Guten Morgen...
... irgendwie habe ich das Gefühl, es dreht sich alles nur noch um das Baby...
Alle fragen immer nur nach dem Krümel...
"Und, wie geht es Krümel?"
"Na, was macht dein Krümel?"
Wie es mir geht interessiert irgendwie keinen mehr.. es geht nur darum, dass es dem Baby gut gut.
Versteht mich bitte nicht falsch, ich will natürlich auch , dass es meinem Baby gut geht.
Aber ich will auch noch wahrgenommen werden...
Ist das zu viel verlangt?
Ich meine ich stehe eh schon irgendwie total unter Strom. Es hat lange gedauert bis ich schwanger wurde.
Es ist unser erstes Kind. Alles was ich mache, oder eben nicht mache kann sich positiv oder negativ auf das Baby auswirken. Man rennt den ganzen Tag damit rum "hoffentlich ist das jetzt nicht zu anstrengend, oder, oder, oder,...."
Mein bisheriges Leben wird sich komplett verändern. Ich liebe meinen Job, gleichzeitig nehme ich aber auch gerne zwei Jahre Elternzeit, da ich für mich ein Jahr zu wenig finde. Dadurch verliere ich mit Sicherheit die Möglichkeit in meine alte Abteilung zu kommen. Für meinen Mann ändert sich dahingehend nichts. Er hat ja schon ein schlechtes Gewissen die zwei Monate zu nehmen...was soll ich denn sagen... Aber das ist natürlich was anderes. Klar betrifft ihn ja nicht.
Keiner will verstehen, dass diese enorme Veränderung für mich schwer ist, auch wenn ich sie natürlich gerne machen werde, keine Frage. Ich möchte ja auch nur verstanden werden... Mehr nicht.
Und immer wird was neues von mir verlangt.
Mag für andere blöd sein, aber wir hatten zwei Kaninchen, beide knapp sechs Jahre lang. Das Weibchen ist letzten Monat gestorben. War sehr schlimm für mich. Jetzt haben wir für Charlie eine neue Partnerin, die mein Mann unbedingt haben wollte. Ich wollte einen andere, aber gut. Habe ihm das gegönnt.
Die Kaninchen leben im Wohnzimmer, war schon immer so. Charlie ist mein Baby, für mich mehr Hund als Kaninchen. Jetzt nervt es meinen Mann plötzlich dass das wenige Streu aus dem Käfig fällt. Die neue war viele Jahre Außenhaltung gewohnt, kennt also das buddeln. Das macht sie natürlich jetzt auch und dabei fliegt nun Mal das ein oder andere Teil... Er wusste das aber vorher.
So und nun sollen die Kaninchen ins Büro umziehen, "da können sie machen was sie wollen". Er will die sowieso nicht mehr im Wohnzimmer wenn das Baby im August kommt. Aber lieber gestern als morgen sollen sie rüber.
Für mich ist das wieder Mal eine Veränderung die mich was angeht. Ich stehe jeden Morgen früh auf und wenn ich im Wohnzimmer gefrühstückt habe (mein Mann Schläft meist länger), setze ich mich danach immer auf die Couch und Charlie liegt auf meinem Schoß und wir kuscheln.
Das möchte ich nicht auch noch aufgeben.
Klar kann ich dann rüber ins Büro, aber Charlie war immer Wohnzimmer, da wo das Leben stattfindet. Und wenn ich ihn jetzt in ein Zimmer am anderen Ende der Wohnung setze, ist das für mich wie ein Abschieben... Das hat der kleine Mann nicht verdient. Erst ist seine Frau gestorben, dann kam eine neue, mit der es nun etwas besser läuft und dann soll er "weg"? Das tut mir im Herzen weh...
Ich soll nur noch verzichten und auf das Baby achten. Und wer achtet auf mich? Ich werde ja gar nicht mehr als Mensch wahrgenommen. Nur noch als Frau die DAS Baby trägt...
Ist das normal?
Mich gibt es doch auch noch, mit meinen Wünschen und Bedürfnissen...oder zählt jetzt nur noch das Kind?? Ich dachte das beginnt erst mit der Geburt...
Sorry, dass es so lang wurde, aber genau heute früh bevor ich zur Arbeit fuhr hatten mein Mann und ich wieder diese Diskussion mit den Kaninchen...und mich macht das wirklich fertig.
