Wann begannen bei euch die Symphysenschmerzen?

Guten Morgen,

Ich Frage mich gerade, wann diese beginnen? Laut Internet erst im letzten Drittel der SS...

Also ich habe seit gut zwei Wochen mit dem Ischias zu kämpfen, Still- bzw. Seitenschläferkissen haben mit bisher noch nicht geholfen. Magnesium auch nicht...

Jetzt habe ich seit ein paar Tagen, aber seit gestern extreme Schmerzen im Schambein und in der rechten Leiste. Ebenso sticht es manchmal am MuMu bzw drinnen...

Bin aber erst bei 17+3... Wenn ich liege, dann geht es, aber sobald ich mich bewege, fangen die Schmerzen an...

Bei mir wurde vor gut 4 Wochen ein Narbenbruch von meiner Bauchspiegelung festgestellt, diese Schmerzen waren jedoch ganz anders...

Dazu muss ich sagen, bin ich laut FÄ sehr empfindlich im Unterleib, da ich Zysten bereits ab einer Größe von 2,5 cm bemerkt habe, was eigentlich mehr oder weniger fast einem reifen Follikel gleicht und andere solche Zysten wohl erst ab 5 cm merken.
Habe aber auch immer den ES gespürt...

Kann es ein, dass ich einfach extrem empfindlich bin und den Schei** jetzt schon merke? 🤔

Bin gleich beim Hausarzt, kann der mir zur Not auch so einen Stützgurt verschrieben?

Danke für's lesen! 🙂

1

Hallihallo,

also ich weiss nicht ob es symphyse ist bei
mir.. aber ich hab auch ca seit der 18. ssw totaaale schmerzen im rechten leistenbereich, vor allem als ich noch gearbeitet habe war es SCHRECKLICH! Konnte nicht mehr lange sitzen, keine Jeans mehr tragen nur noch leggins und ja das hält bis jetzt an.

Es ist besser da ich nicht mehr sitzen miss aber oft habe ich auch im liegen diesen stechenden leistenschmerz genau über der arterie. War bei 2 Gynäkologen und im kh.. niemand konnte mir sagen was es ist, bis heute, bin jetzt 34. ssw 🤷‍♀️

Wünsch dir auf alle fälle alles Gute!!

2

Ich weiß nicht mehr die genaue Woche, aber auch schon sehr früh... Bei unserer Mittleren war das um die 20. Woche und bei unserer Kleinsten auch so ca 18.-20. Woche...

Einen Stützgurt hatte ich auch, brachte mir persönlich aber gar nichts... Also habe ich die Zähne zusammengebissen und weiter gemacht wie vorher auch, zum Glück war ich durch ein BV eh zuhause... Ab der 30. Woche etwa habe ich mich dann bevorzugt an Gehstützen fortbewegt, das brachte wenigstens beim Laufen Erleichterung... Aber trotzdem konnte ich mich abends vor Schmerzen nicht mehr bewegen...

Probier es aus, ob dir ein Stützgurt hilft... Ich kenne allerdings niemanden, bei dem das was brachte...

LG

3

Guten Morgen:-)
Bei mir ging es in dieser Schwangerschaft auch schon Ende 16 Woche an zu Schmerzen. Anfangs nur leicht, hat sich aber schnell gesteigert. Eine Zeitlang haben mir symphytum globuli gut geholfen und der Schmerz war so gut wie weg. Seit etwa der 30 Woche helfen sie mir nicht mehr. Aber jetzt muss ich auch nicht mehr all zu lang damit leben ;-)
LG

4

Bei mir in der 14. Woche.

5

Ich bin auch sehr empfindlich und habe auch Zysten bemerkt die klein waren. Seit der 20 ssw etwa und auch die Übungswehen tun mir ab da schon weh
War in der letzten Schwangerschaft auch so
Du bist wahrscheinlich wie ich sehr empfindlich für Veränderungen im Unterleib... Einfach weil der Körper in dem Gebiet schon eine erhöhte Alarm Bereitschaft hat wenn es da mal schon zu Problemen kam. Ich hatte Zysten und habe auch Endometriose

6

Ja, Endometriose habe ich auch, daher die Bauchspiegelung und der linken Eileiter ist aufgrund der Endo zu... Daher ist meine SS für meinen Mann und mich ein kleines Wunder. Nach 20 Zyklen hat es doch auf natürlichem Wege geklappt. Aber auch wirklich nur weil wir beide Mal mit den Gedanken bei uns und dem bevorstehenden Urlaub waren.

Ist schon heftig, ich habe den ES immer gespürt und wusste direkt am nächsten Tag "ne...ist nicht gesprungen...wieder ne Zyste".. wenn ich dann zu meiner FÄ ging (meist ein Tag nach ES) und Ihr sagte, dass ich wieder eine Zyste habe, guckte sie mich anfangs immer skeptisch an...aber nach der dritten Zyste, hat sie meinem Gefühl vertraut.

