfen hat ist was anderes, hänge ein Foto an. Ich hatte dann das Glück, dass es mit dem Wechsel in die 13ssw vorbei war. Ich hoffe es bleibt so

5

Irgendwie klappt es mit dem Foto nicht... Von La Roche-Posay,Lipikar Baume AP+, die Lotion war sehr gut auch wenn sie etwas teurer ist. Hat die Haut sehr schnell beruhigt

6
Thumbnail

Mir geht es wie dir. Hatte die neuro schon vor der ss. Und nun wurde sie schlimmer.
Ich mache tatsächlich meine Cortisonsalbe auf extreme Flächen sonst wirds noch mehr. Für den Rest finde ich auch die La Roche Posay Serie sehr gut. Bin ich über meine kleine Tochter drauf gekommen, weil sie auch betroffen ist.
Auf dem Bild links nach rechts, das eine zum Waschen/duschen, dann eine lotion für Körper und das kleine fürs Gesicht.
Macht die haut schön geschmeidig, Juckreiz ist gelindert.
Zieh dich nicht zu warm an, lass die Haut atmen. Vorsicht mit fettcreme im akutstadium. Die haut kann häufig nicht mehr atmen, weil sie zugekleistert wird, dadurch wird der Juckreiz schlimmer.
Für die Haare/Kopfhaut (bei mir extrem trocken) nehm ich von Linola ein Shampoo für Neurodermitis. Das tut sehr gut.
Halte durch. Nach der Schwangerschaft wird es sicher wieder besser, wenn sich die Hormone wieder umstellen.

Gibt bestimmt noch vieles mehr. Möglichst kein Kaffee (für mich undenkbar 😱🙄🤦), wenig Zucker, Vorsicht bei Zitrusfrüchten, beim Waschen nicht schruppen (auch wenns soooo gut tut), lauwarm waschen, nicht heiß baden😪, viel luft an die Stellen...
Totesmeersalz, ölbäder, Raumklima anpassen (nicht zu warm, Feuchtigkeit in den raum bringen, trockene heizungsluft ist ein grauen). Also es ist schwierig gerade in der Jahreszeit.
Versteck dich nicht. Es macht nur noch unzufriedener. Ich habs im Gesicht ganz arg. Kein Make up für mich. Es kostet täglich Überwindung rauszugehen, aber es gab noch nie angeekelte Blicke oä.

Alles Liebe und Gute für deine Schwangerschaft.

7

Hallo,

Ich leide seit meiner Geburt an ND

Was du gerade durchmachst, ist neben einen normalen Schub, auch noch ein Cortison-Entzug.

Cortison ist und bleibt auch bei schwerer ND ein Notfallmedikament. Wenn du dies nun über einen langen Zeitraum genommen hast und jetzt damit aufhörst, reagiert sein Körper mit immer schlimmer werdende Schübe.

Im NOTFALL verwende ich auch schwanger Cortison.

Was du noch machen kannst:

-Schwarztee Wickel gegen den Juckreiz
- Nährstoffe zuführen (Vitamin D fehlt vielen Menschen mit ND)
- deine Pflege umstellen auf Schwanger - neue Bedürfnisse der Haut kennenlernen.

Ich kann dir nur empfehlen, bei fb in die Neurodermitis Gruppen einzutreten. Da gibt es unendlich viele Tipps :)

8

Hey,
ich leide auch an Neurodermitis seit Geburt. Bin seit 1 1/2 Jahren Symptomfrei. Zum Glück kam es jetzt in der Schwangerschaft nur ein bisschen wieder. Vereinzelnd nehme ich eine leichte Cortison Creme.
Zur Pflege Roche Posay Lipikar Baume AP+ für den Körper. Ich bestelle sie über Online Apotheken, da kann man ein paar Euro sparen.
Ich war mir auch nicht sicher welches Schwangerschaftsöl gegen Dehnungsstreifen ich vertrage. Habe BiOil ausprobiert. Das ging leider gar nicht. Habe mich per E-Mail an Weleda gewendet und um eine Probe gebeten. Die schicken dir dann ein kleines Päckchen mit verschiedenen Proben raus. Das habe ich super vertragen und mich dann dafür entschieden. Habe allerdings am Bauch keine Ekzeme.
Alles Gute für dich!
Liebe Grüße Madita 34.Ssw💗