Alkohol in der Schwangerschaft 🤰

Hallo zusammen,

für mich stand von dem Beginn an als ich erfahren habe, dass ich schwanger bin fest, dass ich die Schwangerschaft über keinen Alkohol zu mir nehme. Ehrlich gesagt war das selbstverständlich! Ich höre in meinem Umfeld (gerade von den Südländern 🇪🇸 🇮🇹), dass es gar nicht so ungewöhnlich ist, z.B. ab und zu ein Glas Rotwein zu trinken?

Ich war etwas irritiert und frage mich wie ihr das so wahrnehmt und handhabt?

Ich für meinen Teil bleibe dabei, weiterhin keinen Alkohol zu trinken!!
Obwohl mein Verlangen nach einem leckeren Glas Rotwein schon da ist. Aber damit wird es nach der Geburt umso leckerer 😉

Freue mich über Meinungen und Erfahrungen.

Liebe Grüße
Julia (23. Ssw)

7

Über rohes Fleisch und Fisch oder Eier und dergleichen kann man ja diskutieren, aber Alkohol und Nikotin sind Gifte, die man schwanger auf keinen Fall konsumieren sollte.
Ich habe eigentlich Verständnis für fast alle Ansichten in der Schwangerschaft. Wie bei der Erziehung gibt es verschiedene Wege, aber bei Alkohol, Zigaretten und anderen Drogen hört meine Toleranz auf.
Ich habe selbst bis zum positiven Test geraucht und trinke sehr gerne Rotwein. Aber noch viel mehr möchte ich ein gesundes Kind!
Es gibt unzählige Studien, die eindeutig belegen, welchen Schaden Babys davontragen.
Nie im Leben würde ich während der Schwangerschaft oder stillzeit Alkohol trinken (und das Rauchen lasse ich für immer sein).

30

Endlich Mal eine gesunde Einstellung,sie ich komplett vertrete.
Bin eben schon fast vom Glauben abgefallen ,was man zum Teil hier für Meinungen dazu liest.
Da sieht man Mal wie Alkohol in unserer Gesellschaft verharmlost wird.

LG Janina mit Felicia 8 j und Nino 5 j an der Hand und Bennet noch drei Mal schlafen dann können wir kuscheln 😍

1

Ich trinke auch nicht schwanger vielleicht 2 oder 3 mal im Jahr Alkohol. Von daher brauche ich es in der Schwangerschaft nicht. Ich hab auch nie das Verlangen oder den Appetit abends mal ein Glas zu trinken. Ich tue es ja auch nicht schwanger nicht 😉

2

Ich habe während beiden Schwangerschaften, weder vor 3 Jahren, noch heute auch nur einen Tropfen Alkohol angerührt.
Aber ich trinke sowieso keinen, weil er mir nicht schmeckt 🙄 Somit fällt es mir nicht schwer.
Ich finde die paar Monate kann man dem Baby zu Liebe verzichten, es ist ja eine absehbare Zeit.
Ich fiebere auch schon heiß meinem Mettbrötchen entgegen 😍😄

Liebe Grüße

3

👋
Ich trinke sonst auch total gerne mal einen guten Wein etc aber in der ss kommt es für mich auch absolut nicht in frage. Ich freue mich einfach drauf, wenn ich es wieder darf😁

10

Ich trinke einfach alkoholfrei ( ja ich weiss ist auch nicht komplett ohne) und hab mittlerweile auch alles Mal probiert was es da gibt xD

Ich trink sehr gern Alkohol :), wenn es was zu feiern gibt , zum grillen das bier oder abends Mal ein Glas Rotwein gemütlich auf der Couch.

Ich muss aber sagen, als Mama mit Kind bist du eh viel zu sehr in deiner verantwortlichen Rolle, D.h. sich groß Mal betrinken Tut man sich da eh nicht mehr und den dicken Kopf am nächsten Tag bereust du doppelt wenn du um sechs von fröhlichen Kindern aus'm Bett geholt wirst :)

In der Schwangerschaft ist es diesselbe Verantwortung, ich hatte beim ersten ein riesen schlechtes Gewissen, da das nicht geplant war und ich über Silvester natürlich ordentlich zugelangt habe und auch an den Feiertagen davor nicht zimperlich war.
Am 6 Januar war der Test dann positiv, aber Gott sei Dank ist mein Sohn kerngesund und alles ist gut gegangen.