Bin ich nur noch ein Brutkasten? --- langer Silopo
Guten Morgen!
Ich verstehe dein Anliegen gut, aber so gemein es auch ist: ich glaube, da mischen sich die netten Hormone ein wenig dazu, die nun mal mehr und mal weniger krass ausfallen können.
Natürlich wird man sehr oft nach dem Baby gefragt, aber das solltest du nicht so auffassen, als würde sich keiner um dich bemühen. Wenn man aber NIE nach dir fragt, kannst du auch mal einen kleinen Denkanstoß anbringen, wie: "Ja, UNS geht es gut momentan!" "Ja, nur ein paar kleine Wehwehchen wie Sodbrennen..."
Erfahrungsgemäß haben manche ein schlechtes Gewissen, die Schwangere direkt zu fragen, da es einer Schwangeren doch mit der Übelkeit nicht gut gehen KANN, oder? 😉
Das mit den Hasen ist so ne Sache. Dein Mann mag sie ja sicher, aber wenn es um euer Kind geht, macht er sich bestimmt auch viele Sorgen - und die Männerwelt gibt es nicht mal offen zu! Deshalb solltest du ihm nicht böse sein, aber ihr solltet eine Einigung finden. Zum Beispiel könnten die Hasen bis einen Monat vor der Geburt im Wohnzimmer bleiben und dann erst umziehen. Oder erst dann, wenn euer Kleines mobil wird und wirklich Gefahr besteht, dass er/sie an das rumliegende Streu kommt, das mal rausfliegt. Sei offen und ehrlich, sag ihm, dass es dir mit den großen Veränderungen gerade zu viel wird und du dich so noch wohler finden würdest, wenn sie noch ein wenig im Wohnzimmer bleiben.
Alles Gute!
Liebe Grüße
Nuala, 30. SSW
Natürlich möchte man als Frau wahrgenommen werden und das ist vollkommen in Ordnung!
Wenn es dich trötet, Freundschaften verändern sich im Laufe der Zeit. Es ist zwar kein Muss aber leider oft der Fall...
Jetzt heißt es, die Leute die dir wichtig sind, denen von deinen Empfindungen zu erzählen, denn die können ja keine Gedanken lesen und hoffen, dass die das dann umsetzten.
Wenn du deinen Job liebst und Sorge hast, nach der Elternzeit deine Abteilung zu verlieren, sprich offen mit deinem Chef daeüber, dass ihr vereinbart, wie es nach der Elternzeit für dich weitergeht. So weiß dann auch dein Chef woran er ist und wie er mit dir planen kann.
Zu deinem Mann: Eigentlich stört ihn doch am meisten, dass das Streu jetzt im Wohnzimmer rumfliegt, weil euer neues Kaninchen gerne gräbt. Könnt ihr da nicjt ein Kompromiss Schließen? Du fegst das morgens und abends ein mal weg, aber dafür bleiben die im Wohnzimmer?
Mein Mann und ich machen das so ähnlich mit der Kattentoilette. Er ist dafür zuständig, es jeden Abend frisch zu machen und ich fege morgens immer das Streu auf.
Ach liebes, Versuch dich bitte nicht zu sehr darauf zu versteifen, was du jetzt machen darfst und was nicht. Hör auf deinen Körper und tu das, was dich glücklich macht!
Denn wenn du selber die ganze Zeit nur über das Baby nachdenkst "ist das überhaupt erlaubt? Ist das gut für das Baby? Was soll ich machen? Was nicht? Geht es dem gut?" Dann projezierst du unbewusst und indirekt diese Denkweise auf deine Mitmenschen. Wie kannst du von anderen erwarten, dass sie dich als Frau sehen und nicht immer nur Baby im Vordergrund steht, wenn es bei dir nicht genauso ist?
Klar, es gibt paar Kleinigkeiten, auf die sollte man schon achten, aber man soll sich nicht zu sehr darauf versteifen!
Im Endeffekt gilt: "Gut ist, was gut tut." Solange du es auf gesunde Weise machst.