Und mit der Endo finde ich es schlimm, dass die Mädels in der Schule nicht darüber aufgeklärt werden! Ich bin 30 und haben das erste Mal vor 4 Jahren davon gehört, und weiß selber erst seit einem Jahr, dass ich das habe...
Sie viele haben das und es wird meist erst später bei einem überfülltem Kinderwunsch festgestellt. Ich dachte auch immer meine Schmerzen bei der Mens seien "normal" und mir wurde von meinem Umfeld auch oft gesagt, ich sei halt empfindlich und Stelle mich an... Dabei fühlte es sich so an, als ob mir unten rum alles aufgerissen wird...so dass mein Arbeitskollege meinte, wenn er es nicht besser wüsste, könnte man meinen ich hätte Wegen...und damit bin ich fast 18 Jahre rumgelaufen, ehe ich wusste was los ist...
Es fehlt definitiv die Aufklärung zu diesem Thema.
Das ist sehr schade.

14

Ja Endometriose ist eine der häufigsten Gründe und dennoch so unbekannt.
Ich hatte das "Glück" dass ich ganz früh, 19, Zysten bekam und vom Schmerz immer ohnmächtig wurde. Ich musste mich während der Regel immer krank schreiben und einmal musste ich zum Hausarzt dafür da ich ein Attest für eine Prüfung brauchte. Der war sehr interessiert und erzählte mir von seiner Tante oder so die Endometriose hatte.
Ich ließ mich dann bei einem Spezialist in Berlin untersuchen und auch gleich operieren.
Diagnose Endometriose Grad 1 und adenomyose uteri mit Verdacht auf pco.
Möchte man natürlich gern mit 19 hören.
Ich hatte eine Sensibilitätsstorung der op Narbe die erst Jahre später von einem Schmerz Spezialist diagnostiziert wurde und ganz einfach behandelt wurde. Kann dir einen guten Schmerz Therapeuten echt ans Herz legen auch bei Endo.

Ich wollte früh schwanger werden und es klappte recht schnell mit 24. Jetzt bin ich mit 27 erneut ungeplant schwanger. Mein Mann und ich haben Probleme in unserer ehe und tatsächlich 2017 nur ein einziges mal im Hormonrausch und total emotional miteinander geschlafen.. Tja ;-) unser Wunder.kommt nächste Woche wohl zur Welt. Der Papa und ich verstehen.uns noch gut und vllt gibt's auch noch ein happy End.

weiteren Kommentar laden
7

Ab der 19. und dieses Mal ab der 22/23 Woche.

8

Hallo, ich fühle mit dir. Ich bin erst in der 14 ssw und habe auch schon schmerzen mit der Symphyse und dem ischias. Gehe in die Physio und hoffe es wird helfen👍

9

UPDATE

Also mein Hausarzt hat mir gerade die Symphysenschmerzen bestätigt. Ich dachte immer ich hätte Schmerzen im Lendenwirbelbereich, doch als er gerade abgetastet hat, bin ich bei einer Stelle sofort mit dem linken Bein eingeknickt, so als ob es komplett taub wäre. Waren genau die Schmerzen, die ich immer habe. Kann mich dann mit dem linken Bein kaum aufstützen... Tja und er sagte eben das ist das Kreuzbein und nicht der Lendenwirbel, da sich nun alles im Becken und Kreuz anfängt zu lockern...
Also bin ich doch noch blöd... Von wegen das beginnt erst im letzten Drittel...
Er hat mir eigentlich nur Wärme empfohlen und wenn ich liege, soll ich die Beine im 90 Gard Winkel hoch legen. Wie bei meinen Hexenschüssen...

Gott, und andere haben das schon in der 14. SSW🤤...im Herzen bin ich bei euch! 😘

10

Huhu,
ich hatte es bei Nummer 1 gar nicht, bei Nummer 2 so gegen Ende der SS, bei Nummer 3 ab der 13. SSW (seltsamerweise fing das nach einem Bowlingabend plötzlich an) und jetzt bei Nummer 4 läuft es seit 2 Wochen ca.. Bin grad 25. SSW. Dafür macht mir diesmal mein Ischias komplett seit Beginn Probleme, was ich bisher nie hatte.
Die Symphyse ist diesmal aber nicht so schlimm wie letztes Mal. Meine FÄ hat mir damals so nen Gurt verschrieben, wirklich geholfen hat er maximal, wenn ich gelaufen bin. Durch Bürotätigkeit saß ich aber fast den ganzen Tag, sodass der Gurt im Alltag sinnlos war. Und das Sitzen hat alles nur schlimmer gemacht. Ich habe teilweise eine Minute gebraucht, um von meinem Platz aufzustehen um auf Toilette zu gehen. Und das Laufen dorthin war dann trotzdem die reinste Qual.
Ich habe in der 17.SSW damals etwa einen kleinen Urlaub mit einer Freundin gemacht, wo wir an einem Tag ca. 22km gelaufen sind (Brocken hoch und runter bei viel viel Schnee). Ich dachte den Abend dann, ich muss sterben, aber danach waren die Schwerzen im Alltag wieder deutlich weniger. Anscheinend hat das ein wenig zum Muskelaufbau oder was auch immer beigetragen.
Ansonsten ist für mich das entspannteste Fortbewegungsmittel echt das Fahrrad. Da sind die Schmerzen auch immer deutlich besser, weil eben nicht so eine Belastung auf der Symphyse ist.
Also probier das mit dem Gurt ruhig, aber benutzen bringt wirklich nur was wenn du zu Fuß unterwegs bist. Wenn du viel sitzt, bringts nichts. Zumindest meine Erfahrung.

LG