Guten morgen ihr Lieben,
Vielleicht kann mir eine von euch helfen.
Und zwar arbeite ich in einer großen Halle an CNC Maschinen. Die Teile die wir fertigen sind Max 3kg schwer. Im Sommer ist es hier seeehr heiß, bis 40°C (im Moment ist es ganz gut) und es ist schmutzig und laut und bei meiner Arbeit muss ich mich öfters bücken.
Mein Chef weiß schon von Anfang an von meiner ss. 3 Wochen hat er gar nichts getan, bis ich dann mal zum Betriebsrat bin und habe auch schnell einen Termin beim Betriebsarzt bekommen. Vor 3 Wochen hab ich ihm dann einen Zettel vom Arzt gegeben, den er ausfüllen muss...
Meine Frage ist nun, wie schnell so etwas erledigt sein Soll? Also mit dem Zettel, der wieder zurück zum Arzt muss und bzgl. Aufsichtsamt? Ich glaube zwar nicht, dass ich hier arbeiten darf, fühle mich aber als würden sie mich hin halten weil wir chronisch unterbesetzt sind. Wenn ich ihn darauf anspreche antwortet er nur verzweifelt dass er dran ist. Er ist auch sonst eher derjenige der sich nicht durchsetzen kann und sich um nichts kümmert.
Ein BV möchte ich nicht haben, bekomme ich auch ganz sicher nicht, weil sie mir einen bürojob anbieten können.
Ich hoffe jemand von euch kann mir da weiter helfen.
LG
Mine141 mit Wunder Inside 11+6ssw
Arbeiten in der Produktion, CNC Maschinen
Ich kenne die CNC Maschinen, sie sind laut, aber solange kein Gehörschutz für den Bereich deklariert ist, geht es noch. Meist knapp unter 80dB(A).
Öfters mal bücken ist nicht schlimm, wenn man noch keinen großen Bauch hat. Später kann man sich nicht mehr richtig bücken. (Verboten ist häufiges erhebliches Bücken, etwa wie bei der Erdbeerernte oder beim Bodenlegen.)
Du darfst so lange nicht dort arbeiten, bis die Gefährdungsbeurteilung durchgeführt wurde.
habt ihr eine Fachkraft für Arbeitssicherheit? Sprich diese Person an. Oder ruf mal die Aufsichtsbehörde für Mutterschutz an.
Hier ist Gehörschutz Pflicht, sind auch überall Schilder. Ob man sich jetzt daran hält oder nicht ist eine andere Sache... laut ist es hier aber auf jeden Fall.
Wenn ich mich oft bücken muss, mach ich es eben langsamer als vorher. Aber da ich noch keinen babybauch habe, stört es auch nicht wirklich.
Dass ich hier nicht arbeiten darf, bis die gefährdungsbeurteilung durch ist wusste ich nicht, darauf werde ich ihn nachhernmal ansprechen wenn er da ist.
Ja, in jedem Team ist ein Kollege der sicherheitsbeauftragter ist. Allerdings habe ich die ss noch nicht bei Ihnen verkündet. Wenn sie mich darauf ansprechen würden, würde ich es auch zugeben, aber an die große Glocke hängen... Ich weiß nicht... ist nicht meine Art.
Vielen Dank! :)
Wenn überall Schilder dran sind, dann frag mal ob das Lärmbereich ist (>80 db(A)), dann wirst du dort schwanger nicht arbeiten dürfen. Die FaSi (Fachkraft für Arbeitssicherheit) weiß das ganz genau.
Der Kollege hat Schweigpflicht. Weise ihn darauf hin, dass das eine vertrauliche Mitteilung ist, die er nicht unbefugt weitergeben darf. Tratsch kann mit Bußgeld enden.
Also eigentlich darfst du wirklich ab dem Tag der Bekanntgabe deiner SS nicht mehr an einem nicht MuSchu gerechten Arbeitsplatz arbeiten. Das da schon 3 Wochen ins Land gezogen sind ist ja auch ganz schön happig 🙈 der Zettel ist vermutlich die Gefährdungsbeurteilung oder? Die sollte wirklich gemacht werden! Arbeitest du denn auch mit KSS? Das liegt ja auch immer schön in der Luft. Ich bin gelernte Industriemechanikerin und arbeite mit Gefahrenstoffen aller Art und hebe Zylinder mit mehr als 30kg. Bei mir waren auch alle etwas überfordert und nach 3 Wochen habe ich dann meinem FA Bescheid gegeben das nichts passiert und ich immer noch keinen MuSchu gerechten Arbeitsplatz habe. Er hat mir dann ein vorläufiges BV ausgestellt und dann hat es nochmal 2 Wochen gedauert bis ich Bescheid bekommen habe das es keinen Arbeitsplatz für mich gibt, auch nicht im Büro. Also bin ich ins volle BV gegangen. Was ich sagen will: wenn dein AG seinen Pflichten nicht nach kommt dann kannst du es vlt auch durch das vorläufige BV machen. Da wird auch ein Zettel an die Firma und das Amt geschickt und die setzen sich dann untereinander in Verbindung und dann muss was passieren. Das die Firma unterbesetzt ist ist ja nicht dein Problem. 🤷🏻♀️ ich hätte auch lieber gearbeitet aber nicht mit Gefahrenstoffen.
Um genau zu sein sind exakt 6 Wochen und 1 Tag um, seit dem ich meinem AG von der Schwangerschaft erzählt habe. Nach 3 Wochen war ich beim Betriebsrat und jetzt sind wieder 3 Wochen um. Ich muss aber sagen von diesen 6 Wochen war ich ca 4 Wochen krankgeschrieben wegen Übelkeit.
Ja der Zettel ist die Gefährdungsbeurteilung (mir ist das Wort eben nur nicht eingefallen)
Ja, an allen Maschinen ist KSS, aber laut Betriebsarzt ungefährlich... auch wenn es die ganze Zeit in der Luft ist. Naja wenn es nach ihm ginge könnte ich auch auf arbeit entbinden und 5 Minuten später weiter arbeiten... der hat wohl noch nicht viel ausser seine klimatisierten Praxisräume gesehen. Und schwanger war er auch noch nie.
Schwere Sachen muss ich nicht oft heben und wenn hol ich mir einen Kollegen der mir hilft.
Wie war das bei dir, als du ihnen Bescheid gesagt hast? Haben sie schnell reagiert? Ich denke bei uns haben die alle keinen Plan weil hier wirklich sehr wenige Frauen arbeiten und dann ist ausgerechnet der Meister, der für uns zuständig ist nicht wirklich zuverlässig.
Oh, wie es bei dir war, hast du ja schon erzählt. Ich Rede heute mit meinem Chef und wenn immer noch nichts von ihm kommt, versuche ich ebenfalls ein vorläufiges BV vom Arzt zu bekommen, komplett zuhause bleiben möchte ich nicht, weil ich ja eigentlich gerne zur Arbeit gehe