(keine drogen, Alkohol, Zigaretten aber davon gehe ich mal aus)
Kopf hoch, die Hormone sind auch immer mit verantwortlich, also wendet sich alles wieder zum besseren :*
LG Nastja mit 💙37SSW
Warte mal erstmal ab, wenn das Baby da ist. Die ersten Monate bin ich kaum mal gegrüßt worden. Irgendwann fiel mir auf, dass es überall nur hieß "Hallo xxx". Alle grüßen nur das Baby, bis ich mal mit Augenzwinkern sagte, dass ich übrigens auch da sei 😉
Versuch doch einfach immer, wenn du dich "übergangen" fühlst, wenn es wieder nur ums Baby geht, das mal anzusprechen. Insbesondere mit deinem Partner, auch was due Kaninchen angeht, solltest du sprechen. Wenn du das nächste mal gefragt wirst, wie es dem Krümel geht, kannst du ja antworten "dem geht's gut und mir auch. Danke der Nachfrage." Oder eben "dem geht's gut, aber mir leider nicht so. Danke, dass du nachfragst."
Alles Gute. Wird schon wieder!
Oh je, ich merke richtig wie angefressen du bist und kann das voll verstehen.
Fühl dich gedrückt!
Ich finde nicht, dass sich immer alles nur ums Baby drehen sollte und kenne das auch nicht so.
Ist das wirklich überall so? Auch im freundeskreis? Vielleicht ist es deinen Lieben gar nicht bewusst, wie du dich fühlst?
Mein Kaninchen würde ich in eurer Situation aber auch nicht so abschieben lassen. Du wirst ja auch die meiste Zeit zuhause sein!
Gibt es da nicht ne andere Lösung? Plexiglasschienen oder so zur Erhöhung, dass nicht so viel rausfliegt?
Du solltest jedenfalls das Gespräch suchen. Es wird aus erfahgung ja nicht besser, wenn das Baby da ist.
Mir ist manchmal ganz schön die Decke auf den Kopf gefallen und ich dachte MEIN Leben ist zu Ende.. nur noch stillen, Windeln und das Kind zum schlafen bringen und dann wieder von vorne.. grade DANN brauchte ich Ablenkung und Themen, wo ich noch am wirklichen Leben teilhaben konnte.
Ich bin jetzt wieder schwanger, 8.ssw und vermisse meine Arbeit jetzt schon 😑 werde dieses mal auch 2 statt 1 Angelegenheit nehmen und hoffentlich flexibel im 2. Jahr wieder Teilzeit arbeiten können.. mal sehen wie es kommt.
Versuche deine Schwangerschaft zu geniessen und Rede Klartext 😚
🤦🏻♀️ Sorry
Hey,
ist hier nichts anderes. Es wird immer nach dem Baby gefragt. Hin und wieder nach mir und dem Baby. Aber mein Partner (der aufgrund von Komplikationen etc extrem viel macht und zurückgesteckt hat) geht völlig unter.
Auch habe ich an meinem Geburtstag ET. Da redet jetzt jeder immer über das Baby das es da kommt und es nur noch x Tage sind.
Ich sage dann immer „richtig in x Tagen habe ICH Geburtstag, wann das Baby kommt wird sich zeigen“ oder „ja UNS dreien geht es gut“ wenn nur nach dem Baby gefragt wird.
Das mit den Hasen verstehe ich auch. Das würde ich auch nicht wollen und zulassen. VorAllem sitzen die dann immer alleine im Büro und man kümmert sich kaum noch - selbst wenn das Baby mal schläft, sitzt du ja nicht im Wohnzimmer. Versucht doch wie schon gesagt wurde, mit Plexiglas etc das herausfallen von Streu zu verhindern. und eben immer direkt wegmachen wenn etwas rausfällt
Alles liebe dir!
Ich nochmal.
Ja es ist so... Wenn ich den Leuten in meinem Umfeld davon erzähle, dass es mir sehr schwer fällt mit dieser großen Veränderung bekomme ich immer die gleichen Antworten:
"Andere müssen da auch durch."
"Andere schaffen das auch."
"Und? Ändern kannst du doch eh nichts daran."
Daher habe ich damit aufgehört, darüber zu reden. Und ich bin immer ein sachlicher Mensch. Ich Versuche wirklich immer ruhig zu erklären, was mir gerade so durch den Kopf geht. Aber leider wird das IMMER falsch verstanden. Am Ende bin ich immer die, die sich nur verrückt macht und denkt sie bekommt nichts hin.
