Hallo ihr lieben,
ich möchte keine Diskussion eröffnen wann der beste Geburtstermin ist.
Ich will lediglich fragen, ob jemand weiß, ob Ärzte auf Wunsch auch in der 37+? SSW eine Einleitung/Kaiserschnitt (je nachdem was jetzt mit meiner Plazenta ist) machen?
Ich habe in 2,5 Wochen einen Termin zur Geburtsplanung (bei 37+1) im Krankenhaus und würde gern fragen, ob das Baby eher geholt werden kann. Ich will ja nicht rumningeln, aber ich kann einfach nicht mehr. Mir tut alles weh, kann mich kaum bewegen und von Schlaf ist auch keine Rede mehr. Ich weiß, es geht vielen Schwangeren so, aber ich bin echt am Ende.
Geburt auf Wunsch 37+?
Bei mir wurde bei 37+6 aus medizinischen Gründen ein Kaiserschnitt gemacht. Meine Tochter hatte auch keine Probleme.
E kommt wohl darauf an, wie schwer die mütterlichen Probleme sind. Ich konnte die letzten drei Wochen nichts mehr essen und trinken, keine Medikamente haben geholfen um das übergeben zu stoppen und irgendwann musste gehandelt werden.
Wenn man es drauf anlegt und die FA mitmacht kann man auch ein Wunschkaiserschnitt machen. Dann schrieben die Ärzte die das unterstützen irgendeinen aus der Luft gegriffenen Grund auf um eine Indikation zu machen.
Fakt ist normal machen viele Krankenhäuser das nicht vor allem nicht so früh sie sind drauf aus das das Kind solange wie möglch bei Mama bliebt. Es sei denn sie können dem Krümel auf der Welt mehr helfen als es der Mutterleib dann kann. Aber sachen wie Schlaflosigkeit und Bewegungseinschränkungen sind keine ausreichenden Indikatioren wenn die Plazenta und alles noch gut arbeiten. Selbst Schmerzen sind nicht unbedingt ein Grund für einen Kaiserschnitt es sei denn es sind Schmerzen die unter einer Geburt unaushaltbar sind. Das heißt zum Bespiel symphysenschmerzen aber auch da nicht unbedingt immer je nachdem wie schwer die halt sind. Das zum Kaiserschnitt. Eine Einleitung wird auch meistens nur gemacht wenn das Baby 2 WOchen überfällig ist oder diagnose wie Schwangerschaftsvergiftung oder Diabetes vorliegen. Dann kann eine Einleitung mitunter auch bei 38 ssw passieren. Da wird aber geschaut wie die Versorgung vom BAby ist.
Ein weiterer Grund für einen Kaisershcnitt beispielweise ist wenn der Arzt feststellt das Baby passt nichts durchs Becken.
Aber es gibt durchaus Krankenhäuser die Generell Wunschkaiserschnitte und Wunscheinleitungen ablehnen außer sie sind aus medizinischer Sicht wirklich notwendig weil Gefahr für Mutter und Kind besteht.
Viel Erfolg oder so
Auf Wunsch wird ein Kaiserschnitt frühestens bei 38+0 gemacht.
Wenn du aber bei 37+1 das Gespräch hast, wirst du die restlichen 6 Tage auch noch rumbekommen.
Vorausgesetzt natürlich, sie haben so kurzfristig noch einen OP-Termin frei.
Ich bekam auf meinen Wunsch hin einen Kaiserschnitt bei 37 +0, der Arzt sagte beim Gespräch in der 32 Woche. dass das kein Problem sei, da die 38.Woche dann angefangen hätte und es kein Frühchen mehr sei.
Da ich schon die Lungenreife bekommen hatte in der 32. Woche, war das kein Problem.
Auch das geschätzte Gewicht spielte eine Rolle, das wurde auf 3000g geschätzt in der 35.Woche, letzten Endes waren es 3500g.
Mein Kind hatte einen festgezogenen Knoten in der Nabelschnur und diese auch noch 2mal um den Hals.
Von daher war es genau richtig,dass ich einen Kaiserschnitt wollte, denn eine normale Geburt hätte nicht funktioniert und wäre fürs Kind lebensgefährlich gewesen.
Auch jeder weitere Tag im Bauch hätte Lebensgefahr bedeutet.
Ich denke wäre das Gewicht nicht hoch genug gewesen, hätte der Arzt es nicht gemacht.
Meine andere Schwangerschaft endete auch Anfang der 38.Woche aber unfreiwillig. Aber auch da gab es keine Probleme, Kind war reif, Plazenta schon verkalkt, es gab keine Anpassungsschwierigkeiten weder bei der Atmung noch beim Essen.
Das war dann aber kein Wunsch-KS.
Es lagen ja genug Gründe vor, die einen KS gerechtfertigt haben und ja, da wird er dann auch schon bei 37+0 gemacht.
