Hallo ihr Lieben,
eben hab ich von einem Mädel gelesen, das laut Ultraschall-Berechnung 14 Tage weiter ist als laut errechneten ET.
Auch ich bin laut US schon fast eine Woche weiter und das, obwohl ich meinen Befruchtungstag (durch ICSI) ganz exakt kenne.
Meine Frage ist nun, kommen die Babys in solchen Fällen eher zu dem Termin, den das Ultraschallgerät vorschlägt oder trotzdem eher zum ursprünglich errechneten Termin?
Wie sind eure Erfahrungen?
Danke und viele Grüße!
Errechneter ET vs. ET-Vorschlag beim US
Natürlich weiß ich, dass sich die Babys sowieso nie an Termine halten, aber mich interessiert die Tendenz...
Sollte das besagte Mädel jetzt eher mit einer Geburt ca. 14 Tage früher rechnen?
Weiß nicht,ob du mich damit vielleicht meinst. Denn ich schrieb das vorhin auch...😉
Mein FA meinte heute Abend aber,dass sie deswegen nicht zwangsläufig auch 2 Wochen eher kommt.
Kann, weil alles 2 Wochen vor und nach ET ist wohl "normal", muss aber nicht.
Meinen ES konnte ich auch auf 1-2 Tage genau bestimmen,da ich mit Gonal F stimmuliert und dann mit Brevactid ausgelöst habe.
Lg😊
Ja genau, dich hab ich gemeint!
Dann bin ich ja mal gespannt, wann dein Baby kommen wird...
Du sagst uns ja dann bestimmt Bescheid.
Vielen Dank für deine Antwort!
Ja,wir sind auch gespannt🤗
Aber wie ja auch schon andere Mädels in meinem Beitrag geschrieben habe, sind das ja nur Schätzwerte. Sie kann ja trotz dessen auch einfach doch kleiner und leichter sein und kommt vielleicht auch erst nach ET. 😋
Deswegen wird ja unter anderem so spät z.B. auch der ET nicht mehr geändert.
Spannend bleibt es bis zum Schluss. Aber sie darf gerne auch noch mind. 5 Wochen im Bauch bleiben 😊
Aber die Frage ist ja schon berechtigt,würde mich auch mal interessieren, ob sich da schon mehrere Babys mal eher an dem ET vom US-Gerät orientiert haben und früher gekommen sind oder trotzdem den "normalen" ET als Orientierung genommen haben.
Vielleicht antworten noch ein paar Mädels☺😉
Ich war laut US bei beiden Kindern immer 7-10 Tage voraus. Der es war auch exakt bestimmt. Gekommen sind beide genau am echten et. Waren aber beide mit 54 und 58 cm und beide knapp 4000 Gramm recht groß. Das hat uns aber nicht gewundert, mein Mann und ich sind auch beide sehr groß (1,81/1,92)
Oh wow, dann hat euer Baby einfach eure Größe geerbt.
Der Computer beim US geht ja auch nur nach Durchschnittswerten, da liegt ihr ja ganz klar drüber...
Das hatte ich noch nicht bedacht...vielen Dank für deine Antwort!
Ja, ich glaube das hat damit tatsächlich was zu tun. Meine Freundin, die 1,62m groß ist, hat ihr Tochter auch ziemlich pünktlich bekommen (et+2) und die kleine hätte nur 49 cm und 2900 Gramm. Sie war im Ultraschall immer ein paar Tage zurück.
Also ich habe schon zwei Kinder geboren und kann der Theorie nicht zustimmen. Die Kinder stellen sich ja nicht auf die Waage und sagen: „So jetzt bin ich 3500gr schwer, 53cm groß und mein KU liegt bei 35cm. Jetzt komme ich!“ 😂😂😂
Ich denke an der Größe des Baby kann man wirklich nicht die Geburt Vorhersagen. Meine Babys waren immer perfekt zeitgerecht entwickelt und der erste kam bei 37+0 mit 2975gr und der andere bei 39+2 bei 3545gr. Die kleine soll nun auch gut in der Norm liegen und ich sage immer Termin ist im April (ET 16.4.), denn wann die Krümel wirklich kommen, dass wissen nur sie selber 😊.
Liebe Grüße
Andrea mit 💎💎 an den Händen & 🎀 inside (36.ssw)
Hallo!
Die Theorie war, dass das Ultraschallgerät den ET aufgrund von Normwerten/Durchschnittswerten berechnet und es deshalb in den seltesten Fällen stimmen wird, da jedes Kind andere Gene hat. (z.B. was die Größe betrifft.)
Ich finde das schon sehr plausibel.
Mein Sohn war immer 14 Tage „weiter“ laut US ... kam dann an et + 3 mit 3915g 56 cm und 38 Kopf. Er war fertig. Er MUSSTE raus. Wurde auch eingeleitet da die Plazenta schlapp machte und kein FW vorhanden war.
Meine Tochter war von 4 Tage zu klein bis 10 Tage größer immer gaaanz verschieden und kam am et... allerdings hatte ich schon vorher ne Woche lang ordentlich wehen.
Wir hatten das Thema im Vorvereitungskurs, da meinte die Hebamme auch das sie es nicht versteht warum man heute ständig vor und zurück datiert. Ich weiß auch wann mein Eisprung war und trotzdem wurde ich zwei Tage zurück gesetzt???!!!! 2 Tage, was soll das denn. Es gibt eben Babys die größer und schwerer sind und welche die kleiner und leichter sind. Ich habe von einer gelesen die 2 Mädels hat, da wurde ein Riesen Fass aufgemacht, die Babys wären beide unterversorgt, viel zu klein und zu leicht... Das sie Mutter aber selbst nur ca 1,55cm groß ist und sehr zierlich, vllt 48kg wiegt hst niemand interessiert. Beide Mädels kamen da 10 Tage nach ET mit super Werten auf die Welt und die Mami ohne Verletzungen. Sie Babys wissen wann sie kommen sollen, deshalb sagt man auch zwei Wochen vor und zwei Wochen nach ET ist alles ok.
Also am besten echt keinen Kopf drum machen auch wenn es schwer fällt.
Kathroete mit Milo im Bauchi 36+1💜
Sehr das auch so.
Leider ist es ja so, dass hier strikt am 10. Tag zur Einleitung massiv gedrängt wird. Daher stuft meine FÄ auch nie vor. So wird das Zeitfenster unter Umständen noch kleiner..
Also bei meinem 1 Sohn war es so laut Berechnung ET 11.8 und laut Ultraschall ET 19.8... Und auf natürlichem Weg ist er am 10.08 gekommen ohne Einleitung oder ähnliches und dieses mal ist es wieder so bei der Aktuellen ss errechnet 24.7 laut Ultraschall 31.7.... bin gespannt es was diesmal passiert 😂😂😂😂😂😉😉😉😉😉
Danke euch für die vielen Antworten!!!
Hallo, ich bin auch Mal auf dieses Datieren gespannt. Am Montag habe ich den 2. Termin zum ersten Screening, da soll der et festgelegt werden, bin da zwischen 10+6 und 12+2 ... Aktuell soll ich 14 Tage zurück liegen.. wobei das gar nicht sein kann, aber naja... Lg