Kaiserschnitt spontan oder geplant?

Hallo Zusammen,

meine erste Tochter kam vor 4 Jahren per Notkaiserschnitt zur Welt. Aufgrund von Geburtsstillstand und hoher Gradstand. Die Herztöne wurden dann sehr schlecht und somit wurde ein Kaiserschnitt gemacht. Die Ärzte meinten auch das mein Becken oval bzw eng wäre.
Nun bin ich mit Nummer 2 schwanger und überlege was ich tun soll. Möglichkeit 1 wäre ein geplanter Kaiserschnitt ca 1 bis 2 Wochen vor Termin. Wobei ich es sehr komisch finden würde an Tag XY ins Krankenhaus ohne Wehen zu fahren und mich "aufschneiden" lassen.
Möglichkeit 2 warten bis es spontan los geht und nach Möglichkeit normal versuchen. Falls dies nicht funktioniert, abrechen und einen Kaiserschnitt machen lassen.
Ich war beim Becken vermessen und komme genau auf das Mindestmaß von 20cm.
Was meint ihr? Bzw welche Erfahrungen habt ihr?

1

Hallo!

Der beste Ansprechpartner dafür ist deine Hebamme!
Liebe Grüße

2

Hab leider keine Ahnung in Sinne von Erfahrungen aber wenn ich du wäre, ich würde es glaub ich versuchen. Wenn das denn dein Gefühl ist, das du das möchtest.

Die Ärzte wissen ja Bescheid. Wenn es zu einem Kaiserschnitt käme. Aber du hättest immerhin eine 50/50 Chance. Ein geplanter Kaiserschnitt wäre halt endgültig.

3

3. Möglichkeit: warten bis die Wehen einsetzen und dann den KS machen.

Hast du eine Hebi mit der du das vielleicht alles besprechen kannst? Die wird dir vermutlich besser Rat geben können.

4

Hallo,

hatte gerade schon eine Nachricht geschrieben und dann war alles weg... 🙈

Ich bin fast in derselben Situation: Meine Tochter kam vor 4,5 Jahren per Notkaiserschnitt, da sich ihr Kopf nicht richtig ins Becken gedreht hat und bei jeder Wehe die Herztöne schlecht waren. Allerdings war bei mir jetzt nicht das Problem, dass mein Becken zu eng wäre, zumindest hat das niemand zu mir gesagt.

Ich mache mir jetzt auch schon ziemliche Gedanken (bin erst in der 23. ssw). Für mich kommt allerdings nicht in Frage, den Geburtstermin des Kindes zu bestimmen, wie es beim geplanten ks der Fall wäre, das fühlt sich für mich ganz falsch an. Wenn es medizinisch unausweichlich wäre, ist das natürlich was anderes.

Ich werde es ohne ks probieren, aber bei evtl Komplikationen früher reagieren. Die Vollnarkose und damit nicht bewusst bei der Geburt dabei gewesen zu sein, war für mich schlimm. Wenn ks, dann wenigstens bei Bewusstsein 😉

Ich wünsche dir alles Gute!

Liebe Grüße,

Elli

5

Huhu

Ich stand vor der selben Entscheidung wie du. Nach einem ks es normal zu versuchen... Wegen der beckenvermessung habe ich leider keine erfahrung 😣 aber ich hab vor 4 tagen eine Tochter normal zur welt gebracht und ich bin Gott froh es versucht zu haben und das ich es natürlich geschafft habe 😊

6

Hey, du kannst auch warten bis die Wehen anfangen und dann ins KH dann wird auch ein KS gemacht.
Mir wurde damals nämlich von der OÄ auch gesagt, dass ich auf die Wehen warten kann und danach der Op fertig gemacht wird für den KS.
Lg

7

Vielen Dank für die Antworten! Ich werde mich nächste Woche mit meiner Hebamme besprechen und am Donnerstag habe ich sowieso eine Vorsorge, da werde ich ebenfalls meine Ärtzin ansprechen! Für mich fühlt es sich nämlich auch falsch an, den Termin zu bestimmen und es nicht zumindest versucht zu haben...