Ein reiner Wunsch-KS (also keinerlei medizinische Indikation) wird nicht vor 38+0 gemacht.
Das entscheidet jeder Arzt individuell. Kinder können zu der Zeit noch anpassungsschwierigkeiten haben.
🤔aber so geht es doch (fast) jeder schwangeren am ende?!
und das schlafdefizit wird auch eher noch größer, wenn das baby erstmal da ist.
da würde ich lieber jetzt schauen, noch ein wenig ruhe zu bekommen. lass dir so viel helfen wie möglich.
Natürlich weiß ich, dass man auch wenig Schlaf hat, wenn das Baby da ist. Ich bin bereits Mutter. Es wäre nur sehr schön nachts ohne unsagbaren Schmerzen aufzuwachen :)
Ich bin in der 23.ssw, mit dem 4. (!) Kind, der Abstand zum 3. Ist nur 9,5 Monate, ich geh körperlich und seelisch am Stock, obwohl ich massig an Unterstützung habe.
Trotzdem würde ich persönlich nie auf die Idee kommen, auf einer vorherige Einleitung, geschweige denn auf einen Wunsch KS bestehen. Bei 37+ kann es sein, dass dein Baby ganze 5 wochen vorher geholt wird. Du weißt nicht wann dein Kind reif ist, die Ärzte ebenso wenig. Meine Kinder kamen, trotzdem ich ganz genau wusste, wann sie gezeugt wurden, alle unterschiedlich. Von der 38.ssw bis zur 42. Ssw und sie waren alle reif, sie haben entschieden wann sie fertig sind.
Ich würde da der Natur nicht ins Handwerk Fuschen.
Und das ist meine Meinung, ich kann es also mehr als verstehen, dass man einfach fertig ist, aber trotzdem glaub ich auch, dass wir Frauen stark sind, auch du, und du schaffst diese paar Wochen auch noch!
Danke für deine aufmunternden Worte.... Vielleicht hab ich heute einfach nur einen absolut schlechten Tag ☹️
Gerne 😊🤗
Huhu,
ich kann deinen Wunsch absolut nachvollziehen ABER ich sage dir du schaffst das! Ich hing bei meinem ersten Sohn nachts heulend auf dem Medizinball und habe im Wohnzimmer auf der Gartenliege geschlaffen weil ich nicht mehr wusste wie liegen vor Schmerzen. Mein Sohn kam zum Glück 10 Tage früher. Du kannst doch auch Paracetamol auf die Nacht nehmen für die Schmerzen oder dich noch tapen lassen ect. Die paar Tage schaffst du noch, auch wenn man es kaum glaubt.
Steffi mit Liam an der Hand und Brüderchen 20+0
Danke für deine aufmunternden Worte. Das mit den Schmerztabletten weiß ich, mach ich aber sehr ungern. Ich nehme absolut selten Schmerztabletten. Nichtmal unschwanger bei Kopfschmerzen. Und in der Schwangerschaft habe ich ein absolut schlechtes Gewissen - wobei ich auch schon eine Paracetamol genommen habe. Aber ich kann doch nicht die restlichen Wochen jeden Tag Tabletten nehmen. Das wird auch nicht so gut sein. Vielleicht sieht ja die Welt in paar Tagen besser aus und die Zeit geht schneller rum, als gedacht. Ich bin mal optimistisch.
Ich musste in der 1. SS und auch jetzt leider wegen Kopfschmerzen oft Paracetamol nehmen. Mein Sohn ist absolut gesund und ich denk wenn man zwischendurch mal ein paar Stunden ohne Schmerzen schlafen kann hilft das schon ungemein, muss ja nicht jeden Tag sein... die letzten Wochen sind einfach richtig anstrengend und ich war so froh wo es rum war. Da kommt man schon mal auf die Gedanken die du äußerst. Ich denk du weißt selbst das du das noch voll schaffst und danach kannst du mega stolz auf dich sein. Also halte durch! Nimm mal ein schönes Bad vor dem schlafen das entspannt auch, leg dich auf die Wärmflasche oder oder! Bald wirst du belohnt...
Ich denke es kommt auf das KH an. Bei uns kann der FA Überweisungen schrieben wie er will, die Klinik untersucht selbst und stellt die Diagnose. Vor 38+0 wird nur bei Lebensgefahr geholt. Mir ging es richtig schlecht. Ich hatte Diabetes, starke Wassereinlagerungen in den Armen und Beinen, riesige Ödeme am Bauch, ein sehr großes Kind und viel zu viel Fruchtwasser. Die Ärzte im Krankenhaus hätten den kleinen früher geholt, aber der Chefarzt war der Meinung mir geht es noch gut genug. Somit musste ich bis 37+5 warten.