Und das stimmt gar nicht. Bei mir wird nur immer alles umgedreht.
Hatte letztens eine Unterhaltung mit meiner Mutter und sagte nur "es wäre eigentlich viel schöner, wenn man jede Woche einen US machen könnte, um zu gucken wie es dem Kind geht. Diese vier Wochen ziehen sich immer so."
Promt kommt drei Tage später von meiner Schwester "ich habe gehört, du machst dich total verrückt?"
Und wenn ich sie dann zur Rede Stelle was das soll? Kommt von meiner Mutter, sie hätte gar nichts erzählt, und meine Schwester lügt auch und sagt "niemand hat was gesagt, ich habe mir das nur gedacht"
Klar, daher fängt man ja ich einen Satz mit "ich habe gehört..." an...
Mich nervt dann einfach noch dieses mir ins Gesicht lügen und wenn ich mich dann darüber aufrege, bin ich sowieso wieder die jenige, die sich so anstellt.
Dass ich aber mit 30 Jahren nicht mehr als das Küken der Familie angesehen werden möchte kapiert keiner...
Das nervt tierisch. Alle meinen immer mir sagen zu müssen, dass ich das schon schaffe und so. Dabei habe ich nicht einmal gesagt, dass ich Angst habe. Es geht mir darum, dass diese Veränderung eben sehr groß ist. Aber das sage ich ja mittlerweile nicht mehr, da es ja immer wieder falsch ausgelegt wird.
Ja und mit meinem Chef habe ich natürlich auch gesprochen. Habe angeboten Home Office zu machen, aber das macht die Firma nicht. Und mein Chef versteht, dass ich gerne wieder zurück kommen möchte, aber es liegt eben nicht in seiner Hand. Arbeite in einer großen Firma. Und mein Nachfolger ist Mal Null an dem interessiert, was ich mache und will sowieso alles anders machen...
Und mit den Kaninchen, ist jetzt einfach momentan das I-Tüpfelchen... Klar verstehe ich meinen Mann, und er macht eigentlich auch alles für mich und unterstützt mich wo er kann. Ich bin auch froh, dass ich ihn an meiner Seite habe.
Es ist halt nur so, ihn nervt auch das gebuddel. Das wäre so laut und daher will er das eben auch so schnell wie möglich machen.
Momentan ist bei mir irgendwie der Ofen aus.
Ich kann die SS nicht ganz genießen. Erst hatte ich bis zur 14. Woche Erbrechen, dann ist mein Kaninchen gestorben, am gleichen Abend ins KH wegen Verdacht auf Blinddarmentzündung, ist aber "nur" ein Narbenbruch. Tut aber höllisch weh. Dann seit zwei Wochen Migräne wegen dem Wetterumschwung und jetzt beginnen bereits die Symphysenschmerzen...
Und jedesmal wenn ich nur leicht erwähne dass es mir hier oder da sticht, bekommt mein Mann leichte Panik, ob man nicht doch ins KH fahren sollte... Also auch hier muss ich aufpassen, was ich sage...
Ist halt momentan alles zum kotzen...
Sorry! Danke für Eure aufbauenden Worte!
Wüsste nicht, was ich ohne dieses Forum machen sollte! 😘😘
Hallo.
Ich würde das einfach in meinen Umfeld mal ansprechen, denke viele Menschen ist garnicht bewusst, dass dich das so verletzt.
Aber eigentlich finde ich es persönlich schön, wenn sich jemand fürs Baby interessiert. Für mich ist das auch Interesse an meiner Person.
Jetzt zu den Kaninchen. Ich hatte auch mal 2 und sie abschieben geht mal garnicht. Sie sind es gewohnt in die Familie integriert zu sein.
Für die Kinder sind Tiere was wundervolles und das sollte nan nicht unterbinden. Das rsusgefalle Streu ist auch kein Gift, das Kind muss dann gleich lernen, dass das nicht zum spielen oder essen ist. Sehe da kein Problem. Natürlich muss man als Erwachsener alled km Auge behalten. Zur Not würde ich einfach ein Schutzgitter um den Stall stellen.
Also bei mir gäbe es da keine Diskussion!!! Hunde und Katzen sperrt such niemand in einen Raum.
Rede einfach nochmal in Ruhe mit deinem Mann.
LGMomo (22.SSW)