Ich hab in meinem Umfeld, auch eher Menschen die das genauso sehen, meine Mutter und ihre Generation z.b. sehen das überhaupt nicht so eng.
Ich hab auch noch verwandschaft in der Ukraine, da ist das überhaupt kein Thema, da wird auch fröhlich weiter geraucht und getrunken.

Selbst in einem Schwangerschaftsbuch hab ich gelesen: ersten 12 Wochen absolut tabu, danach ist ein Glas wein oder bier in der Woche durchaus vertretbar, aber keine "harten" sachen.

12

Ich habe in der letzten ss alkoholfreien wein ausprobiert, der billige Traubensaft tut es dann auch😂. Und ja mit dem Losgehen wird es sowieso weniger, wobei mein Mann und ich uns das ganz gut aufteilen. Das ganze alkoholfreie ist nicht so meins, da freue ich mich dann doch lieber über meine Spezi, die es ab und zu gibt

weitere Kommentare laden
4

Sagen wir es mal so: viele Rauchen auch während der Schwangerschaft oder nehmen Drogen und es geht zu 50% gut. Ich kenne viele Kinder, bei denen die Eltern geraucht oder Drogen genommen haben (habe viele im Bekanntenkreis, die haben Pflegekinder) und was soll ich sagen? Sie sind zwar gesund, aber retardiert! D.h. sie sind jetzt in der Schule zurückgestuft. Schlimm ist das nicht, aber man gibt dem Kind eben nicht die besten Vorraussetzungen mit. LG

5

Unschwanger hab ich gern abends am WE schon mal mit meinem Mann ein Glas Wein oder mit der Schwiegerfamilie eine Flasche Bier getrunken...
...oder auch auf Feiern.

...aber seitdem ich weiß, dass ich schwanger bin, habe ich null Verlangen nach Alkohol. Feste und Feiern sind ohne Alkohol genauso gut (ok, und irgendwann ab gesteigertem Pegel doch anstrengender). Der wocehendliche Couchwein ist dem Glas Saft gewichen. Wenn es was zu feiern gibt, gibt es auch alkoholfreie Varianten zum anstoßen (z.B. ein Fruchtsecco mit 0% von einem Safthersteller bei uns in der Gegend).

Fazit, nö - Alkohol ist für mich aktuell kein Thema.

6

Guten Morgen,
Also ich habe auch die ganze Schwangerschaft über nix getrunken!
Meine Freundin konnte sich im letzten Sommer aber nicht zurück halten und hat ein Radler getrunken... sie meinte, es schmeckte furchtbar😂
Also, ich bin der Meinung, dass das jeder selber mit sich ausmachen muss. Ich möchte mir einfach keine Gedanken machen, deshalb lasse ich das!
Außerdem ist es ja nicht für immer.
Liebe Grüße,
Sandra Ssw 39💙

8

Hey,
bei der Familie von meinem Partner ist es auch „normal“ das man in der Schwangerschaft mal ein Gläschen Allohol trinkt. Erst gestern wurde ich wieder gefragt ob ich ein Glas Rotwein trinken möchte.
Für mich kommt das überhaupt nicht in Frage. Ich würde keinen Tropfen Alkohol zu mir nehmen. Auch zu besonderen Anlässen nicht. Ich kommuniziere das auch jedes mal so, trotzdem wird es mir immer wieder angeboten 😒
Ich finde man kann ja sein Leben lang noch was Trinken, wenn man möchte..

P.S.Auf das Mettbrötchen freue ich mich übrigens auch schon riesig :D
Liebe Grüße Madita 34 Ssw 💗

9

Huhu,

also ich trinke absolut keinen Alkohol während der Schwangerschaft. Meide auch alles worin Alkohol ist (Soßen, Gebäck etc)
Aber ich habe auch von einer Freundin gehört, das sie in Italien oft auch ein Glas Wein trinken oder eben zum Kochen verwenden. Sie konsumieren den Alkohol zwar auch reduziert aber im Grunde wie zuvor. Das liegt wohl an deren Kultur oder so.

Lg